• … Und die #12 von 12 im Juli!

    … Und die #12 von 12 im Juli!

    Dieser 12. Juli 2015 steht komplett im Zeichen von Aufräumen & Koffer packen!

    Bildschirmfoto 2012-07-13 um 18.43.40[1]

    Während der GG mit seinem Ältesten, also dem „großen Bruder“ der Bande, also dem Halbruder, der uns dieses Wochenende besucht, einen Tag im Militärhistorischen Museum verbringt, räumen und packen wir.

    20150712_143844

    Nach einem wundervollen Grillabend mit unseren geliebten, leider nicht allen aber dafür echt tollen neuen Nachbarn, räumen wir heute die Reste der Nacht weg.

    20150712_112401

    Nachdem unsere Kinder eine echt großartige Show hingelegt haben, weiß ich nun auch wer bei KiKo KinderKonzepte meine Nachfolgerin wird, denn das Pubertier hat alles perfekt vorbereitet!

    20150712_112851

    Die Gäste wurden vom Spanienkind standesgemäß begrüßt.

    20150712_112855

    Und auch um die Vergütung wurden sich Gedanken gemacht. (Es kam genug zusammen und ich bedanke auf diesem Wege ganz herzlich bei den Nachbarn! Wir werden das bei Oxfam in die Spendenbox einwerfen!)

    20150712_143809Wir lassen die Luft aus allen Wasserbällen, Schlauchbooten, Schwimmringen und Planschbecken. Die kommen in zwei Wochen beim umpacken für den Sommerurlaub in den Koffer oder schon heute wegen Löchern in die Tonne.

    20150712_120232

    Dabei fällt uns auf das die Vogeltränke die Hitze am letzten Wochenende nicht überlebt hat …

    20150712_182022

    … dafür aber der Bougainvillea endlich mal wieder blüht.

    20150712_120304

    Der Sonnenschein huscht verkleidet schnell in die Regenpfütze der Terassenwanne.

    20150712_182129

    Und dann geht’s ans packen für 2 tolle Wochen bei allen Großeltern, Tanten, Onkels, Freunden und einem Bloggertreffen!

    20150712_125752

     

    Schnell nebenbei die zu kleinen Sachen des Sonnenschein für die kleine Cousine aussortieren.

    20150711_212619

    Kurz testen ob der neue Lieblingspulli passt und mitdarf!

    20150712_182930

    Und den Gemüsestrudel fürs Abendessen backen und noch schnell ein Foto machen, bevor er ganz aufgegessen wurde!

    Das wars schon wieder für diesen Monat! Mehr von 12 von 12 gibt es wie immer bei Draußen nur Kännchen! 🙂

  • … wie soll ich eine gute Mutter sein, wenn ich selber gar nicht erwachsen werde?

    … wie soll ich eine gute Mutter sein, wenn ich selber gar nicht erwachsen werde?

    Ich bin eine strenge Mutter, bei mir gibt es ganz klare Regeln und Grenzen, die im Großen und Ganzen streng eingehalten werden müssen. Es gibt hier klare Regeln wer welche Aufgaben hat und für die Dauer von Mediennutzung z.B., außerdem dann klare Grenzen wie viele Süßigkeiten es pro Tag gibt oder wie lange welches Kind aufbleiben darf. Ich finde Kinder brauchen das für eine gesunde Entwicklung. Das möchte ich hier aber gar nicht weiter ausführen.

    Ich bin mit einer strengen, konsequenten und oft unnachgiebigen Mutter aufgewachsen. Wofür ich heute im Nachhinein unendlich dankbar bin, denn so habe ich vieles gelernt. Damals war ich mir selbstverständlich GANZ sicher, dass ich meine Kinder mal GANZ ANDERS erziehen werde. Auch das möchte ich an dieser Stelle nicht vertiefen.

