Kategorie: Anzeige / Werbung

Hier sammelt sich alles was wir testen und behalten durften.
Du bist von einer PR-Agentur oder einem Hersteller und suchst nach Bloggerrelations? Dann ist hier mein Media-Kit!

  • Leichter Abnehmen in Dresden! – Hypoxi 2

    Leichter Abnehmen in Dresden! – Hypoxi 2

    Warum eigentlich Trainieren unter wechselndem Über- und Unterdruck?

    Die Antwort ist ganz einfach. Um gezielt die Problemzonen abzubauen! 🙂

    Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit dem Hypoxi-Studio 
    in Dresden-Striesen entstanden und enthält Werbung.

    Im Fitness-Studio bekommt man immer erzählt, man könne nicht gezielt an den Problemzonen Fett abbauen. Die Fettverbrennung läuft nicht in der Nähe des Muskels ab, den man gezielt trainiert, sondern ganz allgemein im Körper! Wenn ich also die Wampe am Bauch weghaben möchte, muss ich allgemein mehr Muskeln aufbauen und nicht nur am Bauch. Denn die Muskeln verbrennen bei gutem Training mehr Energie und lösen bei richtiger Ernährung die Fettspeicher auf, aber eben an allen Stellen und nicht nur dort wo man trainiert.

    Abnehmen tut man von außen nach innen. Das heißt wenn der Körper die Fettverbrennung gestartet hat, dann werden zuerst Gesicht, Hände und Füße schmaler. Was ja nicht verkehrt ist, denn man sieht einem das Abnehmen im Gesicht direkt an. 🙂 Das ist gut zur Motivation, aber die Hose passt noch immer nicht besser. Als nächstes kommen dann Arme, Beine und Brüste. Letzteres gefällt den Männern bei den Frauen dann meist eher weniger! *schmunzel*

    Nicht so bei Hypoxi!

    Hier wird bei dem speziellen wirklich nicht anstrengenden Training nämlich nicht nur Fett abgebaut, sondern vor allem die Durchblutung an den Problemstellen aktiviert. Man nimmt nämlich als erstes dort ab, wo die Durchblutung am besten funktioniert.
    Wir kennen das alle! Zumindest die Frauen! Wer im Winter lange draußen war, wohlmöglich irgendwo mit einem Glühwein gestanden hat, der (<- durchgestrichen) die hat dann zuhause auf dem Sofa, egal ob mit oder ohne Glühwein, eiskalte Pobacken und Oberschenkel! Siehste, DAS sind die Stellen Deines Körpers, die am schlechtesten Durchblutet werden und somit auch als letztes vom Abbau der Fettmassen betroffen sind. Und GENAU DA setzt Hypoxi nun an und aktiviert die Fettverbrennung vor Ort. An genau den Stellen wo man frau ja eigentlich abnehmen möchte. Denn dann passt man auch ganz schnell wieder in die Lieblingshose oder traut sich endlich wieder einen Rock anzuziehen.

    Außerdem werden Schlackestoffe gelöst und abtransportiert. Es ist wie beim Schröpfen. Die Haut und alles was darunterliegt wird, ich weiß ich wiederhole mich, einfach besser durchblutet. Und *trommelwirbel*, das finde ich den perfekten Nebeneffekt, die Haut wird superschön. Daher ist Hypoxi auch was für schlanke Frauen, die z.B. „nur“ Ihre Haut straffen wollen!

    Ich gebe zu, ich war sehr skeptisch, ob denn das so funktionieren kann. Was soll ich sagen, ich mache das nun gerade mal 2 Wochen und habe an meiner persönlichen schlimmsten Problemzone (bei mir mit Ü40 der Bauch) nun nach nur 14 Tagen schon 5 cm Umfang verloren. *staun*

    An den Tagen zuvor hatte ich immer schon gedacht, ´Mensch, der Mantel sitzt aber locker`. Und als ich dann im Studio nachfragte meinte Marlen: „Wir können ja mal messen!“
    So stand ich dann völlig Sprachlos vor Verwunderung auf der Waage, neben dem Maßband und durfte lesen, dass ich an den insgesamt 8 gemessenen Stellen zusammen 18 cm abgenommen habe. UND, ich habe 1,9 kg abgenommen!!! Und zwar nicht Muskelmasse und Wasser, was bei Diäten der Fall ist, sondern reines Fett!!! Das sind knapp 8 Päckchen Butter!!! Oder fast 2 Tüten Milch!!! Das ist doch der helle Wahnsinn!

