Schlagwort: Wochenende

  • Wochenende in Bildern … #berlin #wib

    Wochenende in Bildern … #berlin #wib

    Wochenende in Bildern! Wochenende in Berlin!!!1!11!!!!

    Ich schaffe es ja nur ein- bis zweimal im Jahr bei der tollen Blogparade „Wochenende in Bildern“ mitzumachen. Die Wochenenden gehören aber nun mal normalerweise der Familie und da möchte ich einfach nicht am PC sitzen.

    Dieses Wochenende war ich aber alleine in Berlin und sitz nun an der Spree am HBF und habe noch eine Stunde Zeit bis mein Zug fährt. 🙂

    Aber von vorne!

    Freitag

    Nach dem üblich morgendlichen Pre-Scool-Chaos habe ich völlig gechillt geduscht, Koffer gepackt und bin mit Bus und Bahn nach Berlin gefahren. Da setzte quasi die Entspannung ein. Im Zug hab ich versucht zu arbeiten, war aber zu vorfreudig auf das Wochenende. Hier mein Eintrag bei Instagram:

    https://instagram.com/p/Bxjvu9MCO2-/

    Mittags in Berlin angekommen bin ich dann mit der S-Bahn nach Wannsee raus zu einem kurzen geschäftlichen Termin. Daraus wurden aber mit Sushi, Kaffee und viel Frauentratsch 4 Stunden. Herzlichen Dank für den grandiosen Start in Wochenende an Gabi von Motherbook.

    Im Zug hatte ich noch bemerkt dass ich nicht nur die Visitenkarten sondern auch alle Ladegeräte vergessen hatte. Auf dem Rückweg in die Stadt hab ich in Charlottenburg also noch schnell die S-Bahn-Fahrt unterbrochen um den gegenüberliegenden Mediamarkt zu überfallen.

    Um dann im Hauptbahnhof auch einen zu entdecken.

    Vorbei an der Charité schnell den Koffer ins Hotel bringen, Zimmer beziehen, zum Italiener um die Ecke um sich mit der Berliner Lieblingsverwandten zu treffen. Locationwechsel in die Berliner Nachtscene und dann schlafen.

    Samstag

    Verkatert mal schnell die Veranstalter per Twitter fragen wann es denn losgeht. Auf der Einladung steht was anderes als im Internet und ich hoffe auf ein halbes Stündchen mehr Schlaf *zwinker*

    Keine Chance, da musste also einfach genug Schminke her um auf der Blogfamilia, DER deutschen Familienblogger-Konferenz, wie ein menschliches Wesen auszusehen.

    Na ja! 😉

    Es geht los! Ich treffe Menschen die ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe … und falle Ihnen um den Hals.

    Ich lerne Menschen „in Echt“ kennen, die ich bisher nur online aus den verschiedenen Social-Media-Kanälen kenne … und falle auch denen um den Hals. *schmunzel*

    Sebastian Fitzek hält, direkt nach der Eröffnungsansprache des Vorstandes, die Keynote und nun liebe ich Ihn noch mehr! Anschließend besuche ich den Workshop der Telekom über Kinder in den Sozialen Medien und wie wir Eltern sie am besten begleiten. Mittagspause mit vielen tollen Gesprächen mit Bloggerkollegen, Sponsoren und eventuellen Kooperationspartnern. Vortrag der grandiosen Nicole Staudinger zum Thema Selbstmotivation und ein Workshop von Nina Straßner, bekannter als Juramama, zum Thema Fotos ins Internet stellen ohne im Knast zu landen, Vortrag über gewaltfreie Erziehung mit Nora Imlau und Katja Saalfrank, Preisverleihung für die besten Blogger des Jahres und feuchtfröhlicher Ausklang im Innenhof bei bestem Wetter.

    Zurück im Hotel hab ich dann noch mitten in der Nacht die Goodiebag ausgekippt und beim Fotos des Tages ansehen in Erinnerungen geschwelgt. Es ist der Wahnsinn was man in 12 Stunden alles erleben, hören, fühlen, besprechen, denken, erfahren, sehen, ertragen, leben, genießen, beachten und noch so vieles mehr kann.

