Kategorie: Es gibt so Tage ….

… kann der Tag heute weg, oder braucht den noch Jemand?

Es gibt so Dinge, da meint man ja, die passieren nur „MIR“! Und von solchen Tagen berichte ich unter dieser Rubrik!

  • Mein Bericht aus Heidenau! #BloggerFuerFluechtlinge @BloggerFF

    Mein Bericht aus Heidenau! #BloggerFuerFluechtlinge @BloggerFF

    Über unsere direkte Nachbarstadt Heidenau muss ich ja nicht mehr aufklären. Die hat ja leider Gottes in den letzten Tagen eigene Berühmtheit erlangt! 🙁

    Schon seit Tagen fahre ich nicht mehr in Heidenau einkaufen, ich käme mir vor wie ein Schaulustiger! Es ist schrecklich, so hautnah mitzubekommen auf welch widerwärtige Weise die Flüchtlinge „Willkommen“ geheißen wurden. Am letzten Wochenende haben wir die auf den Baumarkt abgeschossenen Böller bis zu uns hören können. Ich verdränge standhaft, dass vielleicht meine Kinder mit den Kindern der Randalierer in die gleiche Schule gehen! 🙁

    Ich kann Dir gar nicht sagen was in den letzten 8 Tagen in mir vorgegangen ist. In meinem Hirn sausen die Gedanken rasend schnell hin und her und bisher war ich einfach sprachlos!
    Fassungslos sprachlos!
    Ich hatte auch Gedanken wie „Ich will hier wieder weg!“ 🙁

    ABER … die Presse/Medien/Fernsehberichte geben nur den negativen Teil dieser Geschichte an Dich weiter. Den einer kleinen sehr lauten Minderheit!
    Ich und Du und ganz viele andere Menschen tun Gutes und wir Blogger von #BloggerFuerFluechtlinge (wir sind inzwischen über 1000) vernetzen Euch und berichten darüber! Wir sind nämlich noch lauter!!!

     

    Ich stehe in ständigem Kontakt zum DRK in Dresden für eine Großspende und andere Projekte über die ich dann hier berichten werde.
    Ich schreibe mir bekannten Menschen in großen Unternehmen an, die vielleicht spenden oder helfen können.
    Die Erfolgsberichte dazu werde ich hier in den nächsten Tagen/Wochen veröffentlichen, wenn die Aktionen erfolgreich stattgefunden haben. 🙂

    Heute aber habe ich mich nach Heidenau begeben weil es etwas positives zu berichten gibt!
    Ein geplantes Fest für die Flüchtlinge sollte nicht stattfinden weil der Polizei-Notstand ausgerufen wurde. Nachdem das Verwaltungsgericht das Versammlungsverbot aber gekippt hat konnte die Veranstaltung wie geplant stattfinden und ich bin von der Schule aus hingefahren. Ja, um zu gucken! UND um Dir zu berichten! 🙂

    Wir fuhren an dem Gelände vorbei und Prompt kam es neben uns zu einem Auffahrunfall zwischen zwei „Gaffern“! *augenroll* Wir parkten, stiegen aus und wollten uns einen Eindruck verschaffen. Als ich die Kamera zückte entstanden um uns herum boshafte Diskussionen zwischen Schaulustigen und der Polizei. Diese räumte sofort das Gelände was gegenüber des Willkommen-Festes liegt! Da ich mit den Kindern im Schlepptau kein Risiko eingehen wollte haben wir uns sofort vom Acker gemacht und zeigen Euch hier nur kurz die Fotos die mich die Polizisten noch schnell haben machen lassen als ich Ihnen erzählte, dass ich blogge und positiv berichte!

    #BloggerFuerFlüchtlinge Heidenau 3 #BloggerFuerFlüchtlinge Heidenau 2
    Es wurde gegrillt, es gab eine Hüpfburg, es wurde jongliert, es gab Riesenseifenblasen, es gab viele Kisten mit Spenden aus denen die Gäste sich heraussuchen durften was sie brauchen.
    Die Bilder zeigen nur einen Bruchteil der Veranstaltung, es waren laut inoffiziellen Aussagen über 500 Menschen vor Ort.

    Zuhause erfuhr ich aus dem Internet dann, dass sich leider auch die Gegner in Heidenau zu dem Zeitpunkt versammelt hatten und zum Fest-Gelände unterwegs waren. Vermutlich deshalb die Räumung!

    20150828_183325Wenn man das live gesehen und erlebt hat hinterlässt es Spuren … aber es bringt auch auf neue Ideen! Auf dem Rückweg hatte meine Große nämlich Eine, sie setzte sich gleich Zuhause hin und fing an zu schreiben! Was daraus wird, berichte ich dann!

