Schlagwort: Hilfe

  • Der schnellste & leckerste Geburtstagskuchen der Welt! #KiKo #Fantakuchen #Sprudelkuchen

    Der schnellste & leckerste Geburtstagskuchen der Welt! #KiKo #Fantakuchen #Sprudelkuchen

    Dieser Beitrag ist umgezogen auf meinen neuen Blog
    „Mein Leben als Eventmanagerin …“
    auf der neuen Website www.eventagentin.de!

    Klicke einfach auf das Foto und du wirst automatisch dort hingeleitet!

  • Wie erkläre ich es meinem Kinde? #bloggerfuerfluechtlinge #leserbrief

    Wie erkläre ich es meinem Kinde? #bloggerfuerfluechtlinge #leserbrief

    Mich erreichte eine Mail von einer Leserin mit folgendem Text:

    „…ich bin Abonnentin ihres Blogs und verfolge auch das Thema Blogger für Flüchtlinge. Nun ist es so, dass ich letzte Woche zu einem Projekttag in der Schule war – meine Tochter geht dort in die 1.Klasse. Der Zusammenhalt in der Schule ist dort im Großen und Ganzen toll. Jeder kennt jeden. Alle sind hilfsbereit etc. Es sind insgesamt 120 Kinder und die 1. Und 2. Klasse gehen in Flexklassen.

    Nun kam am Freitag das Thema auf, dass der eine Junge aus Bayern kommt, die Kinder meinten dann er müsse englisch können, da dies ja weit weg ist. So weit war das ja noch ganz lustig. Dann kamen aber auch gleich ein paar unschöne Kommentare dass er Ausländer wäre – oder ähnliches. Ich bin dann gleich eingeschritten und habe erklärt das Bayern in Deutschland liegt. Hinterher ging mir das Ganze aber nicht mehr aus dem Kopf und ich denke die Schule sollte mal ein wenig Aufklärung für die Kinder betreiben.

    Nun ist mein Problem, ich habe Google befragt und dachte an einen paar kindgerechte Aufklärungsflyer oder ähnliches. Leider kann ich jedoch nichts finden. Dann musste ich an Ihren Blog denken und dachte, vielleicht haben Sie ja eine Idee, oder kennen einen passenden Link oder ähnliches.

    Ich wohne in einer kleinen Stadt – sehr ländlich – und weiß leider aus Erfahrung, dass viele Eltern / Einwohner eher rechts angehaucht sind. Ich finde die Kinder sollten sich jedoch eine eigene Meinung bilden. Ich habe mit meiner Tochter über das Thema Krieg und Flüchtlinge geredet und wir haben auch etwas für Flüchtlinge an Spielzeug, Malbüchern etc. aussortiert. Eine Bekannte betreut seit kurzem eine pakistanische Familie mit 3 Kindern und denen haben wir die Dinge gegeben.

    Im nächstgrößeren Nachbarort (6 km) gibt es schon allerhand Flüchtlinge aus Syrien, Pakistan etc. und ich fände es wie gesagt schön wenn die Kinder etwas sensibilisiert werden, denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch bei uns Flüchtlinge wohnen und zur Schule gehen werden. Wie gesagt vielleicht haben Sie ja durch die Initiative für Blogger eine Idee was zur Aufklärung helfen würde …“

    An dieser Stelle sage ich schon einmal herzlichen Dank an Anke, die mir erlaubt hat Ihre Mail hier zu veröffentlichen! Da ich mich als Elternrat hier in Sachsen gerade sehr mit dem Thema Bildung & Erziehung beschäftige (worüber ich in nächster Zeit auch noch bloggen werde) kam die Idee mir sehr recht!

    Ich spreche mit meinen Kindern sehr offen über das Thema Flüchtlinge, Flüchtlingshilfe & die Willkommenskultur-Unterschiede in unserer Umgebung. Das Pubertier ist oft entsetzt wie viele Mitschüler die Gegenargumente nachplappern. Das Spanienkind ist interessiert, hat aber nicht viel dazu zu sagen und der Sonnenschein will immer alles an die „Flüchtkinder“ (O-Ton) abgeben.