    Als Mutter, soll frau ja Vorbild sein, alles richtig machen, alles konsequent durchziehen. Es heißt doch immer so schön, dass die beste Erziehung nix bringt, wenn man es als Eltern nicht auch so lebt. Eigentlich bräuchte man gar nicht erziehen, sondern nur richtig vorleben. Im Endeffekt machen die Kinder einen doch eh nur nach!
    Danke & Bitte, lernen die so von selber. Werte & Respekt kommen dann von ganz alleine. Ich glaube wirklich, dass das so ist. Und ich muss sagen, ich mache meine Mutter auch in der Erziehung nach! *schmunzel*

    IMG_7079_resize
    (c) www.katjaharbi.com

    Aber es gibt so Momente, da albere ich mit der Bande rum und genieße diese schwerelosen Minuten so sehr, dass ich mich wieder fühle als wäre ich auch noch ein Kind. Wir drehen die Musik im Auto voll auf und rocken mit. Oder tanzen durch die Küche. Oder hüpfen durch Pfützen. Oder wir gucken lustige Filme obwohl alle Ihre Medienzeit schon mehr als überschritten haben.

    Ich erinnere mich leider nicht daran ob meine Mutter das auch mit uns gemacht hat. Aber ich vermute es, denn Ihren rheinische Frohnatur und den Humor habe ich schließlich auch 1:1 übernommen!

    Natürlich hat es auch mit meiner Verfassung zu tun. Als die Kinder noch ganz klein waren und ich total übermüdet und oft genervt den Alltag versuchte zu meistern, da habe ich alle Mütter beneidet, die so entspannt mit Ihren Kindern lachen konnten, aber nun „erwische“ ich mich auch immer öfter. Und manchmal habe ich dann ein schlechtes Gewissen, weil ich denke, dass ich nun für „Gute & Richtige Erziehung“ hätte ernst und konsequent bleiben müssen.

    Das heißt dann wohl, dass meine Kinder alberne Spiel- und Quatschmacher werden, denn manchmal geht es einfach mit mir durch! Da kann ich gar nicht streng und konsequent sein, und schimpfe nicht als Maßregelung zu Fehlverhalten, sondern lache mich mit der Bande tot, weil die Situationskomik einfach stärker war als das Vergehen!
    Oft sind die Kinder sogar ganz überrascht, weil ich ein paar Sekunden vorher noch böse und streng geguckt habe, oder auch sogar schon ermahnt hatte, und dann prustet es einfach aus mir heraus! Erst ein seltsames Prusten, dann meistens ein sehr lautes Lachen und wenn ich sie dann alle im Arm habe, kichern wir noch eine Weile gemeinsam!

    Von Wegen „Wege aus der Brüllfalle“, manchmal ist es so brüllend komisch, dass ich sogar vergesse warum ich vorher gebrüllt habe. Aber Meistens ist es ja auch so, dass ich vorher schlechte Laune hatte wegen was ganz Anderem, was noch in meinem Kopf herumgeisterte und dann schiebe ich das beiseite, besinne mich auf die Kinder und ein Schwall von Liebe durchflutet mein Hirn. Und dann fällt die ganze aufgestaute Spannung von mir ab und bricht sich auf diesem positiven Weg eine Bahn aus mir heraus.

    20150709_205327
    Strahlende Abendstimmung

    Während ich diesen Text hier schreibe (der kam ganz plötzlich in mein Hirn gerade und musste jetzt schnell raus) geht hinter dem Gebäude gegenüber die Sonne zwischen verzogenen Regenwolken und den Bergen in einem berauschenden Strahlen unter! Das passt gerade dermaßen zu meiner Stimmung, zu meinem strahlenden Herzen, zu meinem strahlenden Lächeln. Genießt diese Momente wenn sich die Wolken verziehen und alles strahlt!

    Ich könnte gerade die ganze Welt umarmen!

    In diesem Sinne: Fühl Dich umarmt! Das Leben ist schön!