    In diesem Sinne: Steh zu Deiner Meinung und werde mit uns laut!#BloggerFuerFluechtlinge

    #BloggerFuerFlüchtlinge Heidenau 1

  • … und der Startschuss zur Postkartenflut! #BloggerFuerFluechtlinge

    Verschicke Postkarten an die Flüchtlinge in Heidenau, damit sie sehen, spüren, wissen, dass sehr viele Menschen sie herzlich willkommen heißen. Dazu stellt uns MyPostcard eine Gutscheincode zur Verfügung, mit dem jeder pro Gerät eine Postkarte kostenlos versenden kann.
    HINWEIS: Das geht auch ohne Registrierung. Wenn ihr euch allerdings registriert, könnt ihr eine weiter kostenlose Karte versenden.
    Was konkret zu tun ist findest du hier auf Blogger Für Flüchtlinge!
    In diesem Sinne: Mach mit! Mach den Flüchtlingen eine Freude!
  • … Flüchtlinge, Asylbewerber, oder wie wollen wir sie nennen? UND … wie können wir helfen? #BloggerFuerFluechtlinge

    … Flüchtlinge, Asylbewerber, oder wie wollen wir sie nennen? UND … wie können wir helfen? #BloggerFuerFluechtlinge

    cropped-bloggerfuerfluechtlinge2.jpgIch spreche in meinen Beiträgen bewusst von Flüchtlingen, denn diese Menschen sind auf der Flucht. Egal ob vor Krieg, Hunger, Armut! Sie sind schlicht und einfach auf der Flucht. Wer sagt denn, dass diese armen Menschen unbedingt hier bleiben möchten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie, wenn sich die Lage in Ihrem Land wieder bessern würde, liebend gerne wieder zurückkehren würden. Da das aber vermutlich Jahrzehnte dauern kann, werden sie sich natürlich um Asyl bewerben, aber eben um Asyl! Die Bedeutung dieses Wortes ist doch vielen gar nicht mehr bewusst. Das Wort Asylbewerber ist doch gleich sehr negativ belastet und hinterlässt den Beigeschmack von Wirtschaftsschmarotzer. Was natürlich Quatsch ist, aber leider so in manchen Köpfen schon oft verankert ist!

    In meinem letzten Beitrag habe ich gefragt: Warum sind die Asylgegner so laut und der Rest so leise?

    Eigentlich weiß ich ja warum! Weil entweder gar kein Interesse besteht etwas zu unternehmen, weil es ja in unserem ach so angenehmen Leben so unendlich bequem ist und warum sollte ich daran was ändern, oder aber weil die Angst einfach zu groß ist!

    Da werden Asylbewerberheime angezündet, Journalisten bedroht, Petitions-Starter angegriffen, Politiker-Autos in die Luft gesprengt, u.v.m. und da ziehen wir doch lieber den Kopf ein, bleiben in Deckung und machen NICHTS. Nur nicht auffallen, nur nicht schlafende Hunde wecken, einfach still und leise weitermachen, dann fällt vielleicht keinem auf wie feige wir eigentlich sind!

    Nein, ich werfe Dir das nicht vor, ich bin ja auch so „feige“. Wir haben ein Presse-Interview abgelehnt, weil wir auch Angst haben. Ich habe Angst um meine Familie! Ich habe Angst mich vor massiven Drohungen, eventuellen Angriffen und eventuellen Anfeindungen meiner Familie!

    Aber … ES MACHT MICH KRANK! Ich würde so gerne kämpfen. Aber es geht eben nicht alleine! L Bzw. nicht unter meinem Namen als Privatperson.

    Eigentlich ist es doch so wie in der U-Bahn! Angenommen du sitzt als Frau/Kind alleine in der U-Bahn und bekommst mit das dort Jemand von halbstarken Jugendlichen oder auch großen bösen Jungs angepöbelt oder schlecht behandelt wird. Natürlich traust Du Dich alleine nicht dazwischen zu gehen, aber um Zivilcourage zu zeigen und auch noch Erfolg zu haben ist doch der ultimative Tipp: Such Dir Gleichgesinnte! Bitte andere Mitfahrende Dir zu helfen, denn gemeinsam sind wir stark! Wie also können wir gemeinsam stark sein und die noch lauten Gegenstimmen wieder ruhiger, leiser und unwichtiger werden zu lassen? Wie schaffen wir es, dass wir ohne Angst sagen können was wir denken! Wann berichtet die Presse endlich mehr über die guten Taten als über die Anschläge!