    Bei den meisten Diäten nimmt man zwar ab, aber das ist dann oft das eingelagerte Wasser! Da sagt die Waage dann zwar vielleicht auch nach 2 Wochen man hätte 2kg abgenommen, aber das ist eben nicht viel von den eingelagerten Fettreserven sondern leider Muskelmasse und Wasser, was sich dann anschließend schnell wieder sammelt. Ich aber habe fast 2 kg des körpergespeicherten Fettes abgebaut. Ich bin begeistert. Und das alles von etwas radeln und richtiger Ernährung ohne Hunger. 

    Das Körperwasser liegt bei der zweiten Messung zwar über dem der ersten, aber das liegt an den Tagen vor den Tagen! Da hat frau einfach mehr Wasser eingelagert. Daher auch kein so hoher Gewichtsverlust. Deshalb ja auch der Hinweis von Marlen die heimische Waage gar nicht zu beachten, sondern lieber Maßband anlegen, oder an der Kleidung messen.

    Ich bin total geflasht und hochmotiviert. Ich mache auf jeden Fall weiter und freue mich langsam auf den Frühling, dann versteckt sich der Körper nicht mehr unter den unförmigen Wintermänteln und man sieht was ich geschafft habe. Denn sind wir mal ehrlich. Wir fliegen zum Mond, wir erfinden die dollsten Technologien aber wir bekommen es nicht hin einen wirklich warmen Wintermantel zu designen, der nicht alle Frauen ab Konfektionsgröße 38 wie das Michelin-Männchen aussehen lassen.

    Guck doch solange mal auf Marlens Website vorbei.
    http://www.hypoxistudio-dresden-striesen.de/

    In diesem Sinne: Wenn du in und um Dresden wohnst und Interesse hast, dann komm doch mal zu Marlen zu einem kostenfreien Beratungstermin mit Probeeinheit. Vielleicht triffst du ja auch mich! 🙂

    Am besten vorher unter 01739247093 einen Termin vereinbaren!

    (sponsored post)

    Nachtrag vom 9.3.2017:
    In dieser Berichtserie sind nun außerdem erschienen:

    Neues Jahr, neues Glück! Abnehmen in 2017 – Hypoxi 1

    Die erfolgreiche Ernährungsumstellung mit Hilfe des Hypoxi-Programms – Hypoxi 3

    Hypoxi Studio Dresden – Reinkommen, Ankommen, Wohlfühlen – Hypoxi 4

    Genialer Zwischenstand beim Körperformen mit Hypoxi – Hypoxi 5

  • Das beste Weihnachtsgeschenk? Der ergobag Schulranzen!

    Das beste Weihnachtsgeschenk? Der ergobag Schulranzen!

    Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit ergobag entstanden und enthält Werbung.

    Das BESTE Weihnachtsgeschenk.
    Der ergobag Schulranzen!

    Spannend ist es beim Geschenke auspacken ja immer. Und wenn dann noch der Wunsch vom Wunschzettel erfüllt wurde ist die Freude sehr groß.

    Wenn aber eine Überraschung dabei ist, mit der gar nicht gerechnet wurde, dann ist die Freude RICHTIG groß!

     

    Ich liebe es, wenn die glücklichen Augen so sehr leuchten und das Gesicht und quasi das ganze Kind strahlt!
    GLÜCK PUR!

