Schlagwort: Werbung

  • „Chill mal!“ Ein tolles Buch zum Thema Pubertät! #rezension

    Chill mal! Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig

    Gelesen habe ich nun seit dem die TT vor sich hin pubertiert schon sehr viele Ratgeber und jede Menge Zeitschriften und Kolumnen zu dieser never ending Story. Aber dieses Buch hier ist herrlich. Der Autor Matthias Jung ist Pädagoge, Comedian und Vater. Prädestiniert also diese anstrengende Zeit zu überleben und auch noch lustig darüber zu schreiben.

    Er erklärt auf leicht verständliche Weise und immer lustig was in dieser Dekade des Kinderlebens im Hirn vor sich geht. Er beruhigt auf unvergleichlich lustige Weise alle Eltern, dass es a) woanders ganz genauso läuft und b) dass es so sein muss. Die Diskussionen haben ihren Sinn, die Stimmungsschwankungen Ihre Ursachen. Matthias Jung erzählt so lustig wie sich die Artgenossen in diesen Jahren benehmen, versorgen, sprechen usw. Und gleichzeitig bekommst du als Elternteil auch Unterstützung in wie weit sich die Erziehung nun ändern, verstärken oder lösen sollte um unbeschadet anschließend eine Beziehung führen zu können. Alle in dem Alter relevanten Themen, Fehler und Vorlieben werden angesprochen und mit Witz und Charme ausgearbeitet, belächelt und erklärt. Ich bin total begeistert.

    Ich habe auf meiner Liege am Wasser oft so laut gelacht, dass mich regelmäßig die umliegenden Badegäste gefragt haben was ich denn da schönes lese.

    Er tourt gerade mit seinen Programmen rund um die Pubertät auch durch Deutschland. Und das gemeinste, er ist in meinem Ortsteil fußläufig von hier wenn ich nicht da bin. *brummel* Aber guck mal, vielleicht kannst du ja hin.

    Falls du nun endlich selber lesen möchtest oder noch nach einem Geschenk für einen Menschen suchst, zu dem dieses Buch passen würde, kannst du es hier natürlich gerne kaufen:

    [amazon_link asins=’3841906095′ template=’ProductCarousel‘ store=’eventagentur-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’53fc9b3c-b5b2-11e8-8435-1d8358ce2b41′]

    In diesem Sinne: Viel Glück und viel Spaß beim lesen!

    ANZEIGE / WERBUNG / Affiliate Link !!!
  • Mamaaaaaaah, wann kriege ich endlich DEN Reiterhof? … oder … Wenn Kinderträume endlich in Erfüllung gehen. #schleichhorseclub #werbung

    Mamaaaaaaah, wann kriege ich endlich DEN Reiterhof? … oder … Wenn Kinderträume endlich in Erfüllung gehen. #schleichhorseclub #werbung

    Unsere Jüngste, sage und schreibe 8 Jahre alt, ist unsere erste Pferdenärrin! Ich (ihre Mutter), aufgewachsen im Kreis Warendorf (der Hochburg des Pferdesports), habe da keinerlei Ambitionen. Und auch meine Älteste war nie eine Pferdesüchtige, aber den Sonnenschein hat es voll erwischt.

    Es begann alles mit den geerbten Schleich-Pferden der Schwester.

    Der Großen hatte ich seinerzeit im Internet welche ersteigert und bin seit dem von der Qualität der Schleichtiere überzeugt. Es ist echt irre was dieses Spielzeug all die Jahre auch in Form von Dinos & Co. beim Spanienkind durch- und mitgemacht hat.

    Wir besaßen auch einen Reiterhof den sie ebenfalls von der Schwester erbte vom Christkind bekam (das arme dritte Kind, das alles immer nur „aufträgt“). Dieser ist allerdings von einer anderen Firma und „den Pferden ist das da einfach zu eng, Mama“. Im Kindergarten gab es einen weiteren Reiterhof, den sie sich dann sehnlichst wünschte, aber kaum hatte ich den günstig ergattert (meine armen Kinder bekommen das teure Markenspielzeug oft gebraucht), besaßen angeblich die Freundinnen, Cousinen und sonstige „ALLE“ plötzlich den Reiterhof von Schleich. Und tatsächlich, wo auch immer wir hinkamen, ER war schon da. Die Blicke meiner Lütten wurden immer sehnsüchtiger und ich musste mich stark zusammenreißen nicht schon wieder alles zu verkaufen um DEN dann anzuschaffen.
    Als dann vor ein paar Wochen die Firma Schleich anfragte ob ich Interesse an einer Blogkooperation hätte, konnte ich einfach nicht nein sagen. *schmunzel* So zog also gestern DER Reiterhof ein, der (wie ich zugeben muss) ECHT schöner ist. Ich hatte ihn in Ihr Zimmer gestellt und sie durfte erst reinkommen als ich in Position saß um das Foto vom glücklichen Grinsen zu machen:

    Kann
    ein
    Kind
    seeliger
    gucken?