  • … und die Rückkehr der Mutter! #mädelswochenende

    … und die Rückkehr der Mutter! #mädelswochenende

    Ich könnte dir jetzt erzählen was für ein traumhaft schönes Wochenende ich mit meinen zwei Freundinnen am Chiemsee hatte. Ich könnte schwärmen vom Wetter, von einer sagenhaft schönen Fraueninsel in die ich mich spontan verliebt habe, von einer beeindruckenden Herreninsel samt noch viel beeindruckenderem Schloss, von meinem neuen Hut, von einem Wespenstich im Hals, von tollen Abenden mit noch viel tolleren Gesprächen und dem neuen Bikini den ich kurz vor dem Rückflug entdeckt habe. Aber all das hätte nichts mit dem Leben als Familienmanagerin zu tun und ist meine private Auszeit vom Alltag mit Kindern, die mir und meiner Erinnerung ganz alleine gehört.

    20150705_13474220150704_12160320150705_13493420150704_145444

    Dir erzähle ich lieber was mich nach meiner Rückkehr erwartete. 😉
    Ich bin am Freitag, als hier alle in Büro, Schule und Kindergarten untergebracht waren zum Flughafen gehibbelt und nach München geflogen. Die erste Schreckenshürde dann mittags. Das Spanienkind hatte vergessen mit dem Schulbus heim zu fahren und musste nun abgeholt werden. Kurz ein paar Telefonate, aber dann konnte ich mich voll und ganz in mein Mädels-Wochenende stürzen und bis Sonntagabend komplett abschalten und genießen.

    Der Göttergatte war so lieb und holte mich nach Rückkehr spät am Flughafen ab. Schon auf der Fahrt nach Hause gestand er, dass sie sich das ganze Wochenende nicht wirklich gesund ernährt haben, aber davon war ich sowieso ausgegangen.

    Vor der Haustür begrüßten mich meine völlig verdursteten Lieblingsblumen.
    „Oh, wir haben nur hinten gegossen!“ sprach der Ehemann!

    20150706_092701

     

     

     

     

     

    Noch im Hausflur stehend lacht mich der Rucksack vom Spanien Kind an. Er ist noch geschlossen … und gefüllt … und es ist eindeutig der, der freitags die Schwimmsachen in die Schule bringt.
    Ich höre förmlich wie die klatschnassen chlorgetränkten Badesachen in der Plastiktüte vor sich hin schwitzen!

    Das Pubertier ist Sonntag früh auf 5-tägige-Sport-Fahrt gefahren. Wir hatten vor meiner Abreise gemeinsam ihren Koffer gepackt. Sie sollte ihr Zimmer noch aufräumen, Socken-Memory spielen und die im Erdgeschoss rumfliegende Schuhsammlung verschwinden lassen.
    20150706_08542020150706_085442
    Die Schuhsammlung begrüßt mich neben dem Rucksack, ihr Zimmer gleicht einem Socken-Massaker und die verhassten Wanderschuhe haben den Koffer anscheinend wieder verlassen und spielen hinter dem Socken-Meer verstecken.

     

    Ich schließe die Tür und verschiebe das ärgern auf Donnerstag und ihre Rückkehr.

    Da es sehr warm war liegen nur wenige Kleidungsstücke im ganzen Haus herum. Die Dichte des Kinderspielzeugs hat sich auf dem Erdgeschoss-Boden allerdings verzehnfacht.
    Die Lebensmitteldichte im Kühlschrank dagegen tendiert gen Null. Es gab eindeutig sehr viel Obst, Butterbrote, Spiegelei und Salzstangen.

    In der Küche steht einem Blumenstrauß, den mir Niemand erklären kann, keiner kann mir sagen für wen er ist, geschweige denn VON wem er ist. „Der stand draußen auf dem Tisch!“ ist das Einzige was ich herausfinde.
    20150706_090446

     

    An dieser Stelle also ein DANKE an die/den Unbekannte/n.