    Ich erkundigte mich schon im letzten Jahr welchen Ranzen (wie man hier in Sachsen sagt) kind denn heutzutage so nimmt. Alle Verwandten, Nachbarn und Freunde schwärmten vom ergobag, da hat es mich wahnsinnig gefreut als die Firma auf meinen Kooperationsvorschlag eingegangen ist. Wir bekamen also das ausgesuchte Ballerina-Modell und dürfen den nun auf Herz & Schnallen testen.
    Vielen Dank dafür.

    Am liebsten hätte sie Ihn gar nicht wieder ausgezogen und beim traditionellen Heilig-Abend-Fondue musste er direkt neben Ihrem Stuhl stehen bleiben.

    Sie hatte sich Anfang November sofort für den „Rosanen, mit der Ballerina“ entschieden.

    Die Auswahl

    Ich war da ein bisschen wählerischer. Aber dieser Schulranzen erfüllt alle Kriterien die ich an einen guten Tornister (wie wir in NRW eigentlich sagen) stelle. Er ist nicht nur super ergonomisch geformt, sondern man kann den Abstand der Rückengurte auf den Rücken des Kindes anpassen. Die sind echt höhenverstellbar, was mir die Entscheidung dann letztendlich abgenommen hat, denn DAS ist ja wohl der Knaller. In den 4 Grundschul-Jahren wachsen die ja schon noch ganz schön viel! So was cooles gab es bei der TeenagerTochter und dem Spanienkind seinerzeit noch nicht und bei denen saß der Schulranzen zum Schluss dann echt sehr merkwürdig.

    So freute ich mich schon Ende November als ich das gewünschte Set heimlich am Vormittag auspacken durfte.

    Die Lütte freute sich dann Heilig Abend sehr. Immer wieder wurde alles Zubehör ausgepackt und wieder eingeräumt.

    Immer wieder musste der Ranzen wieder auf den Rücken.

    Dann wieder alles raus und den Geschwistern referiert wofür man das alles so braucht. Weil DIE haben ja überhaupt keine Ahnung als 4.- und 8.-Klässler. *zwinker*

    Die wird ein ganz tolles Schulkind und ich bin wieder sehr überzeugt, dass es wirklich die richtige Entscheidung war sie ein Jahr zurückstellen zu lassen.

    Und immer wieder die Frage: „Papi, machst du nochmal ein Foto von mir und meinem Weihnachtgeschenk?“

    Einzel- & Besonderheiten

    Das neue Verschluss-System ist ein Traum. Es hält mit einem echt starken Magneten total sicher geschlossen. Zum öffnen wird es kinderleicht zur Seite geschoben. Und beim schließen nur zusammenhalten, dann zieht der Magnet den Verschluss von alleine zu.

    Der Stauraum innen ist viel größer als man das von außen vermutet und ist sehr schön aufgeteilt.

    Meine Angst, dass die Hefte darin verknicken, löste der Hefthalter auf. Dieser passt perfekt in das hintere Innenfach, damit die schweren Sachen nah am Rücken liegen. Und die beiden Mäppchen (eines inkl. Stifte und eines für Bastelutensilien) passen im Design perfekt zum gesamten Set.

    Zusätzlich gehört zum Set der Sportrucksack mit zwei Fächern, um die Schuhe von der Kleidung zu trennen, oder auch die nassen Schwimmsachen von den trockenen.

    Er hat, wie auch der Ranzen, Klettstellen für die stylischen Kletties, die austauschbar sind, je nach Geschmack des Kindes. Wenn Ballett hier also mal out sein sollte können wir locker auf Pferde umsteigen.

    Und das finde ich den Knüller: Der ergobag Sportrucksack kann alleine, aber auch mit dem Ranzen verbunden getragen werden. So bleibt der Sportsack nie wieder im Schulbus liegen!!!! Große Mutterfreude! *lach*

    Zusätzlich kann man für die dunkle Jahreszeit zu den echt guten Reflektoren noch extra Seitentaschen und eine Frontfläche per Reißverschluss anbringen. Diese sind neonfarben (was auf dem Bild leider nicht so krass rüberkommt wie es wirklich ist) und machen im Straßenverkehr echt viel aus.

