• Es gibt so Tage … an denen könnte ich meine Kinder …

    Es gibt so Tage … an denen könnte ich meine Kinder …

    … zur Adoption frei geben!

    ODER

    … auf eBay verkaufen!

    ODER

    … ins Internat verfrachten!

    Gestern z.B. war wieder so ein Tag!

    Da hat das Pubertier mal wieder Hormonwallungen vom ALLERfeinsten fabriziert. Im Normalfall halte ich das ja aus und ich weiß ja auch: Provozieren & Diskutieren ist in dieser speziellen Lebensphase das wichtigste. Aber es gibt eben so Momente … da reicht es einfach!

    Außerdem gibt es eben in diesem Haushalt auch noch das Spanienkind. Ein Sandwichkind, das statistisch gesehen IMMER zu kurz kommt und ständig nach Aufmerksamkeit giert. Den Tonfall des Pubertiers neuerdings 1:1 übernommen hat, zur Zeit zusätzlich irgendwas ausbrütet und Dauerschlapp oder wahlweise Dauergelangweilt ist. Also behalte ich Ihn im Haus, was Ihn unausgelastet und geradezu hysterisch gackernd gegen Abend durch das Haus toben lässt.

    Und dazu der Sonnenschein, der gerade aus der Ich-Jammer-ab-16-Uhr-durchgehend-Phase völlig Übergangslos in eine Wut-Phase gewechselt ist, und sich bei JEDEM „NEIN“ augenblicklich theatralisch gummimäßig auf den Boden sacken lässt und den Körper stocksteif anspannend, vor sich hin brummend, versucht sich zusammenzureißen, nicht auszurasten und Ihre Stimmung aber auf diese Art recht laut kund tun muss.

    Nun ja, und wenn Mama dann so gegen `kurz vor Abendessen´ auch noch schlechte Laune bekommt (wie sicherlich bereits erwähnt bin ich hungrig leider UNAUSSTEHLICH, und NEIN das liegt NICHT daran, dass ich grade abnehmen möchte!) und DANN alles auf einmal über mich kommt, dann kann es schon mal sein *kleinlautzugeb*, dass der gefürchtete „Lieblings“-Satz rausrutscht:

    „JEDER in sein Zimmer, und zwar SOFORT!“

    Na ja und da das Pubertier inzwischen RICHTIG wütend wird wenn ich so über sie bestimme und dann mal RICHTIG wütende Kraft auf dem Weg nach oben entwickelt, geht auch schon mal ein Türrahmen zu Bruch, der nun (laut meiner nun ebenfalls entfachten Wut) von Ihrem Taschengeld repariert wird! *ingedankenaufdenbodenstampf*

    20151118_192309
    Und dann kommen die Zweifel: Habe ich Überreagiert? Mache ich bei der Erziehung vielleicht doch alles falsch? Bin ich zu Ungeduldig? Werde ich Jedem Kind, Jedem Charakter und Jeder Altersklasse überhaupt gerecht?

    ABER … wie heißt es so schön: „Gewitter reinigen die Luft“ … so ist das auch nach Stimmungsgewittern im Familienleben, denn danach folgen so Tage …

    … an denen sind wir Idylle PUR!

    UND

    … die sind so, wie ich Sie mir als, noch kinderloser Single auf der Suche nach Mr. Right, ausgemalt hatte!

    UND

    … SO kitschig und spießig, dass mir schon fast schlecht wird vor Liebe, obwohl Spießer wollten wir eigentlich auf gar keinen Fall werden.

    Heute gab es also diesen romantisch triefenden Moment!

    Das Pubertier sitzt am Klavier und der Klang der wunderschönen Melodie, die sie inzwischen Fehlerfrei vorklimpert, erfüllt das gesamte Erdgeschoss in warmer Harmonie. Das Spanienkind fegt ungefragt spontan im Wohnzimmer das hereingeflogene Laub zusammen und der Sonnenschein liest am Küchentisch Bücher und summt die klaviergespielte Melodie mit. Mama (also ich) steht in der Küche und bereitet das Essen vor!