     

     

     

     

     

    Angenehm überrascht bin ich von der sauberen Spülmaschine.

    In der Küche steht ein Teller mit geschnittenen Apfelstücken, ich korrigiere … mit völlig verschrumpelten Apfelstücken. Als ich den Mülleimer öffne entfleucht diesem ein begeistert grinsender Schwarm Fruchtfliegen und ruft mir fröhlich zu: „Also unseretwegen kannst du öfter mal ein Wochenende verschwinden!“

    ABER …. die Hecke ist geschnitten, die Gartenmöbel abgeschliffen, der Rasen gemäht. Es schimmelt nichts und zum Frühstücken heute reichten die Lebensmittel auch noch.

    Die schönsten Geschichten erfahre ich aber meistens eh erst Wochen später von den Kindern … oder den Nachbarn.
    Ich bin gespannt!

    Ich bin aber auch völlig ENTspannt und habe mich gestern Abend im Flieger wahnsinnig auf meine Bande gefreut!

    In diesem Sinne: Ich bringe jetzt mal den Müll raus, gehe einkaufen und wünsche euch eine schöne Woche!

  • … Kindermund zur Abendstund!

    … Kindermund zur Abendstund!

    Der Göttergatte und ich genießen gestern den ersten wirklich warmen Sommerabend bei einem Gläschen! Plötzlich steht der Sonnenschein, den wir vor über einer Stunde ins Bett verfrachtet hatten vor uns mit einem: „Mama ich hab Angst!“

    Normalerweise hat sie mit dem Dachfenster nur bei Regen Angst, den konnten wir aber nun definitiv ausschließen!

    Ich also: „Vor was hast Du denn Angst?“

    Sonnenschein: „Mein Träumer hat gesagt er träumt nicht von Yannick!“
    (Yannick war am Wochenende Ihre große Liebe! Anm.d.Red.)

    Ich: „DEIN WAS?“

    Sonnenschein: „Mein Träumer!“

    Ich: „Wer ist das denn?“

    Sonnenschein: „Na der, der die Träume bringt!“

    Ich: „Und was sagt der was du träumst?“

    Sonnenschein: „Der macht immer nur Werbung!“

    Ich, mit mühselig unterdrücktem Lachen: „Was denn für Werbung?

    Sonnenschein: „Für Anna & Elsa!“

    Nachdem sie dann wieder im Bett war ratterte mein Hirn natürlich los. Woher hat die sowas? Zur Erklärung, unsere Kinder dürfen nur KiKa gucken, da kommt keine Werbung. Und das die mal mit uns abends einen Kinderfilm gucken, der durch Werbepausen unterbrochen wird, kommt superselten vor und alle sind total genervt. 🙂

    Ich habe also keinen blassen Schimmer wie die auf sowas kommt!

    In diesem Sinne: Was träumen denn Deine Kinder so?

  • Kindergeburtstags Interview aus Ghana! #kikocountries

    Kindergeburtstags Interview aus Ghana! #kikocountries

    Dieser Beitrag ist umgezogen auf meinen neuen Blog
    „Mein Leben als Eventmanagerin …“
    auf der neuen Website www.eventagentin.de!

    Klicke einfach auf das Foto und du wirst automatisch dort hingeleitet!Ghana Torte

  • … an Tagen wie diesen! #esgibtsotage

    … an Tagen wie diesen! #esgibtsotage

    Nein, jetzt kommt nicht diese tolle Hymne von den Toten Hosen! 🙁

    Im GEGENTEIL! *brummel*

    Der heutige Tag sollte eigentlich ein echt entspannter werden. Ich habe gestern rigoros den Schreibtisch abgearbeitet, damit ich heute meinen Backofen und Besuch genießen kann. Für 10:00 Uhr war eine kleine Thermomix-Schulung eingeplant, anschließend einkaufen, das Spanienkind aus der Schule holen und dann mit Freunden an der Kiesgrube treffen und ein Käffchen im Strandkorb genießen!