    Mein Fazit: ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!
    Schau dich doch einfach in der neuesten Kollektion auf www.ergobag.de um! 🙂

    Unserer wartet nun auf dem Regal im Vorschulkinderzimmer auf seinen Einsatz!

    In diesem Sinne: Welchen Ranzen habt Ihr denn?

  • Neues Jahr, neues Glück! Abnehmen in Dresden – Hypoxi 1

    Neues Jahr, neues Glück! Abnehmen in Dresden – Hypoxi 1

    Erinnerst du dich noch an meine Abnehm-Tipps im letzten Jahr? #derspeckmussweg #wegmitdemspeck Da gab es viele gute Tipps, die mir mein Leben lang geholfen haben mein Gewicht nach den Schwangerschaften immer wieder in den Griff zu bekommen.

    Nun war ich aber nicht schwanger. Und irgendwie muss ich mir leider eingestehen, dass es diesmal nicht SO geholfen hat wie früher. Da hat der Volksmund leider echt Recht, mit Ü40 ist es nämlich wirklich nicht mehr so einfach die überflüssigen Pfunde loszuwerden. *brummel* Zumindest an den Stellen wo es uns am meisten stört! *schimpf* Ich muss mich also hier und heute outen: Ich! Bin! Alt! Ich bin Ü40! *jammer*

    Bisher reichte es sich genügend zu bewegen, die Süßigkeiten wegzulassen und sich gesund zu ernähren. Aber nun, wo die magische 40er-Grenze überschritten ist, wirkt es nicht mehr. Die weiblichen Problemzonen bleiben wo sie sind, bzw. schlimmer: Sie lassen sich inzwischen zusätzlich auch noch von der Erdanziehungskraft beeindrucken und nähern sich Stück für Stück dem Erdboden. Und die Haut, *räusper* die doofe Kuh, die macht das Spielchen auch gleich mit. Die Haut ist nicht mehr von alleine straff, auch die lässt sich voll hängen. Da hilft dann auch keine Creme mehr. *beleidigtschmoll*

    Eine Lösung muss her

    Da ich auf gar keinen Fall eine Fettabsaugung oder Hautstraffung machen lassen möchte, habe ich nach anderen Mitteln gesucht. Und während ich so suchte und kurz davor war die echt teuren Supercremes oder das Pulver aus der Werbung mit dem Mops auszuprobieren, stieß ich auf das Hypoxi-Studio in Dresden. Eine Methode die als Erste und Einzige nicht nur verspricht abzunehmen, sondern auch noch an den richtigen Stellen. Außerdem verspricht man dort ein viel besseres Hautbild zu erhalten. Und DAS lasse ich mir ja echt nicht zweimal sagen.

    Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit dem Hypoxi-Studio in Dresden-Striesen entstanden und enthält Werbung.

    Ich darf es nun ausprobieren und Dir hier in den nächsten Wochen darüber ausführlich berichten.

    Was ist anders?

    Trainiert wird auf nur drei verschiedenen Geräten und entspannt in einem Anzug.

    Die Geräte sind aber ultracool. Auf dem Sitz- und im Liegerad wird man ab unter der Brust in einen riesigen Behälter eingespannt, in dem abwechselnd Unter- und Überdruck erzeugt wird. Und in diesem radelt man halt fröhlich etwas vor sich hin. Erinnert überhaupt nicht an das Training im Fitnesscenter wo ich auf gewisse Pulsfrequenzen kommen soll. Sondern das hier erinnert an die gemütlichen Radausflüge in meiner Heimat, dem flachen Münsterland. Wer zu schnell radelt baut nämlich Muskeln auf, und das wäre für diese Methode kontraproduktiv. Das darf, wer möchte gerne an HYPOXI-freien-Tagen machen!