    Sonntag

    Weiterhin oder schon wieder verkatert hab ich ausgeschlafen. Muss ja auch lohnen so ein tolles Appartement in Berlin Mitte ergattert zu haben. *lach*

    Duschen, Koffer packen, Koffer an der Rezeption abgeben, durch Berlin Mitte zu einem tollen Straßencafé in einer Sackgasse schlendern und die Straßenszenen beobachten. Das anschließende Treffen mit einem meiner besten Freunde war dann gekennzeichnet von wie immer sehr coolen Gesprächen, tollen Geschichten (wir sehen uns einfach zu selten) und viel lachen.
    Und bloggen tut er auch! Über Reisen! Unter www.mantonius.ch!

    3 Latte Macchiato und mehrere Obstsalate später schlendern wir zurück zum Hotel. Er besucht noch seine Mutter und ich hole den Koffer. Am Hauptbahnhof setzte ich mich dann in die oben genannte Beachbar und beginne diesen Text.

    Der Zug ist leider gerappelt voll und ich freue mich um so mehr auf Zuhause. Meine Lieben haben ebenfalls ein tolles Wochenende gehabt. Ich wurde im Familienchat per Fotos und Videos auf dem Laufenden gehalten und sogar eine Nachbarin schickte mir Fotos aus den Aktivitäten im Innenhof.

    Und am Bahnhof in Dresden stürmen dann meine zwei Jüngsten auf mich zu! Meine Lieben holen mich mit meinem Auto ab und wir genießen den milden Frühlingsabend.

    Danke an Alle Beteiligten für dieses grandiose Wochenende! Ich liebe Euch ALLE!!!!!

  • Dresden ist IMMER eine Reise wert! Und das Hyperion-Hotel sowieso! #werbung

    Dresden ist IMMER eine Reise wert! Und das Hyperion-Hotel sowieso! #werbung

    Freunde sind doch echt was feines! Und ich habe die Besten! Echte Freunde müssen sich nicht ständig sehen, bei echten Freunden sind auch 15 Jahre nichtsehen möglich. Und wenn man sich dann trifft, ist es als hätte man sich 15 Tage nicht gesprochen. Freunde eben! ♥

    So geschehen mit Lisann & Goran. Wir kennen uns aus der Ausbildungszeit. Anschließend hat es uns in alle Himmelsrichtungen verschlagen und der Kontakt besteht mal mehr und mal weniger. Zuletzt gesehen haben wir uns auf meiner Hochzeit. Da ich und Goran nicht zu Lisanns 50. anreisen konnten haben wir Ihr eine Reise geschenkt. Und da ich immer nicht abschätzen kann wann der GG nu auf Geschäftsreise ist haben wir Dresden geplant, damit ich im Notfall Nachts bei den Kindern hätte sein können.
    Er war aber da und so zog ich Freitag mit meinen Freunden ins Hotel.

    Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit dem Hyperion Hotel Dresden 
    am Schloss entstanden und enthält Werbung.

    Und das Hotel rief schon den ersten WOW-Effekt hervor.

    Ich kenne das Hyperion in Dresden seit seiner Voreröffnungsphase (für eine andere Hotelkette) weil ein weiterer sehr lieber Freund dafür zuständig war. Schon damals war ich sehr begeistert. Auf meine Anfrage hin hatte ich dann im Mai sofort eine Reservierung für 3 Einzelzimmer.

    Das Hotel befindet sich in Dresden zwischen Kulturpalast und Schloss direkt in der Innenstadt. Von hier ist alles was man in Dresden gesehen haben sollte direkt in nur wenigen Schritten erreichbar. Zentraler kann man in dieser tollen Stadt echt nicht wohnen.

    Die Gebäude rund um die Frauenkirche sind alles Neubauten, wobei die Fassaden den im Krieg zerstörten Häusern nachempfunden sind. Das Hyperion bewohnt einen so entstandenen kompletten Komplex, auf den historischen Mauern der Stadt (von denen man aus dem Hotel in Ausgrabungen noch welche sehen kann). In einem solchen Gewölbe befindet sich hier dann auch das Spa.

    Wir stellten unser Gepäck ab und gingen zur Frauenkirche, erlebten dort mit wie die Glocken zeitgleich mit unzähligen Kirchenglocken in ganz Europa für den Frieden geläutet haben. Das war schon ein kleiner Gänsehautmoment. Zurück im Hotel hatte ich dann aber direkt den nächsten, denn mein Zimmer war der Knaller.