    20151103_133537

    In den letzten Tagen habe ich viel recherchiert im Web, bei anderen Eltern, Erziehern & Lehrern nach- und die Flüchtlingsorganisationen angefragt. Ich werde in diesem Zusammenhang in der Zukunft nun immer wieder zu dem Thema „Kinder, Katastrophen & Kommunikation“ bloggen.

    Gefunden haben Anke und ich inzwischen:

    Das geht mir aber eigentlich noch nicht tief genug. Da handelt es sich meistens um die Erklärungen warum es Flüchtlinge gibt und wie es denen geht, aber diese Flüchtlingswelle die uns seit August erreicht, wird noch viel zu wenig behandelt. Denn da ist es alles noch so weit weg. Nun sind die Flüchtlinge aber zu Tausenden unter uns und wir erleben so viel Hass & Gewalt gegen diese armen Menschen! Ich weiß einfach nicht wie ich meinen Kindern DAS erklären soll, ohne dass sie Angst haben. Wovor auch immer… Ich fühle mich so ohnmächtig, ich kann doch nicht immer und immer wieder nur lapidar sagen, dass es leider auch so viel Dummheit auf dieser Welt gibt.

    Nach vielen Gesprächen mit Erziehern & Lehrern hier in Sachsen, musste ich leider feststellen und einsehen, dass das Thema im Unterricht lieber nicht aktiv aufgenommen wird, denn es gibt leider in den Pausengesprächen unter den Kindern schon so viele asylfeindliche Aussprüche (vermutlich aufgeschnappt & nachgeplappert von Eltern und anderen Erwachsenen aus Ihrer Umgebung), dass es für alle Beteiligten bei solchen Gesprächsthemen eher zu eskalieren droht.

    In diesem Sinne: Sprichst du mit Deinen Kindern darüber? Stellen sie Fragen? Welche Gedanken machen die sich? Wie erklärst Du das Deinen Kindern?

  • Stimmungsschwankungen in Dresden … oder … Nachbarn neu kennengelernt! #bloggerfuerfluechtlinge

    Stimmungsschwankungen in Dresden … oder … Nachbarn neu kennengelernt! #bloggerfuerfluechtlinge

    Wie traurig mich einige Äußerungen meiner „alten“ Nachbarn zum Thema Flüchtlinge, also unseren „neuen Nachbarn“, machen, habe ich ja schon erzählt! Und in dieser wunderschönen Stadt bin ich zum ersten Mal in meinem Leben vorsichtig mit wem ich über meine Gedanken einfach frei spreche. Das fällt mir sehr schwer, denn ich bin ein sehr offener und ehrlicher Mensch, der ohne Hemmungen seine Meinung äußert. Mich interessiert es nicht was Andere über mich denken. Wer ein Problem mit mir hat, hat eben ein Problem, aber das ist ja dann immerhin seines und nicht meines!

    Ich weiß inzwischen aber auch, dass es sehr oft die Angst vor dem Unbekannten ist, die die Menschen um mich herum zu Aussagen verleitet die mit „Ich bin ja kein Nazi, aber …!“ beginnen.
    Da ich mich mit dem Thema sehr viel beschäftige und im allgemeinen ein sehr positiver Mensch bin, lasse ich natürlich auch im wirklichen Leben nichts unversucht um aufzuklären, zu beruhigen und zu erklären. Und ich glaube so Manchen habe ich inzwischen zumindest zum Nachdenken gebracht.

    Die montäglichen Demonstrationen und was  in meiner derzeitigen Heimatstadt um mich herum passiert, bringt mich trotzdem oft an den Rand meiner Kräfte. Da gibt es plötzlich Bündnisse um Gebäude zu schützen, die ja sooooooo wichtig für andere Dinge sind als für DIE! Ich erfahre von angeblich aufklärenden Vorträgen, die sich aber als politisch orientierte Hetzpropaganda-Veranstaltungen herausstellen. Jeden morgen wenn der Radiowecker angeht, erwarte ich die Meldung, dass die Gebäude in unserer Nähe, die zu Flüchtlingsunterkünften umgebaut / saniert werden, angesteckt wurden. Es machen Gerüchte die Runde, was für Zustände in den Erstaufnahmeeinrichtungen herrschen und wie DIE sich da benehmen.