    Und dann kommt er, der Moment in meinem Herzen! Es ist als würde es platzen vor Liebe, Glück & Freude! Diese Harmonie, diese Ruhe (also ohne Gejammer, Gezeter und Gestreite), dieses Glück! Dieses LEBEN! Dann könnte ich die ganze Welt umarmen!

    In einem Comicfilm würden jetzt Herzchen auf Tonleitern durch den Raum fliegen, aus den Augen Sternchen funkeln und ein regenbogenfarbener Glitzerglitter in der Luft liegen.

    Ich liebe diese Momente! JA! … DAS ist für mich GLÜCK! In diesen Momenten bin ich restlos und unendlich glücklich.
    Und mir wird wieder klar: Doch alles richtig gemacht. 🙂

    Und den Türrahmen zahlt ja vielleicht auch die Versicherung!?
    *glücklichseufzendglitzeraufhebundnochmalschmeiß*

    In diesem Sinne: Kennste, oder? ODER?

  • Die Motivation! #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Die Motivation! #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Wenn ich den inneren Schweinehund und den Heißhunger im Griff habe, purzeln die ersten Kilos schön vor sich hin. 🙂

    Um mich immer und immer wieder zu motivieren, habe ich:

    • 20150921_120112… nur einen Tag in der Woche, wo ich mich auf die Waage stelle. Das ist wenn ich mich richtig erinnere ein Tipp aus dem WeightWatchers – Programm! Das motiviert mehr als das übliche, tägliche Auf und Ab!

     

     

    • 20151116_120739… eine Excel-Tabelle, in der ich das Wiege-Ergebnis eintrage, so sehe ich meine Erfolge und freue mich immer auf den Wiege-Tag.

     

     

    • … mir Belohnungen ausgedacht. Es gibt eine große Belohnung wenn ich mein Ziel erreicht habe, aber auch auf dem Weg zu meinem Endziel gibt es Zwischenziele mit „kleineren“ Belohnungen. Die stehen fest definiert auch in der Excel-Tabelle!
    • … mir Vergleichswerte überlegt. Wenn man sich vorstellt, dass ein Stück Butter 250 g Fett sind, dann hat man bei 500g pro Woche schon 2 Päckchen Butter abgenommen. Das muss man sich mal bildlich vorstellen. Und wenn du dieses Bild dann auf die gesamte Abnahme umrechnest. DAS motiviert!
      20150912_182132Da ich aber nun nicht jede Woche zwei Päckchen Butter aufs Regal legen möchte bediene ich mich eines Tricks. Ich nehme pro Päckchen einfach eine Deko-Murmel. Mein Ziel sind 10 kg, also habe ich 40 Murmeln in einem Glas für „abzunehmen“ und für jede 250 abgenommene Gramm wandert dann eine Murmel rüber in das Glas für „schon geschafft“

     

    • 20151116_123755… in der Speisekammer & im Kühlschrank ein Foto von mir in „fett“ und eines in „schlank“ das hilft mir mich daran zu erinnern was das Ziel ist.

     

     

     

    • 20151116_123625… in der Nähe der Süßigkeiten-Box in der Vorratskammer ein STOP-Schild für mich aufgehängt, und jedes Mal wenn ich dann NICHT an der Box war, bin ich auch schon wieder motiviert.

     

     

    • 20151116_123751Meine Lieblingssprüche hängen im Kühlschrank und in der Kammer! Diese sind: „Nichts schmeckt so gut, wie schlank sein sich anfühlt!“ & „Der Anfang der Ernährungsumstellung ist das Ende der Ausreden!“

     

     

    Und ich muss sagen, es stimmt. Schlank fühlt man sich einfach großartig. Und ich glaube nicht, dass es an einem Vergleich mit anderen Frauen und dessen Figur liegt, nein, ich bin davon überzeugt, daß der Körper sich fit und gesund einfach besser anfühlt. Wie heißt es so schön: In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist!