    „FÜR MICH?“ rief sie entzückt. „Ja, und durch die Anfrage habe ich außerdem vom Horseclub erfahren, das gucken wir uns heute Abend dann mal im Internet an!“ Dort treffen wir die Clubmitglieder und Ihre Pferde.

    Die Website ist echt klasse, da werden die Charaktere aus Geschichten rund um den Reiterhof vorgestellt, alle Pferde bekommen Namen und die 4 Mädels des Clubs erleben Abenteuer zum nachspielen. Es gibt Videos von Fans und ich vermute dass hier demnächst dann auch ganze Geschichten nachgespielt werden. Denn die Fahrzeuge und Reitplätze haben wir alle schon.

    Erst wurde aber natürlich aufgebaut. Und das ging erstaunlich schnell und einfach. Das hat die Maus quasi alleine gemacht. Zum Glück! Denn bei dem Anderen musste ich immer helfen.

     

     

    Supertoll sind bei den Sachen von Schleich die zusätzlichen Nutzungsfunktionen. So wird aus dem Dach des Reitstalls zum Beispiel ohne großen Umbau ganz einfach eine Reithalle und die Boxen lassen sich bequem von oben bespielen.
    Man merkt es, oder? Wir sind schon überzeugte Schleich-Besitzer. 🙂 Die Süße liebt Ihren Tierarztwagen und den Pferdeanhänger schon immer abgöttisch und nun ist der Reiterhof die Krönung.
    Als ich Ihr Zimmer kurz verlassen habe und wiederkomme kann ich gerade noch einen Riesentumult verhindern. Die komplette Schleich-Tiere-Sammlung verlangt Einlass in den neuen Horse-Club!

    Das ging schnell! Ich vermute ich sehe die Motte in den nächsten Tagen nachmittags nur noch in Ihrem Zimmer verschwinden. Die ist nun das glücklichste Kind auf Erden.

    Und heute Abend dann vermutlich die selbstgedrehten YouTube-Videos von anderen Horseclub-Fans. Ich bin gespannt.

    Hier spielen sich nun rührende Szenen ab. Pferde die als Notfall zum Tierarzt müssen, Hunde die halb verhungert versorgt werden, Katzen die sich vor den Hunden auf dem Dach in Sicherheit bringen und Pferde die neidisch zugucken wie die andern in der neuen Reithalle Ihre Kreise ziehen. Vielleicht gibt es demnächst eine Reportage auf Instagram. Ich glaub ich habe mich auch ein bisschen in den Horseclub verliebt.

     

    Wie groß die Schleichliebe hier ansonsten noch ist?

    Das Pubertier kauft sich ab und an niedliche Tierbabys von Schleich, die sie sammelt. Aber PSCHT, das soll wahrscheinlich keiner wissen (voll uncool und so), aber wir sind ja hier unter uns! *zwinker*

    In diesem Sinne: Weiterreiten!

    Heute gab es Schleichwerbung! Ääääähh ….. Werbung für Schleich! 🙂
    Sorry, aber der musste sein! *lachtot* Ich liebe solche Wortspiele! *schmunzel*

    Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Schleich entstanden und enthält Werbung.
  • Mein Hamburgwochenende im 25hourshotel hafencity #werbung

    Mein Hamburgwochenende im 25hourshotel hafencity #werbung

    Ich war in meiner Lieblingsstadt!

    Ich war mit meinem Lieblingsmensch in meiner Lieblingsstadt!

    Und jetzt haben wir ein gemeinsames Lieblingshotel! 🙂

    Wie HIER berichtet war die Anreise ein kleines Abenteuer, aber die Aufregung legte sich am Ziel gleich wieder! Wir durften drei tolle Tage in einem tollen Hotel verbringen und das Hamburger Schiet-Wetter spielte diesmal gar keine Rolle!