    Auf die Politik können wir uns da vermutlich leider nicht verlassen, aber das ist ein anderes Thema!

    In diesem Sinne: Was können wir tun?

  • … der Urlaub, die Flüchtlinge und was Die Fantastischen Vier damit zu tun haben! #refugeeswelcome #BloggerFuerFluechtlinge

    … der Urlaub, die Flüchtlinge und was Die Fantastischen Vier damit zu tun haben! #refugeeswelcome #BloggerFuerFluechtlinge

    So, wir sind also aus dem jährlichen Sommer-Familien-Urlaub wieder zurück! Und im Normalfall würde ich nun eigentlich, wie jeder guter Blogger darüber ein wenig berichten. Mache ich ja sonst auch!

    Ich würde Dir erzählen warum der Sonnenschein den Hinflug ohne Hose verbringen musste, dann natürlich welche Größe und kakerlakengleiche Ähnlichkeit das Ungeziefer in unserem Zimmer hatte, wie die morgendlichen Pool-Liegen-Reservierungs-Rituale sowie die Fiebernächte abliefen, wie blau der Himmel, wie schön das Meer oder wie gut das Essen war.

    Aber all das hatte in diesem Jahr einen schalen Beigeschmack.

    cropped-bloggerfuerfluechtlinge2.jpg

    Als ich die ersten beiden Ferienwochen mit den Kindern in NRW gewesen bin, kamen die Nachrichten was in unseren Nachbarstädten Freital und Meißen in Bezug auf Flüchtlinge passiert ist. Als wir zwischen NRW und dem Sommer-Urlaub-mit-Papi in Dresden waren, kamen die ersten Nachrichten über eine Zeltstadt in Dresden für die Flüchtlinge. An dem Tag, als die letzten Flüchtlinge in die unter Hochdruck aufgestellten Zelte einziehen konnten, war ich abends auf dem Konzert der Fantastischen 4 und hatte ich regelrecht ein schlechtes Gewissen. Wir feiern und die sitzen müde, fremd & traumatisiert in den engen Zelten. Wohlmöglich konnten sie uns hören. Was sie aber auf jeden Fall gehört und gesehen haben waren die Antiasyl-Demos und welche Bedrohung da außerhalb des Zeltlagers lauert.

    Während des Konzertes schickte mir Rike vom Nieselpriem-Blog Ihre grandiose Idee zu #dresdnergesichter und die Frage ob wir das zusammen machen wollen. Den Text schnell mobil überflogen war ich schon begeistert. Und als die Fanta4 dann noch diese mich sehr bewegenden Worte abgaben…

    … war mir dann klar, dass auf jeden Fall was passieren muss!
    Denn sie haben Recht, wir lassen uns nicht unterkriegen! Und so schrieb ich vor dem Urlaub noch schnell diesen Artikel dazu!

    Am liebsten wäre ich hier geblieben und hätte die Aktion und so viele andere Ideen mit voller Kraft angeschoben und bekannt gemacht, aber der Urlaub war gebucht, bezahlt, die Koffer gepackt und meine Familie hätte vermutlich kein Verständnis dafür gehabt.

    Ich hoffte natürlich dass meine Leser und die befreundeten Blogger-Kolleginnen die Idee aufgreifen, bzw. teilen würden. Schließlich sollte unsere Aktion ALLE erreichen.

    So lag ich dann anschließend im Urlaub auf der Liege und verfolgte mobil die Geschehnisse im Lager, in Dresden, auf dem Blog, in den Medien und allgemein in der Blogosphäre, denn das Thema betrifft nun mal GANZ Deutschland und nicht nur Dresden! Aber ich wurde herbe enttäuscht. Nur wenige gaben eine Rückmeldung, nur 2 teilten den Aufruf in den Social-Media-Kanälen und ansonsten machten alle einfach weiter wie bisher! 🙁

    Natürlich war es vielleicht utopisch, dass sich so schnell was ändert in den Köpfen. Aber irgendwie hatte ich doch sehr gehofft, dass auf Facebook & Twitter wenigstens die Idee die Runde macht. Oder es mehr Likes gibt, oder andere über das Thema berichten. Aber, alle posteten wie immer. Bilder von Füßen am Strand, Kinder im Planschbecken, Beschwerden über Sommerhitze und natürlich der übliche Cat-Content.

    Nun bin ich wieder da, und habe überhaupt keine Lust Dir zu erzählen wie der Urlaub war, denn auf meinem Herzen brennt ein ganz anderes Thema.