    Das Pubertier liest gerade mit und meint *oberklugscheisserisch*: „Du musst aber auch noch reinschreiben: „Jeder Gang macht schlank!“ Ich rolle innerlich die Augen, denn a) den Spruch kann ich inzwischen echt nicht mehr hören! Den habe ich irgendwie schon zu oft gehört, gelesen, gewasweißich und b) sitzt die mit Ihren 12 Jahren hier superdünn neben mir. Die kann essen was sie will und nimmt nicht zu, sieht aus wie eine unterernährte, zu schnell gewachsene Bohnenstange, die hormongestört auf weibliche Rundungen wartet! *neidischgrummel*

    Als Erfolg sind übrigens auch 300 g pro Woche zu werten! Die Empfehlung von Ernährungswissenschaftlern, Diätcoaches, Ökotrophohassenichgesehen, Fitnessgurus, Diabetologen, also den ganzen Fachleuten halt, ist übrigens sowieso nur 500 – 800 g pro Woche, denn wer mehr verliert, verliert diese nicht dauerhaft oder es ist nicht das eingelagerte Fett, sondern Wasser was eventuell eingelagert war, oder es handelt sich um Muskeln, die nicht genug trainiert wurden und sich wieder verkleinern.

    Und nicht trainierte Muskeln, bedeuten eben auch, dass im Ruhezustand keine Kalorien verbrannt werden. Gut trainierte Muskeln verbrennen auch im Ruhezustand (also auch Nachts während des Schlafs). Das ist der Grundumsatz, der sich bei trainierten Menschen so automatisch erhöht.

    In diesem Sinne: Was motiviert Dich? Hast du noch andere Tipps?

    In dieser „Diät“-Blog-Serie bisher erschienen:

    Der Speck muss weg! … oder … 10 Kilo und der Weg dahin!

    Der innere Schweinehund und wie werde ich Ihn los!

    Der Heißhunger und wie werde ich Ihn los!

    Der Sport!

    Der Stillstand!

    Es folgen:

    Die Hilfsmittel!

    Der Rat eines Profis!

  • UAAAAAAAAAAAAAHHHHHHH! Ich habe die #12 von 12 vergessen! :-(

    UAAAAAAAAAAAAAHHHHHHH! Ich habe die #12 von 12 vergessen! 🙁

    NACHTRAG!!!!!

    Mist, Mist, Mist, da habe ich es das ganze Jahr geschafft am 12. des Monats 12 Bilder zu machen und zu posten, aber die 12 von 12 im ganzen Jahr hätte ich nun um ein Haar verpasst! 🙁
    Hiermit beantrage ich einen Nachtrag! 🙂

    Da ich am 12. nicht ein einziges Foto gemacht habe, welches ich veröffentlichen möchte, habe ich Euch einfach meine Herbst-Deko fotografiert! Also viel Spaß! 🙂

    20151115_175143

    20151115_174714 20151115_174800 20151115_174825 20151115_175101 20151115_191400 20151115_191150 20151115_175214

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    20151115_191258 20151115_174748 20151115_174847

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     
    20151115_175256

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    In diesem Sinne: Bis nächsten Monat bei 12 von 12!

    Mehr #12von12 gibt es hier!

  • Sprachlose Stille an der Haustür … oder … Schimpfst du mit Nachbarkindern?

    Sprachlose Stille an der Haustür … oder … Schimpfst du mit Nachbarkindern?

    Mir ist da was ganz merkwürdiges passiert!

    Das Spanienkind spielt mit zwei Jungs aus der Nachbarschaft draußen im Innenhof und kommt immer wieder rein weil er Star-Wars-Karten, Taschenlampen & anderen Kram holen will. Ich schimpfe, weil er mal wieder keinen Schlüssel dabei hat und klingelt, keine Jacke anhat oder Papa´s „gute“ Taschenlampe nehmen will.

    Das Übliche halt!

    Ich bin natürlich auch genervt, weil ich jedes Mal geschäftliche e-Mail-lesend raus bin aus der Konzentration.