    Während ich diese Zeilen schreibe sitze ich z.B. im Sitzrad und tippe vor mich hin. 🙂

    Dann gibt es noch den Crosstrainer. Da trägt man einen neoprenähnlichen Anzug der dann aufgepustet oder angesaugt wird und hat am Bauch so Massagepunkte die das Gewebe dort anregen sollen. Total lustig, das kribbelt so schön am Bauch. Und da alle trainierenden Menschen in so Gerätschaften stecken und gegen die gleichen Problemzonen kämpfen, kommt man sich auch gar nicht blöd vor. *lach* Nicht wie im Fitnessstudio, wo man sich als etwas speckige Muddi zwischen den gurchtrainierten Muskelprotzen ja schnell mal superfett vorkommt! *zwinker*
    Ich zumindest. *kleinlautzugeb*

    Ich könnte stundenlang so vor mich hinradeln, aber nach nur 30 Minuten ist so eine Behandlung immer schon wieder vorbei. Mehr Zeitaufwand hat man gar nicht.

    Nach dem Neoprenanzug ist man sehr verschwitzt und geht duschen. Aber nach dem bisschen Radeln kann ich locker meine Businesssachen anziehen und einen Termin wahrnehmen. Echt praktisch.

    Empfohlen wird das Training 2-3 mal die Woche und da es nur so kurz dauert ist das echt kein Problem. Ich bin schon nach dem ersten Mal total motiviert und freue mich schon auf die nächste halbe Stunde. Schreiben ohne Unterbrechung oder Mails lesen oder einfach mal im Klatschblatt schmökern. *zwinker*

    Vorbereitung

    Vor dem ersten Training hat Marlen Günther, die Inhaberin des Studios, mich natürlich gewogen und die Anteile von Wasser, Fett und Muskelmasse im Körper gemessen. UND, ganz wichtig, der Umfang einiger Körperteile (Hüfte, Unterbrustumfang, Taille, Oberschenkel, Knie) wird notiert. Das wiederholt sich alle 2-4 Wochen. So lässt sich der Erfolg nämlich wunderbar dokumentieren.

    Außerdem habe ich eine Woche lange detailliert aufgeschrieben was ich wann esse. So kann Marlen mir auch da ganz viele Tipps geben

    Die Waage soll ich die nächsten Wochen mal lieber nicht beachten. Wir arbeiten in den HYPOXI-Geräten nämlich eher am Umfang als am Gesamt-Körpergewicht. Was mir ja auch viel wichtiger ist, ich habe nämlich eine „Ziel-Hose“, in die ich nach der gesamten Aktion wieder passen möchte. 🙂
    Das Gewicht sieht ja eh keiner, aber Bauch, Beine und Po um so mehr. *schmunzel*

    In diesem Sinne: Ich werde regelmäßig berichten.

    (sponsored post)

    Guck doch solange mal auf Marlens Website vorbei.
    http://www.hypoxistudio-dresden-striesen.de/

    Nachtrag vom 9.3.2017:
    In dieser Berichtserie sind nun außerdem erschienen:

    Leichter Abnehmen in Dresden! – Hypoxi 2

    Die erfolgreiche Ernährungsumstellung mit Hilfe des Hypoxi-Programms – Hypoxi 3

    Hypoxi Studio Dresden – Reinkommen, Ankommen, Wohlfühlen – Hypoxi 4

    Genialer Zwischenstand beim Körperformen mit Hypoxi – Hypoxi 5

  • Geschenkidee für Teenager & Pubertiere #werbung

    Geschenkidee für Teenager & Pubertiere #werbung

    Ja, wir diskutieren mit unseren Kindern oft und ausgiebig über Mediennutzung! Ja, ich weiß ich schulde noch immer den Beitrag über unsere Art der Medienerziehung *schäm*, aber ich komme in der Vorweihnachtszeit einfach nicht dazu.