    Sie ist meine beste Freundin, Patentante meiner Ältesten und wir treffen uns mindestens einmal im Jahr in einer Großstadt! Meine Mama-Auszeit durfte ich also diesmal in diesem coolen, hippen, stylischen Hotel verbringen und wir hatten so viel im Hotel auszuprobieren und zu entdecken, dass uns das Hamburger Schmuddelwetter gar nicht gestört hat.

    DAS ZIMMER!

    Gleich nach der Anreise habe ich natürlich unser Zimmer unter die Lupe genommen und war als Hotelfachfrau, Seglerin und Norddeutschland-Fan schnell überzeugt. Der Schreibtisch wurde aus einem alten Überseekoffer gebaut, das Bett in eine angedeutete Nische gebaut wie eine Koje.

    Die Aussicht geht noch auf ein Baustellenloch, aber gleich dahinter ist der Kreuzfahrtschiff-Anleger und die typische Kulisse des Hamburger Hafens! Der HAMMER! Leider habe ich vergessen die riesengroßen Schiffe zu fotografieren die da vorbeischwimmen. 🙁
    25hourhotel zimmer

    DAS BAD!

    Im Bad sind der Spiegel und die Klo-Rolle auch in einer Holz-Nische. Eben wie aufm Schiff! Der Abfalleimer ist ein Eimer wie ich Ihn nur von Segelbooten kenne um das Wasser aus dem untergehenden Boot zu schaufeln, inkl. des Boots-Tampen! *entzücktkreisch* und …. Eine bodenebene RIESENDUSCHE! Und auch ansonsten echt gut Platz in Bad & Zimmer!

    25hourhotel bad

    DAS RESTAURANT!

    Gleich nach Ankunft meiner Freundin testeten wir das Restaurant, denn wir hatten beide auf der Anreise kein Mittagessen! Schon die Serviette, die Deko und dann auch die lockere Art aller Mitarbeiter ließen gleich ein totales Wohlfühl-Gefühl aufkommen. Und das völlig durchdachte Konzept der Deko und des Designs nimmt einen völlig gefangen.

    25hourhotel heimatküche

    Abends dann zum Essen genossen wir als AmuseGueule den mit Abstand leckersten Knoblauch meines Lebens. Einfach die gesamte Knolle stundenlang im Backofen gebacken. Himmlisch lecker! Und danach das beste Schnitzel der Welt!

    25hourhotel essen

    Der Name „HEIMAT küche+bar“ passt wie die Faust aufs Auge, denn man fühlt sich echt wie Zuhause! Man wird vom Personal im gesamten Haus aber auch behandelt als wär man dort Zuhause! Ein Zuhause mit Bedienung! *zwinker* Was will man denn mehr?

    25hourhotel restaurantVielleicht ein wenig coole Musik, aber selbstverständlich kam die prompt in Form einer Life-Band! Der Hammer! Die waren ECHT gut! 🙂

    25hourhotel lifeband

    Ich schwärmte noch während des Aufenthaltes über Instagram, Facebook & Twitter so sehr, dass eine Leserin aus der Nähe von Hamburg sich gleich mit Ihrer Familie 25hourhotel besuchauf den Weg gemacht haben und mir dann Abends auf Facebook nur kommentierten: „Wir sitzen in der Heimatküche! Vielleicht sehen wir uns ja?“

    Ja, wir sahen uns! Zwar nur kurz, da wir im Nachbar-Schwester-Hotel „Altes Hafenamt“ im ebenfalls großartigen Restaurant einen Tisch reserviert hatten, aber sehr herzlich und spontan schön!

    Im „Alten Hafenamt“ ist ein NENI, eine tolle Restaurantidee, bekannt aus Berlin, Zürich & Tel Aviv, mit himmlischen Gerichten. Ein, ich zitiere, „kulinarisches Mosaik aus persischen, arabischen, marokkanischen, israelischen und türkischen Einflüssen. Diese treffen in Hamburg auf regionale Hafen- und Fischgerichte, interpretiert à la NENI“

    DIE SAUNA!

    Im Dachgeschoss liegt die genialste Sauna in der ich je war, und wenn es irgendwie geht, probieren wir immer in Hotels die Sauna aus. Man bekommt einen Seesack voller Utensilien und begibt sich zum Überseecontainer, der auf das Dach gestellt wurde. Der „Ruhebereich“, die Duschen und die Fußbäder sind dann DRAUSSEN! Für Frostbeulen gibt es Wärmelampen und für Durstige ist die „Minibar“ inklusive!

    25hourshotel sauna

    DIE SONSTIGEN RÄUME!