    Es ist so schrecklich deprimierend!

    Immer öfter denke ich : „Hoffentlich ziehen wir bald wieder hier weg!“

    Aber auch solche Gedanken machen mich traurig, denn es gefällt mir hier ja.

    Und DANN komme ich durch Zufall mit einem Nachbarn ins Gespräch, dem seine Frau von diesem Aushang im Kindergarten erzählt hat.

    20150903_115038

    Und was hat er gemacht? – Er hat bei seiner Büromaterial-Bestellung einfach für 200 Euro Blöcke, Stifte, Hefter & Co. mitbestellt und gespendet!
    DANKE S. !!!

     

    Keine 2 Tage später bekomme ich eine Anfrage einer Internet-Freundin aus Sachsen, die mir frisch aussortierte Sachen schicken möchte. Bei Ihr gäbe es keine Unterkünfte, und sie möchte auch was tun!
    20150904_123235
    Schwupp kommt hier ein Riesenpaket mit Klamotten und Spielzeug an!
    DANKE A. !!!

     

    Letzte Woche auf dem Frauen-Stammtisch erzählt mir eine Ärztin so lustige, positive und niedliche Anekdoten von den unendlich dankbaren Flüchtlingsfamilien die sie in Heidenau und Dresden in den Erstaufnahmeeinrichtungen behandelt hat. Und ich erfahre so viele tolle Sachen die in dieser Stadt passieren, aber noch nicht offiziell sind.
    DANKE P. !!!

     

    Vorgestern habe ich von GEPIDA erfahren! „Genervte Einwohner Protestieren gegen Intoleranz Dresdner Aussenseiter“ Eine großartige Idee mit Fahrradgeklingel den Gesängen der Pegida-Demos entgegen zu klingeln.
    gepida
    Da werde ich dann am Montag mal hingehen, mit meiner Fahrradklingel. Vielleicht klingelts dann ja auch mal in einigen Köpfen! 🙂 Klick mal auf das Logo-Bild, dann öffnet sich die Facebook-Seite! Jeder like hilft bei der Sichtbarkeit! 🙂
    DANKE AN DEN MIR NOCH UNBEKANNTEN GRÜNDER !!!

     

    Und gestern bekomme ich eine Mail, von einer Frau, die ich vor ein paar Wochen erst kennengelernt habe. Sie erzählt mir von einem neuen noch geheimen Projekt und fragt ob ich mitmachen möchte! JA, möchte ich! Denn auch wenn ich meine Selbständigkeit im Moment sträflich vernachlässige, ist es mir im Moment einfach wichtiger zu helfen, statt reich und berühmt zu werden. 😉
    DANKE M. !!!

     

    Und dann bin ich wieder ausgesöhnt mit Dresden und Sachsen! 😉

    In diesem Sinne: Wer weiß warum das Schicksal / Universum uns gerade JETZT nach Dresden verschlagen hat!

  • Gastbeitrag von Anja Thieme für #BloggerFuerFluechtlinge

    Gastbeitrag von Anja Thieme für #BloggerFuerFluechtlinge

    Die wundervolle Anja Thieme kenne ich seit Jahren über Facebook. So wie ich über alles berichte was mir beim Wäsche machen durch den Kopfgeht, schreibt sie dort unter „Anja´s Abwasch“ über Ihren „Abwasch“ der Gesellschaft.

    Ich liebe Ihre Zeilen und bewundere Ihre Art zu schreiben. Ich bin quasi Ihr Groupie! Der Adoptionsantrag ist schon ausgefüllt! 🙂 Aber genug geschwärmt. Diese meine Lieblingsanja hat sich nun zum Thema Flüchtlinge geäußert und ich habe sie gefragt, ob ich Ihren Text auch außerhalb von Facebook verbreiten darf. Und … ich darf!