    Hier nur die Kurzversion: Die beiden Großen dürfen täglich eine Stunde und die Lütte eine halbe Stunde fernsehen, tabletspielen oder am Handy daddeln. „DieAnderendürfenallevielmehr“- & „IhrseiddiegemeinstenElternderWelt“-Gemaule selbstverständlich täglich inklusive! Da meine Ansichten also so GANZ ANDERS sind, als die meiner Kinder, ist hier immer STIMMUNG! 😉

    Als ich nun von KOSMOS gefragt wurde, ob unsere TeenagerTochter nicht Lust hätte den neuen Experimentierkasten KomsoBits auszuprobieren, kam prompt von Ihr die Frage: „Das wird dann aber nicht von meiner Medienzeit abgezogen!?“ *augenroll* Zum „spielen“ mit dem Kasten gehört nämlich auch ganz viel „spielen“ am Tablet oder Handy! *schmunzel* Ist aber im Endeffekt schon fast pädagogisch wertvoll! Zumindest wenn sie später mal was mit Computer machen möchte! 🙂

    Und so, wie ich auf langen Autofahrten, oder wenn die Kids hier krank aufm Sofa im Homeoffice liegen, mal Ausnahmen durchgehen lasse, durfte diese Testzeit von Ihr zusätzlich genutzt werden. Was selbstverständlich zu beleidigten Mienen bei den jüngeren Geschwistern führte, da die noch nicht dürfen. Dieser Experimentierkasten ist nämlich empfohlen ab 10 Jahren! Das macht auch echt Sinn, denn hiermit lernt man die Computer-Programmiersprache.

    Der Experimentierkasten

    201610150790Man braucht ein Handy oder Tablet mit iOS7 oder Android 4.3 und einen internetfähigen PC. Als das Paket ankam, lag das alles bereits startklar und vollgeladen bereit. Mit großer Vorfreude wurde das Paket direkt ausgepackt.

    201610150791Das Spiel ist sehr sehr gut verpackt, es handelt sich schließlich um empfindliche Computerteile.

    201610150792Außerdem gibt es jede Menge Erklärungen und Beschreibungen.

    201610150793Die Geschwister ließen sich natürlich nicht so leicht abschütteln, sie weichen nicht von der Seite der Testperson.

    201610150798Nach erstem Zusammenbauen und Tabletdaddeln wird mein PC in Beschlag genommen.

    201610150795Und dann geht es zurück an die Experimentierbox und das Tablet.

    Alle sind begeistert und ungelogen den ganzen Tag beschäftigt.

     

    Und das sagt die Testperson

    Wie es funktioniert hat die TeenagerTochter für Euch aufgeschrieben:

    Der Kasten beginnt damit die einzelnen Kleinteile zusammenzubauen, dann kann man los legen. Als erstes lädt man sich eine App auf sein Handy oder Tablet und verbindet sich mit der Steuerung. Danach spielt man die einzelnen Level durch.wald2_rgb Dabei lernt man in den Spielen, bei einzelnen Aufgaben, die Computersprache die man dann im zweiten Schritt anwenden muss. Der zweite Schritt läuft folgendermaßen ab: Man lädt sich eine Software auf den Computer und startet sie. Danach gibt es Aufgaben-Anweisungen im Heft aus dem KosmoBits Kasten die man auf dem Computer schreibt und dann in die Fernbedienung einspielt. code_rgbDort lernt man sehr coole Sachen über Computersprache und wie kompliziert das alles ist, diese Chips zu programmieren. Dieser Kosmos Kasten ist sehr hilfreich wenn man (wie ich) Probleme in Informatik hat.

    Nutzen werd ich das nun in meinem Versteck für die Weihnachtsgeschenke. Die Sensoren werden überwachen ob irgendjemand heimlich an meinem Schrank war.
    menue_rgb

    Als Mutter finde ich natürlich Spielzeug super, welches meine Kinder begeistert und lange beschäftigt! *zwinkerzwinker* Aber mal im Ernst, ich bin wirklich überzeugt von dem Produkt. Die TeenagerTochter war so neugierig, dass sie gar nicht mehr aufhören konnte und ohne es zu merken Programmiersprache gelernt hat. Ich bin sehr gespannt ob Ihr das auch für die nächste Arbeit in Informatik hilft.