    Ich wurde mit einem Eckzimmer inklusive offenem Bad verwöhnt. Es gab eine Sitzecke, einen Schreibtisch, Dusche & Badewanne! Ein Traum! Ich glaube ich habe noch NIE alleine in einem so großen Raum geschlafen.

    Nach einem kleinen Ausflug zur wunderschönen Elbe und Dresden by night haben wir uns dann völlig fertig auf meinem Zimmer was vom Zimmerservice bestellt und gequatscht und geratscht und gelabert und getratscht. Nach 15 Jahren hat man sich ja so EINIGES zu erzählen und jede Menge Gelegenheit gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
    Und bei dem leckeren Essen eine wahre Wohltat.

    Der Samstag begrüßt uns mit Traumwetter

    Uns zieht es natürlich wieder raus in die Stadt der Städte, aber der schöne Frühstücksraum mit einem grandiosen Frühstücksbuffet hält uns länger fest als wir das wollten. Es gibt für wirklich jeden Geschmack, jede Intoleranz oder Vorliebe alles. Und sind wir mal ehrlich, wir werden langsam alt und haben da eben so einiges entwickelt. *lach*

    Die Sonne lockt kurz die Raucher in den extrem praktischen Innenhof.

    Bevor wir dann starten gibt es aber noch immer so viel zu bekakeln, zu essen, zu genießen und bevor die das Buffet wieder abbauen schließlich noch Sekt für Alle! 🙂

    Da das Wetter zwar super war, aber die Hitze nachgelassen hatte hieß es erstmal Schuhe kaufen. Naheeein, nicht die Damen! Der Herr hatte Seine im Frankfurter Flur -klingt wie ein Kunstobjekt- stehen lassen. Das mit dem Kunstobjekt und das mit dem shoppen passt aber auch zu Ihm. Er betreibt nämlich den coolsten Interieur-Shop Liebesdienste home in Frankfurt.

    In den neuen Schuhen, die wir in der Altmarktgalerie direkt gegenüber fanden, lustwandelten wir durch die Gassen und über die Brühlschen Terrassen, besichtigten das Albertinum und eine Ausstellung über Sprachkultur im Lipsiusbau an der Kunstakademie. Anschließen kurzes Eierscheckenpäuschen (sächsische Spezialität, der Kuchen, nicht die Pause) am Taschenbergpalais mit Blick auf die Frauenkirche.

    Damit die Beiden nicht den völligen Touri-Kultur-Schock bekommen besichtigten wir selbstverständlich aber auch die Prager Strasse (unserer Fußgängerzone) und entschieden uns spontan einen Auftritt von Katrin Bauerfeind im Schlachthof zu besuchen.

    Auf dem Rückweg -noch immer mit dem Deo und in den Klamotten vom Morgen Mittag- blieben wir am purobeach (für meine gleichaltrigen Leser: DER IN-Club in Dresden, Barcelona & Marbella!) hängen und feierten die ganze Nacht. Wie früher! *seeligseufz*
    Außer das mit dem Deo, das ging seinerzeit natürlich nicht. *entspanntgrins*

    Immer wieder Sonntags …

    … heißt es für den gemeinen Wochenendgast in den Hotels dieser Welt: Kofferpacken!

    Aber erstmal wieder Frühstücken, Zigarettchen im Innenhof und dann, ja dann musste ich mich von diesem Traumzimmer verabschieden.

    Während ich packe esse ich den Rest vom Obst-Treatment, was auf meinem Zimmer stand. Ich fühlte mich wie ein VIP-Gast, aber als Blogger war ich das hier ja auch! *kicher*

    Mit einem Stück Esspapier, welches bedruckt mit einem Spruch, perfekt zu unserem Beste-Freunde-Wochenende passt.

    Was mich als Schreinertochter total begeistert hat, ist der Echtholzboden in meinem Zimmer.

    UND der ganze echte Marmor, der mit ich weiß nicht wieviel Quadratmeter die Badezimmereinrichtung und Wände komplett verkleidet.

    Aber am faszinierendsten fand ich die gepolsterten Kleiderbügel. So etwas kenne ich nur aus alten Filmen oder von meiner Oma.