    Guten Morgen, Deutschland!!! Darauf habt ihr gewartet, oder? So eine Sozi-Tussi wie ich, kann diese Ungezieferplage, die in unserem Land augenblicklich kreucht und fleucht, nicht länger ignorieren. Ich meine übrigens bei Leibe nicht die armen Menschen, die nach tausenden Kilometern hier auf ein Feldbett und in eine Suppenküche verfrachtet werden. Ich meine dieses rechte Gesocks, dass thekenphrasenschwingend aus der Gosse des seligen Vergessens hervorkriecht. Mal ehrlich, glauben diese Jungs und Mädels eigentlich, sie seien in einem Kristallnacht-RPG? Schon vergessen? Es ist nicht das erste Mal, dass uns Deutschen die eigene Arroganz in die hässliche Fratze geschrieben steht.

    Wir haben ein enormes Problem! Es fängt bei wenig bürgernaher Politik an. Schaut euch doch nur das Regierungsgebäude an – unsere Politiker sind „under the dome“. Mitten in Berlin schlafen traumatisierte und entkräftete Menschen (!) im Park und warten geduldig vor Ausländerämtern, die um 15.00 Uhr schließen! Wo ist sie denn jetzt: unsere doch ach so gute Organsation?

    Nun komm mal endlich aus dem Quark, du überhebliches, arrogantes Volk von Leistungsmenschen!
    Dieses Phantasiegebilde von Reichstagskuppel soll eigentlich (!) Transparenz symbolisieren, verkommt aber, gerade jetzt, zum Elfenbeinturm mit kindlicher Kaiserin. Und diese untätige Pest pflanzt sich durch alle Behörden weiter fort! Dabei sollte doch eigentlich alles so schön und bunt und üppig werden! Kann bitte irgendjemand der Kaiserin einen neuen Namen geben? Bevor das Nichtstun uns völlig überwandert?

    Was ist denn mit euch los? Guckt mal in Eure italienisch/französischen Kleiderschränke, liebe Mitbürger. Schaut Euch Eure Holzgiraffen an, eure Buddhas, Eure Palmen. Findet ihr japanische Suppen, Bulgur oder Jalapeno-Sauce in euren Vorratsschränken? Geht ihr mit der Familie asiatisch/türkisch/italienisch essen? Seht euch eure pseudomediterranen Gärten an! Trinkt ihr Tequila, Wodka, Raki? Seht euch die indischen Muster eurer Schals und Tagesdecken an. Schaut bitte mal in unsere Bundesliga und in unsere Fernsehlandschaft – Sport- und Showasylanten en masse! Betrachtet eure Müllabfuhr, eure Straßenreinigung, eure Ärzte! Seit ihr eigentlich noch zu retten?

    Wisst ihr was ihr jetzt macht? Ihr werdet in die Zimmer eurer Kinder gehen und auf Knien dankbar dafür sein, in was für einem Reichtum sie aufwachsen! Ihr werdet euch gefälligst auf die Unterlippe beißen und jedes fremdenfeindlche Wort herunterschlucken. Oder in eurem Leben nie wieder Obst aus Südafrika oder Marokko essen, ihr werdet auf Currywurst verzichten und auf Reis! Ihr werdet nie wieder einen Döner oder eine Pizza essen- NIE WIEDER! Ihr werdet euer Haus in eine Forsthütte des deutschtümels verwandeln. Und vergesst ja nicht eure Koikarpfen durch Bachforellen zu ersetzen.

    Oder ihr schaut nochmal genauer in eure Kinderzimmer (vergesst nicht euch über das glückliche Lächeln euer Kinder zu freuen, die vor Bildungs-/Geld-/Aufmerksamkeitsüberschuss nur so strotzen!)

    Und dann schaut Ihr nochmal in Eure Schränke!
    Und gebt alles ab, was ihr entbehren könnt. Wir haben nicht zuwenig, sondern viel zu viel zu viel!!!
    Und ihr zeigt jetzt sofort diesem rechten Gesocks, die richtige Ecke um sich in den schönen deutschen Boden zu schämen.Zeigt der Regierung, dass wir auf ihr „Go!“ nicht länger warten werden.