    In diesem Sinne: Danke KOSMOS, dass wir die Box testen durften und für die vielen anderen tollen Sachen, die Ihr für Kinder macht. Immer sehr lehrreich und trotzdem unterhaltsam.
    kosmos_logo_quer_rgbsponsored Post

  • Mottoparty in der Kletterhalle … ODER … der Feuerwehrgeburtstag! #gewinnspiel #werbung

     

    Dieser Beitrag ist umgezogen auf meinen neuen Blog
    “Mein Leben als Eventmanagerin …” auf der neuen Website www.eventagentin.de!

    Klicke einfach auf das Foto und du wirst automatisch direkt zum Beitrag verbunden!

  • Mein Hamburgwochenende im 25hourshotel hafencity #werbung

    Mein Hamburgwochenende im 25hourshotel hafencity #werbung

    Ich war in meiner Lieblingsstadt!

    Ich war mit meinem Lieblingsmensch in meiner Lieblingsstadt!

    Und jetzt haben wir ein gemeinsames Lieblingshotel! 🙂

    Wie HIER berichtet war die Anreise ein kleines Abenteuer, aber die Aufregung legte sich am Ziel gleich wieder! Wir durften drei tolle Tage in einem tollen Hotel verbringen und das Hamburger Schiet-Wetter spielte diesmal gar keine Rolle!

    Sie ist meine beste Freundin, Patentante meiner Ältesten und wir treffen uns mindestens einmal im Jahr in einer Großstadt! Meine Mama-Auszeit durfte ich also diesmal in diesem coolen, hippen, stylischen Hotel verbringen und wir hatten so viel im Hotel auszuprobieren und zu entdecken, dass uns das Hamburger Schmuddelwetter gar nicht gestört hat.

    DAS ZIMMER!

    Gleich nach der Anreise habe ich natürlich unser Zimmer unter die Lupe genommen und war als Hotelfachfrau, Seglerin und Norddeutschland-Fan schnell überzeugt. Der Schreibtisch wurde aus einem alten Überseekoffer gebaut, das Bett in eine angedeutete Nische gebaut wie eine Koje.

    Die Aussicht geht noch auf ein Baustellenloch, aber gleich dahinter ist der Kreuzfahrtschiff-Anleger und die typische Kulisse des Hamburger Hafens! Der HAMMER! Leider habe ich vergessen die riesengroßen Schiffe zu fotografieren die da vorbeischwimmen. 🙁
    25hourhotel zimmer

    DAS BAD!

    Im Bad sind der Spiegel und die Klo-Rolle auch in einer Holz-Nische. Eben wie aufm Schiff! Der Abfalleimer ist ein Eimer wie ich Ihn nur von Segelbooten kenne um das Wasser aus dem untergehenden Boot zu schaufeln, inkl. des Boots-Tampen! *entzücktkreisch* und …. Eine bodenebene RIESENDUSCHE! Und auch ansonsten echt gut Platz in Bad & Zimmer!

    25hourhotel bad

    DAS RESTAURANT!

    Gleich nach Ankunft meiner Freundin testeten wir das Restaurant, denn wir hatten beide auf der Anreise kein Mittagessen! Schon die Serviette, die Deko und dann auch die lockere Art aller Mitarbeiter ließen gleich ein totales Wohlfühl-Gefühl aufkommen. Und das völlig durchdachte Konzept der Deko und des Designs nimmt einen völlig gefangen.

    25hourhotel heimatküche

    Abends dann zum Essen genossen wir als AmuseGueule den mit Abstand leckersten Knoblauch meines Lebens. Einfach die gesamte Knolle stundenlang im Backofen gebacken. Himmlisch lecker! Und danach das beste Schnitzel der Welt!

    25hourhotel essen

    Der Name „HEIMAT küche+bar“ passt wie die Faust aufs Auge, denn man fühlt sich echt wie Zuhause! Man wird vom Personal im gesamten Haus aber auch behandelt als wär man dort Zuhause! Ein Zuhause mit Bedienung! *zwinker* Was will man denn mehr?

    25hourhotel restaurantVielleicht ein wenig coole Musik, aber selbstverständlich kam die prompt in Form einer Life-Band! Der Hammer! Die waren ECHT gut! 🙂

    25hourhotel lifeband

    Ich schwärmte noch während des Aufenthaltes über Instagram, Facebook & Twitter so sehr, dass eine Leserin aus der Nähe von Hamburg sich gleich mit Ihrer Familie 25hourhotel besuchauf den Weg gemacht haben und mir dann Abends auf Facebook nur kommentierten: „Wir sitzen in der Heimatküche! Vielleicht sehen wir uns ja?“

    Ja, wir sahen uns! Zwar nur kurz, da wir im Nachbar-Schwester-Hotel „Altes Hafenamt“ im ebenfalls großartigen Restaurant einen Tisch reserviert hatten, aber sehr herzlich und spontan schön!

    Im „Alten Hafenamt“ ist ein NENI, eine tolle Restaurantidee, bekannt aus Berlin, Zürich & Tel Aviv, mit himmlischen Gerichten. Ein, ich zitiere, „kulinarisches Mosaik aus persischen, arabischen, marokkanischen, israelischen und türkischen Einflüssen. Diese treffen in Hamburg auf regionale Hafen- und Fischgerichte, interpretiert à la NENI“

    DIE SAUNA!

    Im Dachgeschoss liegt die genialste Sauna in der ich je war, und wenn es irgendwie geht, probieren wir immer in Hotels die Sauna aus. Man bekommt einen Seesack voller Utensilien und begibt sich zum Überseecontainer, der auf das Dach gestellt wurde. Der „Ruhebereich“, die Duschen und die Fußbäder sind dann DRAUSSEN! Für Frostbeulen gibt es Wärmelampen und für Durstige ist die „Minibar“ inklusive!

    25hourshotel sauna

    DIE SONSTIGEN RÄUME!

    Im gesamten Haus gibt es so tolle, liebevolle, seltene, durchdachte, spannende, schöne & gute Details, die einem das Leben als Hotelgast einfach spaßig, erlebnisreich und angenehm gestalten.

    Die Empfangshalle und ein abtrennbarer Raum im Erdgeschoss.

    25hourshotel empfang

    Der Business-Center mit freiem Onlinezugang (WLAN ist aber im ganzen Haus auch frei!), einer voll coolen „antiken“ Spielkonsole in der „DADDELBOX“, einer Kabine zum skypen (getarnt als „FUNKKABINE“) und einer Bibliothek (das „Schmökerdeck“) im ersten Stock. Beides Galerieartig offen zu Empfangshalle und Restaurant.

    25hourshotel räume

    Eine Lounge-Ecke zum chillen und ein Musikzimmer mit echtem Plattenspieler & Platten, welches gleichzeitig das Raucherzimmer ist.

    25hourshotel chillen

    25hourshotel sport

    Den Fleißigen Joggern steht morgens eine kleine Goodie-Ecke mit Schweißbändern inkl. Tasche, Handtüchern, Wasser & Obst zur Verfügung.

     

    Die Bilder und sonstige Deko sind humorvoll, stylisch und herrlich kontrastreich!

    25hourshotel deko

    Auf den Toiletten wäscht man bei stilechtem Industriecharme seine Hände. Und zwar ohne Spiegel, statt dessen guckt man den Herren drüben beim Händewaschen hinter Gittern zu. 🙂 Und im Erdgeschoss stehen Laufrad und Rutschauto für die Kinder zur Verfügung.

    25hourshotel kinder

    Im Aufzug die Erklärung wie man mit dem Schlüssel in seine Etage kommt, beim Frühstück ein paar Infos, der Löffel für den Zucker am Einmachglas und mein absolutes Highlight an der Rezeption: Schleckmuscheln für ALLE und eine Flasche Wasser bei Abreise! 😀

    25hourshotel details

    Mein persönliches Fazit: Reinkommen, wohlfühlen, ankommen und nie wieder weg wollen!

    In diesem Sinne: Fahr unbedingt mal hin!!! Das 25hourhotel hafencity in Hamburg
    Sponsored Post

Consent Management Platform von Real Cookie Banner