    Das habe ich noch NIE in einem Hotel erlebt. Und ich kenne EINIGE!
    Ich liebe solche Details!

    Die zweite Nacht im Hotel war viel zu kurz, aber nach der Dusche mit den tollen Pflegeprodukten von RITUALS, die in jedem Zimmer stehen, war ich frisch genug fürs Frühstück und einen letzten Tag Sightseeing in der eigenen Stadt.

    Wir haben die Koffer an der Rezeption gelassen. Erster Tagesordnungspunkt war eine Stadtrundfahrt mit einem Schaufelrad-Dampfer auf der Elbe. Anschließen noch schnell Semperoper und Zwinger ansehen, und dann war unser traumhaftes Freunde-Wochenende auch schon wieder vorbei. Goran flog zurück nach Frankfurt und Lisann nach NRW, wo sie und Ihr Mann eine Autowerkstatt in Haan/Gruiten betreiben.

    Wir verabschieden uns mit den Worten von Erich Kästners und haben uns vorgenommen uns bald wieder was Gutes zu tun und beim nächsten Mal ein anderes Hyperion Hotel zu testen.

    Zur Auswahl stehen Basel, Berlin, Hamburg, München (ab Dezember), Leipzig (Herbst 2019) und Salzburg (2020).

    Diesmal wird das bis zum Wiedersehen nämlich keine 15 Jahre dauern. *zwinker* Die Beiden haben nämlich am bloggen Gefallen gefunden und wir würden sofort einen Hoteltester-Bereich auf meinem Blog eröffnen. Vielleicht haben die H-Hotels ja Interesse uns Fachkräfte zu engagieren! Schließlich waren es die Ausbildungen zu Hotel- & Restaurantfachleuten die uns zusammengebracht haben. Wir wären bereit!! 🙂

    In diesem Sinne: Komm nach Dresden! Bald ist wieder Weihnachtsmarkt (gegenüber vom Hotel) und am 01.02.2019 der SemperOpernball!

  • Der frühe Vogel kann Mutter inzwischen mal … ODER … Jedes Kind kann irgendwann länger schlafen!

    Der frühe Vogel kann Mutter inzwischen mal … ODER … Jedes Kind kann irgendwann länger schlafen!

    NEIN! Ich bin nicht der frühe Vogel! Das sind, bzw. waren meine Kinder mal!

    Ja liebe Mitmütter kleiner Kinder DAS wird besser mit der Zeit!

    Diesen Text schrieb ich vor 3 Jahren, da waren meine Kinder 3, 6 & 9 Jahre alt.

    Es ist so, dass ich jeden Morgen unter der Woche von mehreren Weckern geweckt werde. Der Erste ist der Radiowecker meines Göttergatten, welcher mich schon mal langsam aus der Tiefschlafphase holt. Der Zweite (ca.5 Minuten später) ist ebenfalls von meinem Nachbarschläfer, der IHM sagt dass er JETZT aufstehen muss! Und *staun* das tut der dann auch! Unfassbar, so was kann ich gar nicht. Für MICH ist DAS der Moment in dem ich wahrnehme das der Radiowecker leider schon an ist! *gähn* Dann klingelt als Dritter (gefühlte 3 Sekunden später aber in Wirklichkeit sind es ca. 4 Minuten *augenfestezukneif*) mein Wecker, den ich aber SOFORT mit einem Wink über den Sensor zum Schweigen bringe und mich schnell nochmal auf die Seite umdrehe bis zum automatischen Erinnerungs-Alarm (nach 3 Minuten) und bereite mich seelisch und moralisch auf das Öffnen der Augen vor! *augenreib* Dann stehe ich auf und gehe die Kinder wecken, die wohlgemerkt auch von Ihrem Vater schon jeweils angesprochen wurden. Nach dem ich mir dann die Zähne geputzt habe rufe ich ein lautes „JETZT“ über den Flur (von wem haben sie das nur? *zwinker*) und dann trudeln nach und nach verschlafen brummelnde Kinder mit dem entzückenden Barfuß-Kinder-Geplatsche im Badezimmer ein!  Völlig schlaftrunken werden da schwankend die Zähnchen geschrubbt. Langsam öffnen sich auch die letzten Äuglein und wer nicht auf der Badematte wieder eingeschlafen ist versucht unter müdem Gejammer, mit wieder geschlossenen Augen die Socken in Richtung Füße zu bringen. Wenn die müde Bande es dann tatsächlich bis zum Frühstückstisch geschafft hat, wird weitergejammert und gezetert: „Ich bin noch sooooooo müde….“. Diese Zeremonie vollzieht sich allmorgendlich unter der Woche so zwischen 05:45 Uhr (wenn der Erste Wecker dudelt) und 06:25 Uhr (wenn wir zum Frühstück wanken!)

