Schlagwort: Übergewicht

  • Die erfolgreiche Ernährungsumstellung mit Hilfe des Hypoxi-Programms – Hypoxi 3

    Die erfolgreiche Ernährungsumstellung mit Hilfe des Hypoxi-Programms – Hypoxi 3

    Erfolg mit Ernährungsumstellung

    Es ist der Wahnsinn, schon nach nur einer Woche, in der ich die Kohlenhydrate reduziert hatte, fühlte ich mich super gut. Ich könnte Bäume ausreißen! Ich bin morgens plötzlich voll fit nach dem Aufwachen! Ich starte total motiviert in den Tag. Bisher bin ich gestehender Morgenmuffel und jetzt echt von mir selbst überrascht. Ohne Kaffee schon bevor die Kinder das Haus verlassen habe ich blendende Laune! *strahl* Und auf Nachfragen hat Marlen vom HYPOXI-STUDIO in Dresden-Striesen mir auch bestätigt, dass das ein gutes Zeichen ist. Das beweist nämlich, dass mein Stoffwechsel absolut so angekurbelt wurde wie wir das wollten und der Körper schon mit Entschlacken begonnen hat. Was nicht nur an der Ernährungsumstellung, sondern auch an dem moderaten Training, also 2-3 mal die Woche ein wenig vor mich hin radeln im wechselnden Unter- und Überdruck bzw. Vacuum und Kompression.

    Nach der zweiten Woche hatte ich dann auch schon echte Erfolge zu vermelden. Insgesamt 18 cm die ich an Körperumfang bereits verloren habe. (für genaue Daten bitte meinen Artikel von letzter Woche lesen)

    Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit dem Hypoxi-Studio in Dresden-Striesen entstanden und enthält Werbung.

    Abnehmen mit geringer Anstrengung und nur kleiner Ernährungsumstellung

    Zum Hypoxi-Programm gehört nicht nur das wirklich moderate Training, sondern auch eine komplette Ernährungsschulung. In der ersten Woche musste ich detailliert und ehrlich aufschreiben was genau ich wann esse. Es geht nicht um die Mengen, sondern darum welches Lebensmittel man zu welcher Uhrzeit und in welchem Abstand zueinander essen sollte. Ich z.B. habe zu oft und dann auch noch das falsche gegessen. Mein Körper hatte durch die vielen Snacks zwischendurch immer wieder erneut Insulin ausschütten müssen und blockt so die Fettverbrennung. Da konnte ich noch so viel Sport machen, da kommt das mit dem Abnehmen einfach nicht in Gang!

    Die Ernährungstipps von Marlen, sind ganz große Klasse! Die liebe Marlen, Geschäftsführerin des Hypoxi-Studios in Dresden, ist nämlich nicht nur die Frau die mich in meine Trainingsgeräte einspannt, sie ist auch Ernährungscoach. Sie erarbeitet mit mir was ich wann essen darf (Gute Kohlenhydrate vor dem Training, viel Eiweiß nach dem Training) und hat superviele Tipps was ich trotz Histamin-Intoleranz essen kann. Das fiel mir nämlich bisher sehr schwer, denn die Rezepte in den Low-Carb-Büchern enthalten zu 80% Lebensmittel, die ich absolut nicht vertrage und sich oft nicht einfach austauschen lassen. Dass sie sich auch mit dem Thermomix auskennt kommt mir natürlich auch noch SEHR entgegen.

    Bei dieser richtig gesunden Ernährung geht es natürlich um die üblichen Portionen Obst und Gemüse, und nein es gibt (leider) keine Uhrzeit, zu der Unmengen von Schokoriegeln wirklich gut sind. Aber Marlen hat Verständnis und zählt mir super Alternativen auf, die ich in solchen Heißhunger-Notfällen super essen kann. Und hatte auch viele tolle Rezepte für Desserts und Kuchen, die auf LowCarp-Basis sind, und die ich schon fast alle ausprobiert habe.

    Endlich mit Verstand und gutem Geschmack abnehmen

    Ich fühle mich hier rundum wirklich super gut betreut. Und die Kontrolle von außen hilft mir den Verzicht, von zu vielen schlechte Kohlehydrate, wirklich durchzuhalten. Wenn ich alleine versuche abzunehmen, dann ist die Versuchung zu naschen echt zu groß. Aber Marlen hat mich rigoros weiter aufschreiben lassen was ich esse und so meine „Sünden“ aufgedeckt. Da hasse schon beim Schreiben ein schlechtes Gewissen und legst den Schokoriegel wieder weg! 😉

    Und je länger ich mich an diese „Regeln“ halte und abends keinerlei Kohlehydrate mehr zu mir nehme, umso leichter fällt es mir auch. Inzwischen kann ohne weiteres ein Kind neben mir sowas essen, ohne dass ich in Versuchung gerate oder in Gedanken dann doch zugreife. Mein Wille in meine „Zielhose“ zu passen wächst von Tag zu Tag und ich merke wie ich mich nähere!

    In diesem Sinne: Es bleibt spannend!