    Im gesamten Haus gibt es so tolle, liebevolle, seltene, durchdachte, spannende, schöne & gute Details, die einem das Leben als Hotelgast einfach spaßig, erlebnisreich und angenehm gestalten.

    Die Empfangshalle und ein abtrennbarer Raum im Erdgeschoss.

    25hourshotel empfang

    Der Business-Center mit freiem Onlinezugang (WLAN ist aber im ganzen Haus auch frei!), einer voll coolen „antiken“ Spielkonsole in der „DADDELBOX“, einer Kabine zum skypen (getarnt als „FUNKKABINE“) und einer Bibliothek (das „Schmökerdeck“) im ersten Stock. Beides Galerieartig offen zu Empfangshalle und Restaurant.

    25hourshotel räume

    Eine Lounge-Ecke zum chillen und ein Musikzimmer mit echtem Plattenspieler & Platten, welches gleichzeitig das Raucherzimmer ist.

    25hourshotel chillen

    25hourshotel sport

    Den Fleißigen Joggern steht morgens eine kleine Goodie-Ecke mit Schweißbändern inkl. Tasche, Handtüchern, Wasser & Obst zur Verfügung.

     

    Die Bilder und sonstige Deko sind humorvoll, stylisch und herrlich kontrastreich!

    25hourshotel deko

    Auf den Toiletten wäscht man bei stilechtem Industriecharme seine Hände. Und zwar ohne Spiegel, statt dessen guckt man den Herren drüben beim Händewaschen hinter Gittern zu. 🙂 Und im Erdgeschoss stehen Laufrad und Rutschauto für die Kinder zur Verfügung.

    25hourshotel kinder

    Im Aufzug die Erklärung wie man mit dem Schlüssel in seine Etage kommt, beim Frühstück ein paar Infos, der Löffel für den Zucker am Einmachglas und mein absolutes Highlight an der Rezeption: Schleckmuscheln für ALLE und eine Flasche Wasser bei Abreise! 😀

    25hourshotel details

    Mein persönliches Fazit: Reinkommen, wohlfühlen, ankommen und nie wieder weg wollen!

    In diesem Sinne: Fahr unbedingt mal hin!!! Das 25hourhotel hafencity in Hamburg
    Sponsored Post

  • Kinder die auf Kissen starren! … ODER … Wie emob4Kids meine Ehe rettete!

    Kinder die auf Kissen starren! … ODER … Wie emob4Kids meine Ehe rettete!

    Schon seit Jahren wünsche ich mir ein Sitzkissen für die Kinder …

    … für´s Wohnzimmer

    … o.k.

    … für MICH! *kleinlautzugeb*

    Aber an der Stelle, wo ich das Sitzkissen gerne hätte, steht noch der Sessel mit dem Fußhocker, den der Göttergatte unbedingt zum Zeitunglesen vor über 12 Jahren kaufen musste. Der Sessel, den er seit dem nur ein einziges Mal im Jahr benutzt. Der Sessel der, wenn wir mal ganz ehrlich sind, nur von unserer Bügelwäsche okkupiert wird.

    ich: „Komm, den verkaufen wir!“
    GG: „NEIN, ich brauche den noch?“
    ich: „Wofür?“
    GG: „Für meine Zeitung!“
    ich: „Du hast keine Zeitung!“
    GG: „Dann kauf ich mir eine!“

    Dieses Gespräch führen wir jährlich, und er kauft sich doch wieder nur einmal im Jahr die Sonntagszeitung. *hmpf* Und ich habe noch immer keinen Sitz-Sack! *beleidigteschnutezieh*

    Wer weiß in wie vielen Ehen das ein Scheidungsgrund ist! *grübel*

    Dann kam im Frühjahr die Anfrage von emob4kids, ob ich nicht Lust hätte die Website mal zu testen und darüber meinen Lesern zu berichten. Dort gibt es ganz ganz viele tolle Sachen für´s Kinderzimmer. Möbel, Wäsche, Lampen, Deko & Co. Beim ersten Blick, dachte ich: Mist! Die Kleene hat doch gerade das letzte Möbelstück für Ihr Zimmer bekommen und die Großen sind auch schon voll ausgestattet! Doch dann, DANN, entdeckte ich die Sitzsäcke! *freudigstrahl* Und schwupp, sagte ich zu.