    Da klopft es! … Ich stehe augenrollend mal wieder auf! … Sehe durch die Glasscheibe, dass es einer der Nachbarjungs ist! … Beruhige mich wieder etwas! … Und öffne die Tür!

    Da steht dieser Knilch da und sagt: „Das Spanienkind spielt ohne Jacke!“

    Im ersten Moment bin ich nicht ganz sicher was er mir damit sagen möchte!
    Ich bin sprachlos und warte kurz ab ob noch was kommt!

    Kommt aber nix!
    Nur ein abwartender Blick seinerseits.

    Ich denke: Das is jetz nich wahr, oder?

    Dann höre ich mich sagen: „Bist du jetzt nur gekommen um zu PETZEN?“

    … Stille, große Augen! …

    Und dann sag ich noch: „Das ist nicht wirklich nett, oder?“, bevor ich Ihm die Tür einfach vor der Nase wieder zu gemacht habe!

    In diesem Sinne: Ich bin verwirrt! Was hättest Du getan?

  • Veränderungen der Kinder … oder … Was ich an Urlauben so liebe?

    Veränderungen der Kinder … oder … Was ich an Urlauben so liebe?

    Im Alltag geht leider so vieles unter, und bei drei Kindern, die jedes eine eigene kleine (oder auch große) Persönlichkeit haben, kann ich nur versuchen mich bei Allem was so passiert, in jedes Einzelne hineinzuversetzen. Oft habe ich jedoch das Gefühl das ich so vieles gar nicht mitbekomme, weil ich es wegen Abwesenheit (Schule, Hort, Kindergarten, Freunde treffen) nicht direkt erlebe oder aber es im Alltagswust nicht bewusst erlebe. Denn oft bin ich mit dem Kopf noch bei den Hausaufgaben, dem Elternbrief oder dem was in meinem Büro heute Morgen war, aber eben noch ganz woanders.

    Das Pubertier kommt viel später heim als das Spanienkind und Ihr gehört die Zeit wenn die beiden Kleinen im Bett sind, dann ratschen und quatschen wir. Die Abholzeit des Sonnenscheins im Kindergarten habe ich bewusst extra so gelegt, dass ich mit dem Spanienkind mittags Hausaufgaben machen kann und/oder um einfach Zeit für/mit Ihm zu haben. Dem Sonnenschein gehört der Morgen, wenn die Großen in der Schule sind. Dann kuscheln & trödeln wir noch ein wenig, bis sie in den Kindergarten geht.

    Aber das sind ja immer nur winzige Momente im Leben meiner Abkömmlinge.

    Klar sind auch mal Ferien und Wochenenden. Aber wenn wir die Zuhause verbringen, sind die Kinder draußen oder bei Freunden. Jedes hat so seine altersgerechten Freunde in der Nachbarschaft, und sie mal mehr mal weniger getrennt voneinander unterwegs. Und den Haushalt und alle sonstigen Erledigungen lässt frau Zuhause ja auch nicht einfach liegen und macht mal frei!

    Wenn wir dann aber in den Urlaub fahren, erlebe ich die intensivsten Stunden mit meinen Kindern, wie sonst nie! Und in diesem letzten Urlaub fiel mir dabei eine Riesenveränderung auf.

    Im Urlaub sind die Kinder ja aufeinander angewiesen. Keine gleichaltrigen Freunde, zumindest nicht am Anfang, und nach anfänglichem Kompetenzgerangel spielen sie auch wirklich gut miteinander.
    Bisher waren es die beiden Großen, die gemeinsam Sachen ausgeheckt und umgesetzt haben. Und die Lütte war und blieb lieber in meiner Nähe und beschäftigte sich alleine! Oder aber die Mädels gluckten zusammen, machten Mädchensachen und der Mittlere zog sich mit seiner Beschäftigung zurück.

    20151020_135608 20151023_125303 20151023_131624

     

     

     

     

     

    Diesmal aber, haben die beiden Jüngsten sehr schnell zueinander gefunden und haben echt tolle Ideen was sie machen wollen. Tja, und die Große … die Große liegt plötzlich neben mir in der Sonne, liest, sonnt, genießt und/oder philosophiert über Gott und die Welt. Eine ganz neue Erfahrung für mich.