    ABER … Erstens kommt alles anders und Zweitens … kennta´ ja! … *hmpf*

    Noch vor dem Frühstück um 07:00 habe ich den Teig für den Hefezopf gemacht, damit der gehen kann während ich bis 08:00 im Kindergarten bin und anschließend backen für die Schulung! 🙂

    Soweit so gut! Fertigstellung 09:23 Uhr, Abfahrt 09:30 Uhr, Ankunft 09:45 Uhr … passt!

    20150624_090947

    Während der Fahrt zur Schulung macht mein Auto ein „Bing“ und zeigt wilde rote Zeichen! Bei den ganzen neumodischen technischen Geräte die man in Haushalt & Co. so hat, kennt man ja irgendwann alle Geräusche, aber DAS „Bing“ war neu. Kurzer Blick auf den Bildschirm.

    20150624_101150

    Also VORSICHTIG anhalten, Reifenbeschriftung im strömenden Regen studieren, feststellen das es RSC-Reifen sind (wieder was gelernt!), bis ins Parkhaus vorsichtig weiterfahren.

    Zum Schulungsraum hetzen, zum Glück noch rechtzeitig ankommen, alle Augen auf mich (o.k. meine Frisur explodiert bei dem Wetter stündlich, aber so schlimm kann ich nicht aussehen, oder?) und die Frage: Und, für was bist DU hier? Heute ist nämlich der Termin für 3 verschiedene Schulungen, aber nicht für die die ich brauche.

    20150624_122802

    O.k., dann gehe ich mich nun um meinen Reifen druck kümmern. Einmal ums Auto laufen und Reifen gucken. Nichts auffälliges! Zum Glück gibt’s in dem Parkhaus eine Werkstatt und die Herren versichern mir das sicherlich der Reifendruck nur neu initialisiert werden muss! Betriebsdingsbeschreibung nachgelesen. Ham Recht! (wieder was gelernt!)
    Also auf die nächste Tanke. Reifendruck prüfen! Das es noch immer regnet muss ich nicht extra erwähnen, oder?20150624_101633

     

    Reifendruck anpassen, 3 x bisschen schwach, 1 x viel schwächer, Bordcomputer, Lockbucheintrag, 24.06., Sternenzeit 10:21, Wob-Geschwindigkeit darf wieder aufgenommen werden, Kurs auf Galaxy Gartencenter!

    20150624_101935_001

    Denn wenn keine Schulung ist, dann sage ich jetzt den Wild-Siedlungen von Nacktschnecken auf Planet Garten endlich den Kampf an, damit die Zierpflanzen mal ne Chance auf Blütenbildung bekommen!
    Liegt nämlich gar nicht an meinem nicht vorhandenen grünen Daumen! SO!

    20150624_103308

    Dann einkaufen und beim suchen der Einkaufswagenmünze das abgelegte Armgeschmeide im Aschenbecher wiederfinden.

    20150624_105728

    Und bevor ich anfange den Backofen von oben bis unten und von hinten bis vorne auszubrobieren mache möchte ich mir noch schnell den Rest Nudeln anbraten und mit Rührei verfeinern. Superlecker! Ich liebe das!
    Aber, Murphy und seine Laws gelten ja heute wieder mal nur für mich … ist die Milch sauer und ich rieche es erst als schon alles in der Pfanne ist! *hysterischlachendabzummülleimer*

    20150624_121036

    Ob ich es wirklich wagen sollte im neuen Backofen HEUTE ein Brot zu backen?

    20150624_125618

     

    Die Strankorbsession hab ich nun auf´s Sofa verlegt, wollte für das Spanienkind sowieso Kuchen backen und bin sehr gespannt was Murphy noch heute so für mich inpetto hat!

    In diesem Sinne: Fortsetzung folgt! 🙂