    Jaaaaaah *verlegenmitderlockespiel* ….. UND AM WOCHENENDE *böseguck*… steht um 05:58 Uhr das erste Kind hellwach an meinem Bett und ich schrecke völlig erstarrt aus meinen süßen Träumen um die Frage: „Darf ich…. (den unwichtigen Teil erspare ich Ihnen…..)?“ mit einem bösen Brummen zu beantworten und mich wieder umzudrehen. Um 06:07 Uhr kommt das 2. Kind und hat ebenfalls ein GANZ WICHTIGE Frage die sich auf GAR KEINEN FALL erst um 09:00 Uhr an einem Samstagmorgen klären lässt. *seufz* …  bis um 06:35 Uhr versuche ich verzweifelt wieder einzuschlafen, als ich es um 06:40 Uhr endlich geschafft habe wird nebenan die Legokiste auf dem Holzboden ausgekippt! *einatmenausatmen*

    Und die eigentliche Frage ist doch: „Warum sind die nur am Wochenende um diese Uhrzeit topfit?

    Sollte ich denen Sonntagabend vielleicht eintrichtern das morgen noch Wochenende ist, damit sie an einem Montagmorgen einfach auch mal um 06:00 Uhr so fit sind wie am Wochenende?

    Alles wird gut

    Du kennst das? Du bist auch so genervt wie ich damals? Dann kann ich Dich beruhigen. Heute sind meine Kinder 6, 10 & 13. Unter der Woche hat sich nichts geändert, aber am Wochenende schlafen die Mädels wie ich bis mindestens 09:00 Uhr und der Sohn hat die Pflicht nach dem aufstehen (so gegen 07:00 Uhr) sofort nach unten zu verschwinden und sich ruhig zu verhalten. LÄUFT!!!

    In diesem Sinne: Halte durch!

  • … und ein Gipfel-Gästebuch! Abenteuer in der sächsischen Schweiz!

    … und ein Gipfel-Gästebuch! Abenteuer in der sächsischen Schweiz!

    Heute ein Beitrag, den ich im Sommer vergessen habe zu veröffentlichen. *schäm*

    Wir fahren jedes Jahr mit Eltern und Kindern der ehemaligen Grundschulklasse des Pubertiers zu einem gemeinsamem Wochenende in die sächsische Schweiz! Über diese außergewöhnliche Tradition habe ich hier schon einmal berichtet!

    Wir wandern, grillen, quatschen & ratschen! In diesem Jahr entdeckten wir dabei etwas ganz besonderes! Ihr kennt sicherlich das Geo-Caching. Das, was die Mitspieler suchen sollen, ist oft in wasserdichten Kunststoff-Dosen irgendwo in der wilden Natur versteckt.

    Auf dem Kohlbornstein nun haben wir eine solche Dose gefunden und haben natürlich neugierig hineingesehen! Und was soll ich sagen: Moderne Kinder haben auch Moderne Ideen. In der Dose befanden sich nämlich keine Geo-Caching-Daten, sondern ein kleines Gästebuch! Wir haben uns dort natürlich auch verewigt und hoffen, dass Die Kinder diesen Blog-Beitrag mit unserer Geschichte finden!

    Wenn Du als Leser also der „Verstecker“ der Dose bist, hinterlasse bitte sehr gerne einen Kommentar!
    Und wenn Du als Leser noch nie in der sächsischen Schweiz warst, dann schreib bitte dringend auf die ToDo-Liste! Es ist wunderschön! Hier ein paar Impressionen:

    20150627_154558 20150627_150911 20150627_151244 20150627_150813 

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    In diesem Sinne: Auf was für Ideen kommen Deine Kinder so?

Consent Management Platform von Real Cookie Banner