    Die Anschaffung dieses „Möbelstücks“ ist nun also sozusagen „geschäftlich“. *frechgrins* Ich bin jetzt TESTER! Und es gibt keinen Scheidungsgrund mehr! *lach*
    20150923_124300
    Und während ich so auf der Seite stöbere, kann ich mich gar nicht entscheiden, denn es gibt unzählige Versionen der Sitzsäcke. Als ich mich aber für die Farbe entschieden hatte, entdeckte ich die Möglichkeit des Vergleichens! So klickte ich mir also die 4 Modelle an, die ich gut fand, und konnte im Überblick sehen welche Unterschiede da bestehen und wie Maße und Materialien sind.

    20150923_124643 20150923_124728 20150923_124716

     

     

     

     

     

    Und so habe ich mich für einen großen roten Sitz-Sack entschieden. Der wurde superschnell geliefert und SOFORT ausgepackt.
    20150909_170155 20150909_170214_001 20150909_170217

     

     

     

     

    Er liegt nun in einer der Terrassen-Tür-Nischen und während ich diese Zeilen schreibe fleetze ich in der gemütlichen Kuhle und gucke hinaus in den Regen. Nachmittags liegt hier immer irgendein Kind und liest bei Tageslicht! Wir sind glücklich!
    20150912_174844
    Und nun wünschen wir Dir viel Spaß beim stöbern!

    In diesem Sinne: Geh mal gucken auf http://www.emob4kids.de
    sponsored post

  • … Kindermund zur Abendstund!

    … Kindermund zur Abendstund!

    Der Göttergatte und ich genießen gestern den ersten wirklich warmen Sommerabend bei einem Gläschen! Plötzlich steht der Sonnenschein, den wir vor über einer Stunde ins Bett verfrachtet hatten vor uns mit einem: „Mama ich hab Angst!“

    Normalerweise hat sie mit dem Dachfenster nur bei Regen Angst, den konnten wir aber nun definitiv ausschließen!

    Ich also: „Vor was hast Du denn Angst?“

    Sonnenschein: „Mein Träumer hat gesagt er träumt nicht von Yannick!“
    (Yannick war am Wochenende Ihre große Liebe! Anm.d.Red.)

    Ich: „DEIN WAS?“

    Sonnenschein: „Mein Träumer!“

    Ich: „Wer ist das denn?“

    Sonnenschein: „Na der, der die Träume bringt!“

    Ich: „Und was sagt der was du träumst?“

    Sonnenschein: „Der macht immer nur Werbung!“

    Ich, mit mühselig unterdrücktem Lachen: „Was denn für Werbung?

    Sonnenschein: „Für Anna & Elsa!“

    Nachdem sie dann wieder im Bett war ratterte mein Hirn natürlich los. Woher hat die sowas? Zur Erklärung, unsere Kinder dürfen nur KiKa gucken, da kommt keine Werbung. Und das die mal mit uns abends einen Kinderfilm gucken, der durch Werbepausen unterbrochen wird, kommt superselten vor und alle sind total genervt. 🙂

    Ich habe also keinen blassen Schimmer wie die auf sowas kommt!

    In diesem Sinne: Was träumen denn Deine Kinder so?

  • … darf das entzückenste Kinderbuch der letzten Jahre verlosen!

    … darf das entzückenste Kinderbuch der letzten Jahre verlosen!

    Susanne_VogelDie Autorin Susanne Vogel hat ein wundervolles Kinderbuch geschrieben, selber illustriert und nun herausgegeben!

    Ich durfte Susanne im Mütternetzwerk spuums! kennenlernen und habe Ihr vorgeschlagen das Buch mit meiner Rasselbande „probezulesen“ und es anschließend meinen Fans & Followern vorzustellen. Ich war also entsprechend gespannt und habe es nach dem auspacken sofort neugierig gelesen.

    Cover2

    Die Geschichte handelt von zwei Gummibärchen, die kuschelnd unter dem Sofa leben. Eines Tages erwischt sie der Staubsauger und sie werden in den Weiten des Fusseluniversums leider getrennt. Eine abenteuerliche Reise durch die flauschigen Staubwelten mit allerlei Begegnungen von ebenfalls aufgesaugten Winzigkeiten beginnt.

    innen2Diese zuckersüße Geschichte mit den entzückenden Bildern hat mich direkt gefangen genommen und ich konnte gar nicht abwarten was meine Kinder dazu sagen würden. Ich liebe gereimte Texte und diese sind so warmherzig und lustig, dass ich gar nicht wieder aufhören konnte!
    Abends dann haben wir uns alle zusammen auf das Sofa gekuschelt und vorgelesen. Meine Kinder waren direkt ebenso entzückt von der niedlichen Geschichte und den so liebevoll gestalteten Bildern. Das Pubertier mit 11 Jahren war ganz gerührt, das Spanienkind mit 8 Jahren erleichtert über den guten Ausgang der Geschichte und der Sonnenschein mit 4 Jahren, möchte seit dem regelmäßig kontrollieren wer denn so alles in unserem Staubsauger lebt! 🙂

    innen3

    Es ist ein wirklich schönes gebundenes Buch, auf sehr hochwertigem Papier gedruckt, und es fühlt sich toll an, so dass man es auch als Erwachsener gerne immer wieder in die Hand nimmt. Und auch die Farben finde ich sehr kindgerecht gewählt.