    Sorgt verdammt nochmal dafür, dass die Flüchtlinge in warmen, sauberen Sachen und satt, in ordentlichen Betten schlafen und ihre Eltern sie in dem Bewusstsein zur Nacht küssen können, dass sie das Richtige getan haben. Und sie an einem besseren Ort sind und am Leben!
    Sie sollen schlafen können – weil ihr endlich wieder wach seid.
    Guten Morgen, Deutschland!

    Autor: Anja Thieme – Autorin & Publizistin
    In diesem Sinne: DANKE Anja!!!
  • Was Blogger in einer Woche erreichen! #BloggerFuerFluechtlinge

    Ich bin sprachlos!

    Und wer mich kennt, der weiß DAS kommt selten vor! *zwinker*

    Vor einer Woche haben sich nach ein paar Tweets auf Twitter und der Gruppengründung auf Facebook ein paar Familienblogger zusammengetan. Ich wurde dieser Gruppe hinzugefügt, weil Jemand glaubte ich passe da wohl hin. Dafür ersteinmal herzlichen Dank! Gemeinsam überlegten wir, wie wir als Blogger den Flüchtlingen helfen können. Wie wir die guten Nachrichten, und nicht den ganzen Mist den die Presse verbreitete, aus den Asylbewerberunterkünften unter die Leute streuen. Wie wir gemeinsam laut, und lauter werden als die Asyl-Gegner! Wie wir aufklären können. Wie wir denen die aus Unwissenheit Angst haben die richtigen Informationen zukommen lassen könnten.

    Wir waren ganz schnell 120 Blogger, hatten viele gute Ideen, suchten einen gemeinsamen Namen für die Aktion und entdeckten #BloggerFuerFluechtlinge. Vier Blogger, die unter dem Hashtag bloggten und eine Spendenaktion auf betterplace.org angezettelt hatten. Ich weiß nicht mehr wie viele Blogger sich dort schon beteiligt hatten, aber wir fragten eine Zusammenarbeit an.

    Die wurde angenommen, wir machten eine Homepage auf (in einer Nacht & Nebel-Aktion von echten Profis), bildeten Arbeitsgruppen für z.B. die Website, für Design von Logo, Plakaten, eröffneten eine weitere Spendenaktion auf betterplace.org da die erste Summer sehr schnell erreicht war, hatten noch viel mehr Ideen, setzten diese um.
    Jeder von uns kennt Jemanden der Jemanden kennt, usw.! Die myPostcard-App stellte uns z.B. einen kostenfreien Code zur Verfügung um Postkarten an die Flüchtlinge in Heidenau zu verschicken. Es wird noch ganz ganz viel passieren, denn, und das ist zu unserem Mantra geworden:

    Wir fangen gerade erst an! 

    Wir bloggen alle fleißig weiter, sehr viele helfen vor Ort oder online in der Gruppe. Wir vernetzen uns vor Ort, wir vernetzen Ansprechpartner in Firmen mit Hilferufen aus dem ganzen Bundesgebiet, wir bekommen Anfragen von Firmen die helfen möchten und suchen neue Blogger. In nur kürzester Zeit wird die Aktion so bekannt, dass Fernsehen, Radio & Zeitungen über uns berichten.

    Und nun kommt das was mich sprachlos macht, denn in dieser
    EINEN EINZIGEN WOCHE
    haben wir

    über 1400 Blogger in der Facebookgruppe

    über 900 Follower bei Twitter

    über 800 Spender die zwischen 5,00 Euro und 10.000,00 Euro spendeten

    über 80.000,00 Euro an Gesamtspenden aus beiden Aktionen

    und Unzählige Helfer vor Ort motiviert anzufangen & weiterzumachen

    und vielleicht manchen Menschen die Angst vor dem Ungewissen genommen!

    In diesem Sinne:
    KiKo KinderKonzepte Danke

  • Wenn die Tochter nur Jungs zur Prinzessin-Party einlädt!

    Wenn die Tochter nur Jungs zur Prinzessin-Party einlädt!

    Dieser Beitrag ist umgezogen auf meinen neuen Blog
    „Mein Leben als Eventmanagerin …“
    auf der neuen Website www.eventagentin.de!

    Klicke einfach auf das Foto und du wirst automatisch dort hingeleitet!201506083075

Consent Management Platform von Real Cookie Banner