    Plötzlich erwachsen, oder watt?

    Sie kauft im Supermarkt keine grellbunten völlig überzuckerten ausländischen Süßigkeiten mehr von Urlaubsgeld, sondern Nagellack. Sie hat nach 3 Tagen Ihre mitgebrachten Bücher alle gelesen und fragt was ich denn so an Büchern dabei habe. Und sie steht nicht in Allerherrgottsfrühe mit den anderen Beiden am Bett und fragt wann wir frühstücken, sondern macht entweder das Frühstück, oder aber schläft inzwischen noch länger als wir!

    Es keimt die Hoffnung auf, dass vielleicht doch aus meiner Chaotenbande irgendwann mal ganz normale Menschen werden. *zwinker*

    In diesem Sinne: LÄUFT!

     

     

     

  • Der Stillstand! #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Der Stillstand! #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Du bist gut gestartet. Heißhunger und innerer Schweinehund sind besiegt! Du nimmst Woche für Woche stetig ab und bist motiviert und stolz auf Dich.

    Doch dann passiert es! Dann kommt eine Woche, da passiert dann leider gar nichts! Egal ob du alles richtig gemacht hast, ob du noch mehr Sport und Bewegung hattest, du hast kein Gramm abgenommen!

    Das ist zwar sehr enttäuschend, aber leider auch ganz normal!

    Nun heißt es DURCHHALTEN!

    Manchmal ist der Stoffwechsel dann einfach stehengeblieben und muss wieder angekurbelt werden.

    Oder aber die Muskelmasse ist gewachsen. Muskeln sind schwerer als Fett, und wenn du viel sportlich getan hast, wachsen die Muskeln und verbrennen dann auch im Ruhezustand mehr. Der Stillstand ist also „nur“ auf der Waage!

    Oder wenn ich meine Tage habe, dann stellt mein Körper leider auch oft auf Stillstand.

    Ich war z.B. wegen einem Überschuss an Terminen und anschließender Blasenentzündung weder zum Walken, noch im Fitness-Studio und auch ansonsten hatte ich einen Durchhänger. Anschließend waren wir im Urlaub und die darauf folgende Woche war so voll mit Terminen, das ich auch wieder nicht zum Sport kam. Aber, und darauf darf man dann nämlich auch sehr stolz sein, ich habe das Gewicht gehalten und anschließend einfach weitergemacht.

    20151108_181802 20151108_181745 Diät Bücher

     

     

     

     


    Den Stoffwechseln ankurbeln ist auch Typabhängig! Bei manchen hilft ein Genießertag (einfach mal essen worauf man gerade Lust hat). Manchen hilft ein reiner Eiweißtag (also rigoros die Kohlenhydrate weglassen), manchen hilft eine neue Sportart (andere Muskelgruppen werden aktiviert und trainiert), manchen helfen Globulis oder Schüssler-Salze (am besten in Absprache mit einem Fachmann)!

    Das musst du für dich selber rausfinden. Ganz viele Informationen und Tipps zum Thema Stoffwechsel gibt es hier!

    Ich setze mich dann gerne vor meine Motivations-Mittel (die verrate ich nächste Woche) und bin einfach stolz auf das, was ich schon geschafft habe. Und meistens geht es dann in der nächsten Woche auch wieder weiter, was dann auch wieder motiviert!

    In diesem Sinne: Machst Du mit und erzählst mir von Deinen ersten Erfolgen?

    20150921_122502

     

    Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann trag dich auf der Startseite in meinen Verteiler ein! Ich freu mich!

    In dieser „Diät“-Blog-Serie bisher erschienen:

    Der Speck muss weg … ODER … 10 Kilo und der Weg dahin

    Der innere Schweinehund und wie werde ich Ihn los

    Der Heißhunger und wie werde ich Ihn los

    Der Sport

    Es folgen:

    Die Motivation!

    Die Hilfsmittel!

    Der Rat eines Profis!