    Wie das Buch „Knautsch und Schmatz“ entstanden ist, beschreibt uns die Autorin nun selbst:

    Untypischer Weise gab es nicht als erstes die Geschichte, sondern zuerst ein paar Illustrationen, die ich an der Uni in dem Fach „experimentelle Darstellung“ erstellt habe. Während ich daran arbeitete, hat die Tochter meines Mannes (damals 2) schon mit Begeisterung mit mir am Monitor gesessen, nach den „Ba-Bärchen“ geschaut und die im Staub versteckten Gegenstände auf den Illustrationen gesucht.

    Sobald Miko sitzen konnte, habe ich mit ihm unzählige Bilderbücher rauf und runter gelesen und irgendwann beschlossen, dass ich aus meinen Bildern selbst eine süße Geschichte machen will. Gereimte Bücher, wie „Das kleine ich bin ich“, „Kamfu mir helfen“ oder „Stockmann“ war unser Lieblings-Lesestoff und ich fand es faszinierend, wie schnell die Kinder seitenlange Texte nach kürzester Zeit mitsprechen konnten.

    Also habe ich eine „Story“ um meine Staubsauger-Gummibärchen gesponnen, fleißig drauf los gedichtet, wild illustriert und eine erste Fassung des Buchs gebastelt. Das haben sich einige Leute angesehen und ihren Senf dazu gegeben. Sehr hilfreich war das Feedback der Erzieherin unserer Kita, die mit einer Gruppe 5-Jähriger eine Test-Leserunde gemacht hat. Und auch Miko hat – immer sehr kritisch – tolles Input geliefert. So ist mit viel Spaß und vielen lieben Leuten eine fantasievolle Geschichte entstanden, die uns sehr ans Herz gewachsen ist.

    Und ich hoffe, dass andere Kinder (und Mamas und Papas) das Buch genauso lieb gewinnen wie wir.

    Also wir sind schon verliebt und Du kannst es nun hier gewinnen!
    Bis zum 25.02.2015 solltest Du:

    1. Diesen Artikel hier, auf Facebook oder Twitter mit #kiko0215 kommentieren und in allen Social-Media-Kanälen teilen und wenn möglich mit mir verlinken, und erzähle auch gerne allen Freunden von diesem wundervollen Buch!
    2. Du hast keine Kinder, oder du möchtest es gar nicht für Dich, dann gewinne es für eine Freundin indem Du diese in einem Kommentar nennst und verlinkst! 🙂
    3. Erhöhe die Gewinnchancen indem du auch auf meinen anderen Seiten teilnimmst, teilst und verlinkst. … und über ein Like in den diversen Media-Kanälen würden wir uns natürlich beide auch sehr freuen. 🙂

    Die Autorin: http://www.vogel-konzeptunddesign.de
    https://www.facebook.com/pages/Susanne-Vogel/327271970804101?fref=ts

    Homepage “Mein Leben als Familienmanagerin” : www.meinlebenals.de
    Facebook: https://www.facebook.com/MeinLebenAlsFamilienmanagerin
    Twitter: https://twitter.com/MeinLebenals

    Homepage “KiKo Kinderkonzepte” : www.kiko-slevents.de
    Facebook: https://www.facebook.com/KiKoKinderkonzepte
    Twitter: https://twitter.com/KiKoKonzepte
    Google+: www.google.com/+KikosleventsDe36
    Pinterest: http://de.pinterest.com/kikoslevents/
    Instagram: http://instagram.com/kikokinderkonzepte
    Xing: https://www.xing.com/profile/Simone_Leithe

    kleine-Leser1Und falls Du es gar nicht abwarten kannst,
    dann kannst Du hier das Buch direkt bestellen! 🙂

     

    In diesem Sinne:

    Wie oft liest Du Deinen Kindern eigentlich vor?

Consent Management Platform von Real Cookie Banner