    Warum trauen sich nur so wenige Stellung zu dem Thema zu beziehen! Warum berichtet die Presse überwiegend negativ zu dem Thema, von den Anschlägen, Asylgegnern, Gegendemonstrationen?
    Warum sind die Gegner so laut und der Rest so leise?

    In diesem Sinne: Traut Euch raus aus dem Schatten und werdet laut!

    P.S.:
    Ein GROSSES Dankeschön an Die Fantastischen Vier für Ihre Worte und die Genehmigung diese hier veröffentlichen zu dürfen!

    Ihr zeigt Euer Gesicht! … DANKE!!!

  • … und ein Anruf von der Hausverwaltung! – ODER – Schlechte Laune in 3 Millisekunden!

    … und ein Anruf von der Hausverwaltung! – ODER – Schlechte Laune in 3 Millisekunden!

    Mein Handy klingelt!

    Ich nehme lächelnd ab und melde mich mit freundlichem Tonfall!

    Kurze monotone Vorstellung, die ich nur verstanden habe weil mein Handy die Nummer kennt und mir schon verriet wer da anruft.
    Dann pampige Ansage: „Wir benötigen Zutritt am (Datum in drei Wochen) zwischen 13:00 und 15:00 Uhr!“

    Ich: „Oh, wir sind grad im Urlaub, warten Sie, da muss ich nachgucken! … Das tut mir leid, da sind wir nicht da!“

    Sie wütend: „Sie müssen aber!“

    Ich: „Es tut mir wirklich leid, aber es sind Ferien und ich bin mit den Kindern an dem Tag zu einem Termin in Leipzig!“

    Sie, schnippisch: „Aber da kommt der TÜV wegen der Gewährleistung!“

    Ich, wohlgemerkt immer noch freundlich: „Dann muss der TÜV eben an einem anderen Tag kommen!“

    Sie, weiterhin rotzig: „Aber ich habe nur diesen Termin! Und sie werden ja wohl für den Havariefall Jemanden haben der sich kümmern kann!“

    Ich, nun etwas angesäuert: „DAS ist ja wohl kein Havariefall, mein Mann ist hier der Backup, aber der kann nicht mal eben so aus dem Büro weg und wird wenn sie Pech haben auf Geschäftsreise sein!“

    Sie, pampig: „Dann kann Ihr Mann das also machen!“

    Ich, langsam sauer: „NEIN, der wird eine eventuelle Geschäftsreise zu seinen Vorgesetzten nach Düsseldorf nicht für den TÜV ablehnen! Und solche Termine kommen meistens kurzfristig“

    Sie: „Dann müssen Sie eine andere Lösung finden!“

    Ich: „Nein, denn ich werde meinen Termin nicht absagen und ich wäre gerne selber vor Ort um Ihrem Chef die entstandenen Mängel seit Bauabnahme selber zu zeigen! Es sind nun mal Schulferien und sie haben doch schon das Glück das ich sonst im Homeoffice arbeite. Ich könnte in der Woche danach Mittwoch oder Donnerstag, den ganzen Tag!“

    Sie, oberschnippisch: „Gut, dann gebe ich das mal so weiter!“

    Wahrscheinlich kriegen wir, wenn es nach Ihr geht, nächste Woche die Kündigung für die Wohneinheit! 😉 Und mit meiner schlechten Laune werde ich nun lieber keine Kooperationsanfragen heute mehr beantworten. DANKE an die Hausverwaltung! L

    In diesem Sinne: Seid nett zu Euren Mitmenschen!

  • … und was mich das Blogger-Leben erleben lässt! #elternbloggerlabel #haertestejuryderwelt

    … und was mich das Blogger-Leben erleben lässt! #elternbloggerlabel #haertestejuryderwelt

    Wie stellst Du (als Leser) Dir das Blogger-Leben so im Allgemeinen eigentlich vor?

    Glaubst Du wir sind so Nerd-Mütter, die den ganzen Tag am Laptop hängen? Glaubst Du wir bloggen wenn wir nachts nicht schlafen können?
    Vielleicht glaubst Du ja auch, dass wir gelangweilte Hausfrauen sind, die Kontakt zur Außenwelt brauchen? *zwinker*

    Vielleicht ist da bei manchen Bloggern was dran. *frechgrins*
    Ich kann Dir nur sagen warum ich blogge.