    Guck doch solange mal auf Marlens Website vorbei.
    http://www.hypoxistudio-dresden-striesen.de/

    (sponsored post)

    Nachtrag vom 9.3.2017:
    In dieser Berichtserie sind nun außerdem erschienen:

    Neues Jahr, neues Glück! Abnehmen in 2017 – Hypoxi 1

    Leichter Abnehmen in Dresden! – Hypoxi 2

    Hypoxi Studio Dresden – Reinkommen, Ankommen, Wohlfühlen – Hypoxi 4

    Genialer Zwischenstand beim Körperformen mit Hypoxi – Hypoxi 5

  • Leichter Abnehmen in Dresden! – Hypoxi 2

    Leichter Abnehmen in Dresden! – Hypoxi 2

    Warum eigentlich Trainieren unter wechselndem Über- und Unterdruck?

    Die Antwort ist ganz einfach. Um gezielt die Problemzonen abzubauen! 🙂

    Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit dem Hypoxi-Studio 
    in Dresden-Striesen entstanden und enthält Werbung.

    Im Fitness-Studio bekommt man immer erzählt, man könne nicht gezielt an den Problemzonen Fett abbauen. Die Fettverbrennung läuft nicht in der Nähe des Muskels ab, den man gezielt trainiert, sondern ganz allgemein im Körper! Wenn ich also die Wampe am Bauch weghaben möchte, muss ich allgemein mehr Muskeln aufbauen und nicht nur am Bauch. Denn die Muskeln verbrennen bei gutem Training mehr Energie und lösen bei richtiger Ernährung die Fettspeicher auf, aber eben an allen Stellen und nicht nur dort wo man trainiert.

    Abnehmen tut man von außen nach innen. Das heißt wenn der Körper die Fettverbrennung gestartet hat, dann werden zuerst Gesicht, Hände und Füße schmaler. Was ja nicht verkehrt ist, denn man sieht einem das Abnehmen im Gesicht direkt an. 🙂 Das ist gut zur Motivation, aber die Hose passt noch immer nicht besser. Als nächstes kommen dann Arme, Beine und Brüste. Letzteres gefällt den Männern bei den Frauen dann meist eher weniger! *schmunzel*

    Nicht so bei Hypoxi!

    Hier wird bei dem speziellen wirklich nicht anstrengenden Training nämlich nicht nur Fett abgebaut, sondern vor allem die Durchblutung an den Problemstellen aktiviert. Man nimmt nämlich als erstes dort ab, wo die Durchblutung am besten funktioniert.
    Wir kennen das alle! Zumindest die Frauen! Wer im Winter lange draußen war, wohlmöglich irgendwo mit einem Glühwein gestanden hat, der (<- durchgestrichen) die hat dann zuhause auf dem Sofa, egal ob mit oder ohne Glühwein, eiskalte Pobacken und Oberschenkel! Siehste, DAS sind die Stellen Deines Körpers, die am schlechtesten Durchblutet werden und somit auch als letztes vom Abbau der Fettmassen betroffen sind. Und GENAU DA setzt Hypoxi nun an und aktiviert die Fettverbrennung vor Ort. An genau den Stellen wo man frau ja eigentlich abnehmen möchte. Denn dann passt man auch ganz schnell wieder in die Lieblingshose oder traut sich endlich wieder einen Rock anzuziehen.

    Außerdem werden Schlackestoffe gelöst und abtransportiert. Es ist wie beim Schröpfen. Die Haut und alles was darunterliegt wird, ich weiß ich wiederhole mich, einfach besser durchblutet. Und *trommelwirbel*, das finde ich den perfekten Nebeneffekt, die Haut wird superschön. Daher ist Hypoxi auch was für schlanke Frauen, die z.B. „nur“ Ihre Haut straffen wollen!

    Ich gebe zu, ich war sehr skeptisch, ob denn das so funktionieren kann. Was soll ich sagen, ich mache das nun gerade mal 2 Wochen und habe an meiner persönlichen schlimmsten Problemzone (bei mir mit Ü40 der Bauch) nun nach nur 14 Tagen schon 5 cm Umfang verloren. *staun*

    An den Tagen zuvor hatte ich immer schon gedacht, ´Mensch, der Mantel sitzt aber locker`. Und als ich dann im Studio nachfragte meinte Marlen: „Wir können ja mal messen!“
    So stand ich dann völlig Sprachlos vor Verwunderung auf der Waage, neben dem Maßband und durfte lesen, dass ich an den insgesamt 8 gemessenen Stellen zusammen 18 cm abgenommen habe. UND, ich habe 1,9 kg abgenommen!!! Und zwar nicht Muskelmasse und Wasser, was bei Diäten der Fall ist, sondern reines Fett!!! Das sind knapp 8 Päckchen Butter!!! Oder fast 2 Tüten Milch!!! Das ist doch der helle Wahnsinn!

    Bei den meisten Diäten nimmt man zwar ab, aber das ist dann oft das eingelagerte Wasser! Da sagt die Waage dann zwar vielleicht auch nach 2 Wochen man hätte 2kg abgenommen, aber das ist eben nicht viel von den eingelagerten Fettreserven sondern leider Muskelmasse und Wasser, was sich dann anschließend schnell wieder sammelt. Ich aber habe fast 2 kg des körpergespeicherten Fettes abgebaut. Ich bin begeistert. Und das alles von etwas radeln und richtiger Ernährung ohne Hunger. 

    Das Körperwasser liegt bei der zweiten Messung zwar über dem der ersten, aber das liegt an den Tagen vor den Tagen! Da hat frau einfach mehr Wasser eingelagert. Daher auch kein so hoher Gewichtsverlust. Deshalb ja auch der Hinweis von Marlen die heimische Waage gar nicht zu beachten, sondern lieber Maßband anlegen, oder an der Kleidung messen.

    Ich bin total geflasht und hochmotiviert. Ich mache auf jeden Fall weiter und freue mich langsam auf den Frühling, dann versteckt sich der Körper nicht mehr unter den unförmigen Wintermänteln und man sieht was ich geschafft habe. Denn sind wir mal ehrlich. Wir fliegen zum Mond, wir erfinden die dollsten Technologien aber wir bekommen es nicht hin einen wirklich warmen Wintermantel zu designen, der nicht alle Frauen ab Konfektionsgröße 38 wie das Michelin-Männchen aussehen lassen.

    Guck doch solange mal auf Marlens Website vorbei.
    http://www.hypoxistudio-dresden-striesen.de/

    In diesem Sinne: Wenn du in und um Dresden wohnst und Interesse hast, dann komm doch mal zu Marlen zu einem kostenfreien Beratungstermin mit Probeeinheit. Vielleicht triffst du ja auch mich! 🙂

    Am besten vorher unter 01739247093 einen Termin vereinbaren!

    (sponsored post)

    Nachtrag vom 9.3.2017:
    In dieser Berichtserie sind nun außerdem erschienen:

    Neues Jahr, neues Glück! Abnehmen in 2017 – Hypoxi 1

    Die erfolgreiche Ernährungsumstellung mit Hilfe des Hypoxi-Programms – Hypoxi 3

    Hypoxi Studio Dresden – Reinkommen, Ankommen, Wohlfühlen – Hypoxi 4

    Genialer Zwischenstand beim Körperformen mit Hypoxi – Hypoxi 5

  • Neues Jahr, neues Glück! Abnehmen in Dresden – Hypoxi 1

    Neues Jahr, neues Glück! Abnehmen in Dresden – Hypoxi 1

    Erinnerst du dich noch an meine Abnehm-Tipps im letzten Jahr? #derspeckmussweg #wegmitdemspeck Da gab es viele gute Tipps, die mir mein Leben lang geholfen haben mein Gewicht nach den Schwangerschaften immer wieder in den Griff zu bekommen.

    Nun war ich aber nicht schwanger. Und irgendwie muss ich mir leider eingestehen, dass es diesmal nicht SO geholfen hat wie früher. Da hat der Volksmund leider echt Recht, mit Ü40 ist es nämlich wirklich nicht mehr so einfach die überflüssigen Pfunde loszuwerden. *brummel* Zumindest an den Stellen wo es uns am meisten stört! *schimpf* Ich muss mich also hier und heute outen: Ich! Bin! Alt! Ich bin Ü40! *jammer*

    Bisher reichte es sich genügend zu bewegen, die Süßigkeiten wegzulassen und sich gesund zu ernähren. Aber nun, wo die magische 40er-Grenze überschritten ist, wirkt es nicht mehr. Die weiblichen Problemzonen bleiben wo sie sind, bzw. schlimmer: Sie lassen sich inzwischen zusätzlich auch noch von der Erdanziehungskraft beeindrucken und nähern sich Stück für Stück dem Erdboden. Und die Haut, *räusper* die doofe Kuh, die macht das Spielchen auch gleich mit. Die Haut ist nicht mehr von alleine straff, auch die lässt sich voll hängen. Da hilft dann auch keine Creme mehr. *beleidigtschmoll*

    Eine Lösung muss her

    Da ich auf gar keinen Fall eine Fettabsaugung oder Hautstraffung machen lassen möchte, habe ich nach anderen Mitteln gesucht. Und während ich so suchte und kurz davor war die echt teuren Supercremes oder das Pulver aus der Werbung mit dem Mops auszuprobieren, stieß ich auf das Hypoxi-Studio in Dresden. Eine Methode die als Erste und Einzige nicht nur verspricht abzunehmen, sondern auch noch an den richtigen Stellen. Außerdem verspricht man dort ein viel besseres Hautbild zu erhalten. Und DAS lasse ich mir ja echt nicht zweimal sagen.

    Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit dem Hypoxi-Studio in Dresden-Striesen entstanden und enthält Werbung.

    Ich darf es nun ausprobieren und Dir hier in den nächsten Wochen darüber ausführlich berichten.

    Was ist anders?

    Trainiert wird auf nur drei verschiedenen Geräten und entspannt in einem Anzug.

    Die Geräte sind aber ultracool. Auf dem Sitz- und im Liegerad wird man ab unter der Brust in einen riesigen Behälter eingespannt, in dem abwechselnd Unter- und Überdruck erzeugt wird. Und in diesem radelt man halt fröhlich etwas vor sich hin. Erinnert überhaupt nicht an das Training im Fitnesscenter wo ich auf gewisse Pulsfrequenzen kommen soll. Sondern das hier erinnert an die gemütlichen Radausflüge in meiner Heimat, dem flachen Münsterland. Wer zu schnell radelt baut nämlich Muskeln auf, und das wäre für diese Methode kontraproduktiv. Das darf, wer möchte gerne an HYPOXI-freien-Tagen machen!

    Während ich diese Zeilen schreibe sitze ich z.B. im Sitzrad und tippe vor mich hin. 🙂

    Dann gibt es noch den Crosstrainer. Da trägt man einen neoprenähnlichen Anzug der dann aufgepustet oder angesaugt wird und hat am Bauch so Massagepunkte die das Gewebe dort anregen sollen. Total lustig, das kribbelt so schön am Bauch. Und da alle trainierenden Menschen in so Gerätschaften stecken und gegen die gleichen Problemzonen kämpfen, kommt man sich auch gar nicht blöd vor. *lach* Nicht wie im Fitnessstudio, wo man sich als etwas speckige Muddi zwischen den gurchtrainierten Muskelprotzen ja schnell mal superfett vorkommt! *zwinker*
    Ich zumindest. *kleinlautzugeb*

    Ich könnte stundenlang so vor mich hinradeln, aber nach nur 30 Minuten ist so eine Behandlung immer schon wieder vorbei. Mehr Zeitaufwand hat man gar nicht.

    Nach dem Neoprenanzug ist man sehr verschwitzt und geht duschen. Aber nach dem bisschen Radeln kann ich locker meine Businesssachen anziehen und einen Termin wahrnehmen. Echt praktisch.

    Empfohlen wird das Training 2-3 mal die Woche und da es nur so kurz dauert ist das echt kein Problem. Ich bin schon nach dem ersten Mal total motiviert und freue mich schon auf die nächste halbe Stunde. Schreiben ohne Unterbrechung oder Mails lesen oder einfach mal im Klatschblatt schmökern. *zwinker*

    Vorbereitung

    Vor dem ersten Training hat Marlen Günther, die Inhaberin des Studios, mich natürlich gewogen und die Anteile von Wasser, Fett und Muskelmasse im Körper gemessen. UND, ganz wichtig, der Umfang einiger Körperteile (Hüfte, Unterbrustumfang, Taille, Oberschenkel, Knie) wird notiert. Das wiederholt sich alle 2-4 Wochen. So lässt sich der Erfolg nämlich wunderbar dokumentieren.

    Außerdem habe ich eine Woche lange detailliert aufgeschrieben was ich wann esse. So kann Marlen mir auch da ganz viele Tipps geben

    Die Waage soll ich die nächsten Wochen mal lieber nicht beachten. Wir arbeiten in den HYPOXI-Geräten nämlich eher am Umfang als am Gesamt-Körpergewicht. Was mir ja auch viel wichtiger ist, ich habe nämlich eine „Ziel-Hose“, in die ich nach der gesamten Aktion wieder passen möchte. 🙂
    Das Gewicht sieht ja eh keiner, aber Bauch, Beine und Po um so mehr. *schmunzel*

    In diesem Sinne: Ich werde regelmäßig berichten.

    (sponsored post)

    Guck doch solange mal auf Marlens Website vorbei.
    http://www.hypoxistudio-dresden-striesen.de/

    Nachtrag vom 9.3.2017:
    In dieser Berichtserie sind nun außerdem erschienen:

    Leichter Abnehmen in Dresden! – Hypoxi 2

    Die erfolgreiche Ernährungsumstellung mit Hilfe des Hypoxi-Programms – Hypoxi 3

    Hypoxi Studio Dresden – Reinkommen, Ankommen, Wohlfühlen – Hypoxi 4

    Genialer Zwischenstand beim Körperformen mit Hypoxi – Hypoxi 5

  • Die Expertentipps! … ODER … Neues Jahr, Neues Ziel! … #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Die Expertentipps! … ODER … Neues Jahr, Neues Ziel! … #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Heute kommt der versprochene Expertentipp zum Thema Abnehmen!

    Meine Lieblings-Andrea ist Mutter von 2 Kindern, war übergewichtig, Cola-Süchtig und machte sich nicht viele Gedanken über Ernährung. Doch dann … DANN fing sie an sich damit zu beschäftigen und ist heute die sportlichste Frau die ich kenne, hat einen völlig durchtrainierten Körper und ist zum Profi geworden.

    Als Trainerin eines Fitness-Studios berät sie inzwischen sogar Ihre Klienten. Zudem hat sie den LOGI Coach gemacht. Und seit über 2 Jahren liest und recherchiert sie regelmäßig so gut wie alles zu dem Thema.
    Dabei lernt sie von den Besten!!! Und nur von denen. 🙂

    „Prinzipiell ist es egal was für eine Diät du machst. Ist alles Kopf- und Willenssache. Zeitdruck ist z.B. eins der Probleme warum ein Gehirn sich für andere Lebensmittel entscheidet und man dann schnell zu dem falschen greift.

    Prinzipiell scheitern alle Diäten. Weight Watchers z.B. hat eine Durchfallrate von 82%. Hat der Konzern geradeheraus bei einem Interview zugegeben. Letztlich ruiniert man damit seinen Körper. Es wäre besser ein paar Grundregeln zu beherzigen und Dinge nach und nach abzustellen. Klingt einfach. Ist es aber nicht.

    Mit Sport allein kann man im Übrigen auch nicht abnehmen. Das ist Fakt! Sport unterstützt natürlich den Prozess. Wichtiger ist es aber überhaupt erst keine Heißhunger-Attacken aufkommen zu lassen. Am besten liest man sich mal bei z.B. Jürg Hösli ein. Er ist Schweizer Ernährungsdiagnostiker. Der Jo-Jo kommt nämlich sonst IMMER! Einfach weil du neben Fett auch wertvolle Muskelmasse verlierst. Dein Grundumsatz senkt sich langfristig …. und die nächste Diät ist vorprogrammiert.

    WICHTIG: Reduziere die Kohlenhydrate etwas. Low Carb macht am Anfang durchaus Sinn. Vor allem bei Leuten die sich kaum bewegen. Fett und Zucker ist immer eine schlechte Kombi. Reduziere also vor allem Zucker.
    Stell nicht gleich dein Leben um. Nenn es erst gar nicht Diät. Ändere deine Ernährung und hab etwas Geduld. Alles andere sind schnelle Erfolge mit ebenso schnellen Rückfällen.
    Also Tipps von mir:
    1. Ausreichend Schlaf

    2. Stress reduzieren

    3. Drei Liter Wasser trinken

    4. Keine Säfte, kein Alkohol

    5. Keine zuckerhaltigen Getränke

    6. Komplexe Kohlenhydrate

    7. Beilagen sind Beilagen und keine Hauptbeilagen. Das heißt 2/3 Gemüse und 1/3 Eiweißquelle (Fleisch, Fisch). Das wäre Low Carb

    8. Ich empfehle den Leuten die Beilagen wieder wie eine BEI-Lage zu verstehen. Ich verbiete Reis, Kartoffeln, Nudel nicht. Aber eben sehr reduziert.

    9. Mindestens dreimal so viel Bewegung wie bisher (damit meine ich nicht Sport )

    10. Zwei mal die Woche Sport bei dem du tatsächlich schwitzt !!!

    Fertig ist dein neuer Lifestyle. Und am Sonntag gönnst du dir etwas. Das ist wichtig für die Seele! SEHR WICHTIG! Denn du sollst ja ein ganzes Leben lang etwas umstellen und nicht für ein paar Wochen. Hast du dein Gewicht wieder darfst du öfters mal was gönnen. Aber …. Denk dran, fall nicht zurück in die alten Gewohnheiten! 😀Sonst !!!! JoJo! 🙁
    Die ersten Tage gehen immer leicht. Man fühlt sich euphorisch, besser, gesünder. etc.

    Hart wird es erst später. Vor allem wenn die ersten Stillstände kommen.
    Wenn es mal gar nicht weitergeht sollte man sich eventuell doch Rat vom Profi holen.“

    Danke Andrea, dass ich das veröffentlichen durfte. 🙂

    In diesem Sinne: Gute Gelingen und erzähl doch mal ob unsere Tipps geholfen haben.


    In dieser „Diät“-Blog-Serie bisher erschienen:

    Der Speck muss weg … ODER … 10 Kilo und der Weg dahin

    Der innere Schweinehund und wie werde ich Ihn los

    Der Heißhunger und wie werde ich Ihn los

    Der Sport

    Der Stillstand

    Die Motivation!

    Die Hilfsmittel!

  • Die Hilfsmittel – #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Die Hilfsmittel – #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Es gibt unzählige Hilfsmittel zum Thema Abnehmen. Ich stelle Dir heute nur die Sachen vor, mit denen ich es schon mal geschafft habe oder diesmal neu versuche.

    Von den stark beworbenen Diät-Drinks halte ich persönlich überhaupt nichts mehr. Ausprobiert habe ich vor der Hochzeit (also vor über 10 Jahren) einen Drink, den es inzwischen gar nicht mehr gibt oder der umbenannt wurde. Aber meine Erfahrung war, dass es nach 5-6 Tagen nicht mehr schmeckt und mein Körper einfach nach „fester Nahrung“ verlangte. Und was da an künstlich chemischen Stoffen drin ist, möchte ich gar nicht erst wissen.

    Ich vertraue auf:

    Schüssler Salze – Tabletten

    20150914_094709Die Salze mit den Nummern 4, 9 und 10 wurden auf dieser Website empfohlen und ich probiere es zum ersten Mal! Und nach den ersten Wochen kann ich nun sagen, es hilft. Ob es nun der Glaube ist oder wirklich die Tabletten, is mir dabei echt egal, Hauptsache es hilft! *zwinker*

    Schüssler Salze – Creme

    20151207_210450Diese Cremes mit den Nr. 1 + 11 sollen der gedehnten Haut (bei mir die am Bauch von 3 Schwangerschaften, die typisch weiblich Wink-Ärmchen unten an den Oberarmen und die ebenfalls weibliche Problemzone Oberschenkel und Po) helfen wieder straffer zu werden. Ob sie Cellulite auch bekämpfen kann ich Euch dann am Ziel vielleicht bestätigen! *grins*

    Eiweiß-Pulver

    20151207_210246Eiweiß hilft dem Körper beim Abnehmen! Super erklärt wird das hier! Ich nehme gerne nach dem Sport das Pulver aufgeschäumt mit Milch als Shake, oder Zuhause mit Quark oder Joghurt verrührt. Das mache ich mir manchmal schnell, um mit dem Schokogeschmack den Süßhunger zu stillen. Allgemeiner Tipp ist: ganz viel trinken, sonst kann zu viel Eiweiß den Nieren schaden. Wobei sich da die Experten auch gerne streiten, aber trinken ist ja eh wichtig!

    Carnitin

    20151207_210515Manche Pulversorten sind mit Carnitin versetzt, das hilft dem Körper Fett zu verbrennen und abzutransportieren. Wenn nicht im Shake, nehme ich das ab und zu auch als Saft zu mir! Aber bitte genau informieren, wieviel du nehmen solltest.

    Keine Lust auf Obst & Co?

    Ja, auch ich kenne dieses angeekelte Ziehen hinten im Kiefergelenk. Der Moment, wenn der Körper mir sagen möchte, dass er „was Süßes“ möchte. Dann gebe ich dem auch mal nach, aber nicht gleich mit Schokolade, sondern mit einem Apfel, den ich in kleine Stücke schneide und in Zucker (oder Kakao) tunke! Laut WeigthWatchers sind 2 Teelöffel Zucker pro Tag ( im Kaffee oder Müsli z.B. ) völlig in Ordnung. Und da ich keinen Zucker im Kaffee nehme, und das auch nicht jeden Tag brauche, gönne ich mir das, und habe so auch was „gesundes“ gegen das schlechte Wissen. *frechgrins*

    Mudras & Yoga-Übungen

    20151207_210557Mudras sind Fingerübungen aus dem Yoga, die im Körper gewisse Meridiane aktivieren und so Schmerzen lindern oder Prozesse anstoßen können. Es gibt Mudras gegen Übelkeit, gegen Rückenschmerzen, gegen Kopfweh und ganz vieles mehr. Sehr interessantes Thema. Hat mir schon oft geholfen. Und es gibt eben auch Mudras zum anregen des Stoffwechsels!
    Oder lieber gleich Yoga für Übergewichtige? Wie schon im Beitrag über Sport erwähnt, hat eine liebe Freundin ein Buch dazu geschrieben!

    Der Thermomix

    20150314_152514Mein bester Helfer ist und bleibt aber der Thermomix! Mit diesem Wunderwerk der Küche lebt man einfacher Gesünder. Ich koche fettarmer, frischer und schneller mit Ihm. Es gibt tolle Bücher mit leichten und vollwertigen Rezepten und inzwischen sogar Internetforen zum Thema „Abnehmen mit dem Thermomix von Vorwerk“. Wenn Du dazu fragen hast, melde dich gerne unter thermomix (at) kiko-slevents.de bei mir!

    Die Handy-App beim laufen

    Auf meinem Handy habe ich irgendwann eine Gesundheits-App entdeckt. Die ist da vorinstalliert und kann mir zeigen wie viele Schritte ich an dem Tag gemacht habe (gibt es auch in Verbindung mit einem Armband, wenn man das Handy nicht ständig dabei haben will, das wünsche ich mir dieses Jahr zu Weihnachten). Da kann man z.B. auch eingeben wieviel man getrunken, was man gegessen, wieviel man geschlafen, usw. hat. UND es gibt für diverse Sportarten Coaches! Die Stimme ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber es ist gar nicht schlecht wenn man (wie ich) so gar kein Gefühl für Zeit / Entfernung hat. Eine völlig emotionslose und monotone Computerstimme erzählt dann „Du schaffst das!“ Manchmal kann ich mir das grinsen kaum verkneifen. Aber es hilft wirklich und macht auch die Erfolge messbar. Ich werde wirklich jedes Mal schneller.

    Die Handy-Erinnerungsfunktion

    Für Frühstück und Abendbrot haben wir feste Zeiten, aber das Mittagessen habe ich oft vergessen im Homeoffice, zu oft habe ich mir dann vor Hunger schnell was Falsches zwischen die Zähne geschoben und weitergearbeitet. Nachmittags dann Mordshunger, schnell vor dem Weg zum Kindergarten noch was Falsches und mit den Kindern dann auch nochmal schlickern! DAS MUSSTE AUFHÖREN! Ich habe mir in der Erinnerungsfunktion vom Handy nun für 11:30 Uhr KOCHEN eingespeichert. Dann unterbreche ich bewusst die Arbeit und koche mir Mittagessen, bzw. bestücke den Thermomix und gehe wieder an den Schreibtisch! Und an die Schüssler-Tabletten erinnert mich mein Handy auch immer.

    In diesem Sinne: WEITERMACHEN!

     

    In dieser „Diät“-Blog-Serie bisher erschienen:

    Der Speck muss weg … ODER … 10 Kilo und der Weg dahin

    Der innere Schweinehund und wie werde ich Ihn los

    Der Heißhunger und wie werde ich Ihn los

    Der Sport

    Der Stillstand

    Die Motivation!

    Es folgen:

    Der Rat eines Profis!

     

     

  • Der Sport! #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Der Sport! #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Ja, auch ich falle in diese Leier mit ein, denn das A und O beim Abnehmen ist und bleibt nun mal die Bewegung. Und damit meine ich nicht nur Sport, sondern auch alles andere was du Dich mehr bewegst als im „alten Leben“!

    Ich benutze in meinem „neuen Leben“ die Treppe statt Rolltreppe und Fahrstuhl. Ich gehe zu Fuß in den Kindergarten. Und Fahrrad statt Auto lautet die Devise bei gewissen Entfernungen.

    Ich wippe beim Wäsche machen immer wieder vor auf die Zehenspitzen um mich ganz hochzudrücken und langsam wieder zurück auf die Fersen. Immer wieder schön langsam hin und her. Das gibt schöne Waden und baut Muskulatur auf.

    Ich lege nicht alles was nach oben soll auf die Treppe um es später mitzunehmen, sondern laufe nun wirklich für alles immer direkt hoch und räume es weg. (Anmerkung der Autorin: Und wir haben VIER Meter Deckenhöhe! *zwinker*)

    Am Wochenende scheuche ich die Familie wieder öfter raus, zu aktiven Ausflügen auf dem Fahrrad oder in die Berge.

    Zusätzlich dann natürlich Yoga, Fitness & Laufen! – Super, denkste dir jetzt, wieder sonne´ Streberin die Zeit für sowas hat! Aber ich kann dich beruhigen, ich habe auch nicht von einer Woche auf die Andere 3 x die Woche Sport gemacht.

    Die Sache mit dem Fitness-Studio

    Ich war bis vor ein paar Jahren das mit Abstand UNsportlichste Menschlein was auf Mutter Erde wandelte. Ich habe in der Gastronomie gearbeitet und da ist man immer irgendwie auf den Beinen. Dann später der Bürojob und mit dem kamen dann auch zu viele Pfunde! Ich gebe zu, dass ich seinerzeit in Stuttgart einen Vertrag im Fitness-Studio gemacht habe um endlich anzufangen, aber bei einem einzigen Trainingstag blieb es dann auch. Die Monatsbeiträge habe ich brav weiterbezahlt weil ich das Vorhaben nicht gleich wieder begraben wollte. Den Triumph wollte ich dem inneren Schweinehund ja nu´ auch nicht gönnen. Aber auf Dauer war es dann, so völlig ungenutzt, einfach doch zu teuer und ich kündigte unter dem Vorwand, dass ich umziehe. *genhimmelpfeif*

    Mein Motto lautete provokant, das Geld was ich da einspare stecke ich dann später in eine Fettabsaugung! *frechgrins*

    Die Sportstudiowelt war aber auch nix für mich. Begrüßt wirste´ an der Eincheck- & Gesund-Drink-Theke von einem dauerlächelnden wahlweise männlichen oder weiblichen Top-Model. In der Umkleide dann nur gestählte nackte Körper und das Obergrauen dann beim Training. Ich kleines, untrainiertes Schwabbel-Simönchen zwischen diesen durchtrainierten sonnenbankgebräunten schlanken Meganixen (die ja nicht EIN EINZIGES GRAMM Fett zu viel dabei haben) & bodygebuildeten Muskelpaketen im gleichen Braunhautton, beim Stemmen der Nixen … äh, Gewichte! Denen siehste auch ohne Autoschlüssel in der Hand an, wem denn welche der aufgemotzte GTI-Versionen vor der Tür auf sie warteten. Absolut NICHT. MEINE. WELT. *zähnefletschendlächel*

    In meiner Kölner Single-Zeit wohnte ich direkt am Rhein und fing an zu joggen. Kurz! GANZ kurz! Dann hatte ich genügend Ausreden! Nach dem ersten Kind beschäftigte ich mich in Bayern mit dem Training nach Pulsuhr und lief mit Kind im Kinderwagen. … ein paar Mal. … ein paar WENIGE Male.

    Nach dem zweiten Kind in Spanien dann, wie im ersten Beitrag meiner Blog-Serie erwähnt, viel schwimmen!

    Nach dem Umzug aus Spanien in der Zwischen-Wohn-Lösung in Münster dann der Bandscheibenvorfall! – Autsch! Es folgte eine ambulante Reha mit viel Training an Geräten, Wassergymnastik und Bewegungsübungen für den Alltag. UND die Aussage des Arztes, ich solle mich nicht gleich operieren lassen, und lieber mit Muskelaufbau den Schmerzen vorbeugen. DIE erfahrenen Schmerzen, haben es geschafft, dass ich mich nach dem dann folgenden Umzug nach Neuss wieder im Sportstudio anmeldete. Ich suchte mir ein Studio mit Kinderbetreuung für das Spanienkind und ohne GTI´s vor der Tür (was nicht einfach war *zwinker*). Zu Zeiten des Hausfrauen-Tarifs (bis 16:00 Uhr), sind vormittags aber eh nur Rentner da! *schmunzel* Das ist schon Motivation pur! *lach* Und so bin ich seit nun 7 Jahren einmal wöchentlich im Fitness-Studio und ich muss sagen wenn man den inneren Schweinehund erstmal besiegt hat, macht es auch ein wenig süchtig und es fehlt mir wenn ich mal wegen Krankheit oder Ferien nicht dazu komme.

    20151103_123551

    Das Yoga! … oder heißt es der/die Yoga?

    Im Sportstudio in Neuss probierte ich dann auch mal den Yoga-Kurs aus. Es war Ashtanga-Yoga! Der HAMMER! Ich entwickelte obertolle Muskeln an Stellen, wo ich nichtmal ahnte, dass da welche sind. *smile* So einen tollen Kurs habe ich nach dem Umzug nach Dresden leider nicht wiedergefunden. Aber es gibt zweimal im Jahr einen Hata-Yoga-10-Wochen-Kurs, den die Krankenkasse zahlt und das mache ich jetzt seit 4 Jahren. Sehr gut für die Körperwahrnehmung und anstrengender als man so glaubt!

    Kundalini-Yoga & Breath-Walk habe ich mal mit meiner Lieblings-Manuela eine Woche auf Mallorca gemacht. Auch der Wahnsinn! Echt zu empfehlen. Auch als Auszeit für Mütter sehr geeignet! Aber das nur am Rande und um auf Manuelas Bücher „Yoga für Übergewichtige“ aufmerksam zu machen!

    Und so hat sich eben über mehrere Jahre entwickelt welcher Sport sich in mein Leben integrieren lässt.

    20151103_123653

    Das Laufen

    Im letzten Jahr kam nun noch das Laufen dazu. Während der Mutter-Kind-Kur habe ich von der Ärztin und der Physiotherapeutin ziemlich schnell gehört, dass ich mit dem erst „kurz“ Verheilten und noch ab und an schmerzenden Fußgelenk (hatte ich mir das Jahr zuvor beim Rodeln ganz doof gebrochen) gar nicht erst mit Joggen wieder anfangen sollte. DAS war aber eigentlich mein Ziel für diese Kur gewesen.

    Man drückte mir Nordic-Walking-Stöcke in die Hand und ich dachte kurz: `Shit, wie peinlich wird DAS denn!´ Aber nur kurz. Denn wir bekamen das professionell gezeigt und ich muss sagen, wenn man das richtig betreibt ist es genauso anstrengend wie joggen, nur eben nicht für die Fußgelenke sondern für Arme, Schultern und oberer Rücken!

    Kurz gefasst: Ich bin auch danach nun süchtig geworden. Habe mir Zuhause sofort Stöcke gekauft und laufe nun jeden Dienstagvormittag eine Stunde und wenn ich Lust habe auch samstags, habe ich aber eher selten. *zwinker*

    Die Regelmäßigkeit

    Ich habe für mich festgestellt, dass ich mir feste Termine in den Kalender eintragen muss, damit ich auch wirklich regelmäßig alles mache. Erstens mache ich so nicht die Woche zu voll mit Terminen und kann dann den Sport nicht mehr einfügen. Und zweitens, wenn so an einem Sport-Termin mal was anderes sein sollte, wird der Sport-Termin eben in der Woche verschoben, aber nicht ausfallen gelassen.

    Wenn Dir das hilft, mach einen festen Termin mit einer Gruppe oder einer guten Freundin, die mitmacht. Ich für meinen Teil, mag zeitlich nicht gebunden sein und laufe lieber alleine. Aber wenn Du den Druck brauchst, verabrede Dich zum sporteln.

    In diesem Sinne: Schreib mir doch in den Kommentaren welchen Sport du für Dich gefunden hast!

     

    In dieser „Diät“-Blog-Serie bisher erschienen:

    Der Speck muss weg … ODER … 10 Kilo und der Weg dahin

    Der innere Schweinehund und wie werde ich Ihn los

    Der Heißhunger und wie werde ich Ihn los

    Es folgen:

    Der Stillstand!

    Die Motivation!

    Die Hilfsmittel!

    Der Rat eines Profis!

     

Consent Management Platform von Real Cookie Banner