    Angefangen habe ich, weil ich während unserer Zeit in Spanien unsere Erlebnisse dokumentiert und per Mail an Freunde und Familie als Lebenszeichen versendet habe. Ganz Viele haben mir dann gesagt, dass wäre so lustig, das solle ich unbedingt veröffentlichen. Und da ich nicht glauben konnte, dass Menschen die meine Gestik & Mimik und schon mal gar nicht meinen Humor kennen, mich auch für lesenswert halten. Das wollte ich mit dem Blog probieren und bin überwältigt wie schnell ich regelmäßige Klicks auf dieser Seite hatte.

    Inzwischen blogge ich über alles was mir beim Wäsche machen durch den Kopf geht, es nicht unbedingt alles mehr so lustig wie am Anfang und ich nutze es inzwischen auch um Euch tolle Produkte vorzustellen, ein wenig für meine Selbständigkeit mit KiKo KinderKonzepte, aber die täglichen Klickzahlen werden auch nach wochenlangen Pausen nicht weniger! Dafür mal ein HERZLICHES DANKE an Dich und Alle Leser!

    Nun entwickelt sich das Blogger-Leben aber auch in ganz andere ungeahnte Richtungen. Von der Blogfamilia und BLOMM habe ich ja bereits berichtet. Tja und diese Woche nun der nächste hochinteressante Event.

    Das Elternbloggerlabel !!!

    Die Idee dahinter ist, dass wir als Elternblogger Produkte testen und nicht nur darüber berichten, sondern dass wir auch so etwas wie ein Gütesiegel verleihen. Wir küren einmal im Jahr die Sieger aus den entsprechenden Kategorien und verleihen quasi den goldenen Gummistiefel (womit ich auch schon meine Idee für das Logo preisgebe!) an Produkte die man anschafft, wenn man erstmal Eltern ist.
    Wir gründen also ein Test-Siegel für Eltern-Produkte. Gerne auch an Neuerfindungen die Eltern und Kindern das Leben erleichtern. Wir, das sind Mira & Deva vom Familymag als Gründer und wir Blogger als Jury!

    Ich habe also während meines NRW-Familien-Besuch-Urlaubs einen Abstecher nach Köln gemacht und mitdiskutiert, mitgebrainstormt, mitgedacht, mitangeregt, mitüberlegt, und so vieles mehr, an was wir alles denken sollten, um diese Idee den Herstellern der entsprechenden Produkte zu unterbreiten.

    20150718_10062520150718_11163120150718_122740

    Nach einem kurzen Stau, nichts anderes hatte ich in Köln erwartet *zwinker*, war ich schnell an meiner alten Wohnung und meinem damaligen Lieblingsstrand aus der Zeit als ich noch Verkaufsleiterin eines Non-Food-Caterers war. Dann schnell den Schlüssel für mein Wochenend-Asyl-Haus holen. An dieser Stelle nochmal ein GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN an meine Freunde, die zu dieser Zeit im Urlaub sind, und mir Ihr Haus überlassen. (Ich überlege ernsthaft Housesitter zu werden! Das hat was!)
    Käffchen ohne Kinder und bisschen Social-media-Zeit ohne alle 18 Millisekunden auf ein „Mamaaaaaaaaahhhhhh….“ reagieren zu müssen, denn die Bande durfte bei Oma und Opa bleiben! Auch dafür ein GROSSES DANKE an die Schwiegereltern!

    Und dann ging es los! Mit dem Navi habe ich das Cafe Agathe natürlich direkt gefunden und es war herrlich mal wieder durch eine meiner Lieblingsstädte zu fahren. Da ich schon oft umgezogen bin, ist das auch immer ein bisschen „Nachhausekommen!“ *seeligseufz*
    Nach einem sehr leckeren Imbiss, haben wir uns alle kurz vorgestellt und ich habe wie in Berlin wieder sehr viele Blogger endlich einmal persönlich kennenlernen dürfen.

    20150719_09563920150718_15185520150718_151850

    Anschließend dann viel Gedankenaustausch, der sehr viel Spaß, Motivation und Einblicke gebracht hat und noch viele schöne Gespräche.

    Zum krönenden Abschluss wollte ich mir dann ein Eis holen, mich an meinen Lieblingsstrand setzen und die Zeit ohne die Kinder genießen. Aber, die Eisdiele hatte zu (an einem Samstag *staun*), der Supermarkt zwar Eis aber keine Toilette (die ich nach so viel Gesprächen und den Unmengen Wasser schon wieder brauchte) und so bin ich mit dem Eis dann in mein „Wochenendhaus“, habe mich der Schminke entledigt und mir gedacht, o.k. dann verblogge ich das Ganze eben direkt!

    20150718_19054420150718_195640

    In diesem Sinne: Ein Blogger-Leben wird nicht langweilig!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner