Schlagwort: Thermomix

  • Frauen unter sich! … ODER … Dresden, Diven, Damen & diverse Dates! #slevents #exkluDIVA

    Frauen unter sich! … ODER … Dresden, Diven, Damen & diverse Dates! #slevents #exkluDIVA

    Dieser Beitrag ist umgezogen auf meinen neuen Blog
    „Mein Leben als Eventmanagerin …“
    auf der neuen Website www.eventagentin.de!

    Klicke einfach auf das Foto und du wirst automatisch dort hingeleitet!

  • Der Speck muss weg! … ODER … 10 Kilo und der Weg dahin! #wegmitdemspeck

    Der Speck muss weg! … ODER … 10 Kilo und der Weg dahin! #wegmitdemspeck

    Es ist mal wieder soweit! Meine Wage zeigt eine Zahl, die ich da nie wieder sehen wollte! Und das muss und wird sich nun ändern! 10 Kilogramm müssen wieder runter! Und da ich von vielen weiß, die gerne ein paar Tipps hätten, werde ich nun regelmäßig dazu hier meine Strategie, Erlebnisse, und natürlich Tipps schreiben.

    20150921_122502Wenn Du nichts davon verpassen möchtest, melde dich auf meiner Startseite oben Rechts mit Deiner E-Mail-Anschrift an, dann bekommst du eine Info, wenn ich einen neuen Beitrag veröffentlicht habe. Ich werde in den nächsten Wochen voraussichtlich montags über meine Tipps & Tricks beim Abnehmen bloggen und Dich über den Stand der Abnahme informieren. Vielleicht machst Du ja auch mit, oder motivierst mich in den Kommentaren, wenn es mal nicht so gut läuft! 🙂
    Heute aber erstmal zu mir, meiner Figur und wie das bisher so war!

    Ich bin zwar nicht der wandelnde JoJo-Effekt aber in meinem Kleiderschrank hängen inzwischen 3 Kleidergrößen, die alle im Laufe der Jahre immer wieder getragen werden. Die mittlere Größe natürlich am Meisten, denn da komme ich auf dem Weg nach oben genauso vorbei wie auf dem Weg nach unten! *zwinker*

    Ich bin 1,76 groß und laut BMI-Rechner liegt mein „Normalgewicht“ zwischen 59 (was ich für zu wenig halte) und 76 kg (was also die „erlaubte“ Höchstgrenze ist)! Das Ziel meiner letzten Aktionen war immer 69, das habe ich aber nie erreicht. Ich komme meistens so bis 72 kg und dann pendelt es sich auf mein absolutes Wohlfühlgewicht von 75 kg ein. Und auch das ist diesmal das gesetzte Ziel: 75 Kilogramm, die ich dann wieder halten möchte.

    Hast du schon oben gelinst? *frechgrins* Ja, du hast richtig gerechnet ich starte derzeit bei 85 Kilo und das ist schon das erzielte Ergebnis nach 3 Wochen meines Projekts „Der Speck muss weg!“, denn wirklich gestartet bin ich mit 86,5 kg. *verlegenmitderlockespiel*

    Ich weiß, manche werden denken, das ist doch nicht so viel zu viel. Und die, die mich kennen sagen mir ja auch immer wieder: „Du bist doch gar nicht fett!“ … Ich fühle mich aber nicht wohl, und gesund ist es eben auch nicht. Für mein Knochengerüst sind es 10 Kg die ich tagein tagaus mit mir zu viel herumschleppe!

    20150921_123442Hast Du einen Vorrat an Getränke-Packs im Haus? Nimm mal 10 Stück davon auf den Arm! … DAS tue ich meiner Wirbelsäule und den Gelenken an! 🙁 Jeden Tag! 🙁 … UND ich bin am oberen Größen-Limit meines Kleiderschrankes angelangt. Die größte vorhandene Größe kneift langsam und die Speckrollen an Bauch und Taille, die immer so schön unter den Shirts über dem Hosenbund herausquillen, gehen mir mächtig auf die Nerven!

    Begonnen hat meine JoJo-Geschichte als ich mit 16 in meine erste Wohnung ausgezogen bin. Da es Zuhause in meiner Kindheit Süßigkeiten nur selten bis gar nicht gegeben hat, ernährte ich mich sehr lange ziemlich ausschließlich von Nutella & Co. Zum Glück arbeitete ich in der Gastronomie und so gab es auch mal was Warmes in den Pausen. In dem Alter war das aber noch kein Problem. Außerdem war es lange ein aktiver Job mit Laufen & Stehen in Küche, Restaurant, Etage und an der Rezeption. Später dann aber hatte ich einen reinen Büro-Job und nahm zu. Nicht übermäßig schlimm, aber es wurde eben auch nicht weniger. Ich hatte so um die 76 kg. Dann kam die erste Schwangerschaft. Ich zog mit dem heutigen Göttergatten zusammen und nach Süddeutschland und ernährte mich gesund, aber eben auch mit dem was mir sehr gut schmeckte. Ich wurde Mutter & Hausfrau und machte mich selbständig. Büroarbeit. Viel Essen. Und leider nix mit „beim-stillen-nimmst-du-das-automatisch-alles-ab“. *böseguck* So heiratete ich mit 88 kg und war von mir selber entsetzt. Hochzeitsbilder ertrage ich nur weil es trotzdem eine wundervolle Hochzeit war! *seeliglächel*

    Dann kam die zweite Schwangerschaft. Ich nahm nicht so viel zu wie in der ersten, startete ja aber auch mit 12 kg mehr! *frechgrins* Ich sagte mir, den Stress mit dem Abnehmen machste dir erst wenn die Familienplanung abgeschlossen ist. Doch nach der Geburt sah ich Fotos von mir und mir missfiel was ich da sah. Und als dann meine Schwägerin und noch ein paar Verwandtinnen mit WeightWatchers große Erfolge machten, wollte ich das auch. Wir lebten aber in Spanien und ich konnte noch nicht genug spanisch um zu so Treffen zu gehen. Ich bekam nur ein Programm für den PC, trat ein paar Foren im Internet bei und las mich in das Thema ein. Während der Stillzeit begann ich (mit extra Still-Punkten), aber schon nach drei Tagen wurde das Spanienkind nicht mehr satt. Ich brach also wieder ab. Nach Ende der Stillzeit legte ich aber voll motiviert wieder los. Ich hielt mich eisernst an die Punkte (da es in Spanien keine Mütternachmittage mit Kuchen gab fiel mir das gar nicht SO schwer *schmunzel*) machte alle 2 Tage etwas Sport (wir hatten einen Gemeinschaftspool mit Nachbarn und ich zog meine regelmäßigen Bahnen *smile*) und lernte ganz automatisch sehr sehr viel über richtige Ernährung, was sich super mit dem Thermomix umsetzen ließ. Ich nahm erfolgreich auf 75 kg ab und hielt das auch eine ganze Weile.

    Nach Bandscheibenvorfall und großen Magen-Darm-Beschwerden, die ich auf die Schmerzmittel schob, ging es mir aber auch ohne Schmerzmittel immer schlechter und ich nahm immer weiter ab, da nichts an Nährstoffen in meinem Körper blieb. Monatelange Suche mit Hormontests, MRT (Verdacht auf Hirntumor), Magensonde, Antidepressiva und vieles mehr ergaben nichts. Meine Mutter war zum Schluss überzeugt ich sei Magersüchtig und der Göttergatte traute seinen Augen kaum, was aus seiner Schokoholikerin geworden war. Erst ein Homöopath konnte mir helfen und ich wurde wieder schwanger.

    Nach der 3. Schwangerschaft, in der ich mich dann einfach gesund weiterernährt habe, kam leider die Magen-Darm-Geschichte wieder und diesmal halfen die Tropfen vom Homöopathen leider nicht. Also wieder Ursachenforschung und es wurde eine Histamin-Intoleranz festgestellt. Nach strenger Diät und austesten der möglichen Lebensmittel inklusive dem Sport den ich für die Bandscheibe regelmäßig betreibe war ich schnell wieder auf meinem Wohlfühlgewicht. Doch dann brach ich mir das Fußgelenk und durfte 6 Wochen lang gar nichts machen. Da schaffte ich es noch mich bei der Ernährung anzupassen und riss mich zusammen nicht wieder der Schokolade zu verfallen. Was meine absolute Nervennahrung ist (wie schon erwähnt bin ich gestehende Schokoholikerin), die ich in der Zeit gut gebraucht hätte. Denn ich bin zwar ein gemütlicher Genussmensch, aber die totale erzwungene Tatenlosigkeit ist ja mal GAR NIX für mich. Eine anschließende Gürtelrose mit sofortiger Cortisonmedikation brach meinem eisern unterdrückten Heißhungergefühl dann das Genick und ich aß und aß und aß. Dass ich mich im Homeoffice dann selbständig machte und nun wieder mehr am Schreibtisch saß (direkt neben der Vorratskammer), war auch nicht gerade figurförderlich!

    So und nun ist eben die Ich-fühl-mich-nicht-mehr-wohl-Grenze überschritten und ich starte mein Speck-weg-Projekt. *händereib*

    In diesem Sinne: Wie ist Dein Körpergefühl? Fühlst Du Dich wohl?

    20150921_122502

    Anmeldung:
    Auf der Startseite (-> „Der Blog“ links auf der schwarzen Zeile unter dem Titelbild!) und dann rechts im Feld (hier im Foto rot eingekreist!) Deine E-Mail-Anschrift eingeben und auf „Mail bei neuem Beitrag“ klicken!  Ich freue mich wenn Du mitmachst! 🙂

  • … und die #12von12 im September !

    … und die #12von12 im September !

    Heute war wieder 12 von 12, die monatliche Blogparade von Draußen nur Kännchen”! Am 12. jedes Monats machen Blogger und Bloggerinnen Fotos von Ihrem Tag und veröffentlichen diese!

    Irgendwie war dieser Samstag keiner unserer typischen Familiensamstage die ich Dir gerne gezeigt hätte! Der Göttergatte ist auf Herrentour in Hamburg, ich bin also mit der Bande alleine und hatte heute trotzdem eine Thermomix-Kochvorführung bei Interessenten. Die Kinder also 4 Stunden alleine zuhause!

    Ich hatte ein wenig Bammel, aber im Nachhinein kann ich nur sagen:
    Ich bin ECHT stolz auf die Drei! Das haben die super hinbekommen. 🙂
    Aber von vorne! Heute Morgen haben die sich ins Wohnzimmer verzogen und mich ausschlafen lassen. HERRLICH!!!

    Beim ersten Kaffee begrüßte mich auf Instagram die MeSuperMom mit ungeschminkten Augen die aber dank Wimpernverlängerung obertoll aussahen. DAS WILL ICH AUCH!!!
    Und damit ich nix mehr vergesse liegen nun überall Zettel zum notieren und ich schreibe mir ALLES auf!
    20150912_104422Nun schnell noch ein paar Vorbereitungen für den Kochevent und los.
    20150912_104520Dachte ich! Der letzte kalte Schluck Kaffee, den ich vor Abfahrt in der Tasse entdeckte und schnell noch trinken wollte, war dann aber mehr als gedacht und landete prompt im Ausschnitt des weißen T-Shirts! *augenroll*
    20150912_104441Also schnell nochmal umziehen und dann aber los! Auf dem Hinweg komme ich an meiner Autobahn-Lieblingsstelle vorbei und mache ein Freihandfoto von dem kleinen Schlösschen das zwischen zwei Tunneln an den Klippen immer auftaucht.
    20150912_111057 Auf dem Rückweg fahre ich durch die Stadt und komme bei Rike vom Nieselpriem-Blog vorbei, die heute hoffentlich auch wieder bei 12 von 12 mitmacht, und winke innerlich fröhlich rüber!
    20150912_152415Zuhause haben alle überlebt (inklusiver der gesamten Einrichtung). Anscheinend hatte man es sich in der neuen Kuschelecke bequem gemacht. Dieses tolle Kissen sollen wir für http://www.emob4kids.de/ den neuen Web-Shop für Kindermöbel testen. Darüber demnächst mehr hier im Blog.
    20150912_174844Die letzten Sonnenstrahlen genieße ich bei einem Kaffee vor der Tür.
    20150912_174455Den ich mir prompt, du ahnst es schon, oder?
    Richtig, den ich mir wieder auf das weiße T-Shirt kippe. Nicht mein Tag! 🙁 Erinnert mich irgendwie an die Zeiten mit Spuckkind, da habe ich auch 2-3 Shirts gebraucht.
    20150912_190431Der superlieben Nachbars-Ärztin habe ich als Dankeschön für die Halbjährlichen Blutabnahmen für die Diabetes-Studie ein Blümchen gekauft und gebracht.
    Die erspart uns damit die Fahrten und die Warterei beim Kinderdoc.
    20150912_175945Am Montag starte ich mein neuestes Projekt: Der Speck muss Weg!
    Das hier sind die ersten Vorbereitungen, ahnst du wozu ich das brauche?
    Auflösung und mehr zu dem Thema dann auch demnächst hier im Blog.
    20150912_182132Nach zwei Kaffeeflecken habe ich mich dann noch tierisch über diesen verflixten Scheißaufkleber geärgert, den ich auch nach stundenlangem einweichen nicht vom Blumentopf bekomme. 🙁
    20150912_182307

    Und dann war heute ein Riesen-Läuse-Probier-Paket in der Post. Dieses Produkt ist nagelneu und durch meinen Blog-Beitrag zum Thema Läuse ist der Hersteller auf mich Aufmerksam geworden und wollte meine Meinung dazu wissen. Auch darüber dann mehr hier im Blog! 🙂
    20150912_174756In diesem Sinne: Bis nächsten Monat bei 12 von 12!

    Mehr #12von12 gibt es hier!

  • … an Tagen wie diesen! #esgibtsotage

    … an Tagen wie diesen! #esgibtsotage

    Nein, jetzt kommt nicht diese tolle Hymne von den Toten Hosen! 🙁

    Im GEGENTEIL! *brummel*

    Der heutige Tag sollte eigentlich ein echt entspannter werden. Ich habe gestern rigoros den Schreibtisch abgearbeitet, damit ich heute meinen Backofen und Besuch genießen kann. Für 10:00 Uhr war eine kleine Thermomix-Schulung eingeplant, anschließend einkaufen, das Spanienkind aus der Schule holen und dann mit Freunden an der Kiesgrube treffen und ein Käffchen im Strandkorb genießen!

    ABER … Erstens kommt alles anders und Zweitens … kennta´ ja! … *hmpf*

    Noch vor dem Frühstück um 07:00 habe ich den Teig für den Hefezopf gemacht, damit der gehen kann während ich bis 08:00 im Kindergarten bin und anschließend backen für die Schulung! 🙂

    Soweit so gut! Fertigstellung 09:23 Uhr, Abfahrt 09:30 Uhr, Ankunft 09:45 Uhr … passt!

    20150624_090947

    Während der Fahrt zur Schulung macht mein Auto ein „Bing“ und zeigt wilde rote Zeichen! Bei den ganzen neumodischen technischen Geräte die man in Haushalt & Co. so hat, kennt man ja irgendwann alle Geräusche, aber DAS „Bing“ war neu. Kurzer Blick auf den Bildschirm.

    20150624_101150

    Also VORSICHTIG anhalten, Reifenbeschriftung im strömenden Regen studieren, feststellen das es RSC-Reifen sind (wieder was gelernt!), bis ins Parkhaus vorsichtig weiterfahren.

    Zum Schulungsraum hetzen, zum Glück noch rechtzeitig ankommen, alle Augen auf mich (o.k. meine Frisur explodiert bei dem Wetter stündlich, aber so schlimm kann ich nicht aussehen, oder?) und die Frage: Und, für was bist DU hier? Heute ist nämlich der Termin für 3 verschiedene Schulungen, aber nicht für die die ich brauche.

    20150624_122802

    O.k., dann gehe ich mich nun um meinen Reifen druck kümmern. Einmal ums Auto laufen und Reifen gucken. Nichts auffälliges! Zum Glück gibt’s in dem Parkhaus eine Werkstatt und die Herren versichern mir das sicherlich der Reifendruck nur neu initialisiert werden muss! Betriebsdingsbeschreibung nachgelesen. Ham Recht! (wieder was gelernt!)
    Also auf die nächste Tanke. Reifendruck prüfen! Das es noch immer regnet muss ich nicht extra erwähnen, oder?20150624_101633

     

    Reifendruck anpassen, 3 x bisschen schwach, 1 x viel schwächer, Bordcomputer, Lockbucheintrag, 24.06., Sternenzeit 10:21, Wob-Geschwindigkeit darf wieder aufgenommen werden, Kurs auf Galaxy Gartencenter!

    20150624_101935_001

    Denn wenn keine Schulung ist, dann sage ich jetzt den Wild-Siedlungen von Nacktschnecken auf Planet Garten endlich den Kampf an, damit die Zierpflanzen mal ne Chance auf Blütenbildung bekommen!
    Liegt nämlich gar nicht an meinem nicht vorhandenen grünen Daumen! SO!

    20150624_103308

    Dann einkaufen und beim suchen der Einkaufswagenmünze das abgelegte Armgeschmeide im Aschenbecher wiederfinden.

    20150624_105728

    Und bevor ich anfange den Backofen von oben bis unten und von hinten bis vorne auszubrobieren mache möchte ich mir noch schnell den Rest Nudeln anbraten und mit Rührei verfeinern. Superlecker! Ich liebe das!
    Aber, Murphy und seine Laws gelten ja heute wieder mal nur für mich … ist die Milch sauer und ich rieche es erst als schon alles in der Pfanne ist! *hysterischlachendabzummülleimer*

    20150624_121036

    Ob ich es wirklich wagen sollte im neuen Backofen HEUTE ein Brot zu backen?

    20150624_125618

     

    Die Strankorbsession hab ich nun auf´s Sofa verlegt, wollte für das Spanienkind sowieso Kuchen backen und bin sehr gespannt was Murphy noch heute so für mich inpetto hat!

    In diesem Sinne: Fortsetzung folgt! 🙂

  • … und die Sache mit dem Kochen!

    … und die Sache mit dem Kochen!

    Ich gebe es lieber gleich zu: ICH HASSE KOCHEN!

    Ich habe nun wirklich endgültig alles versucht, und über den absolut allerletzten Schritt berichte ich hiermit zähneknirschend, denn ich habe versagt und ab sofort sollte meine Familie lieber selber kochen lernen.

    Die Vorgeschichte – Meine Koch-Kindheit!
    Aufgewachsen bin ich in einer Groß-Familie mit selbständigen & kochfreudigen Eltern und Großeltern, die den ganzen Tag verfügbar waren, da unsere Firma gleich gegenüber dem Wohnhaus liegt. Meine Mum kochte jeden Mittag frisch für uns und mein Vater ist sogar Mitglied im Cuchi-Club. Dem Club kochender Männer! Meine Ausbildung absolvierte ich ein Jahr lang auf der Hotelfachschule, wo wir täglich mit einem Spitzenkoch (abends war er in einem gut laufenden Restaurant!) gekocht haben. Ich habe von selbst gemachten Kroketten, über das Zubereiten einer Zunge bis hin zum Ei im Schlafrock ALLES gelernt. Aber es hat mir leider nie Spaß gemacht. Während meiner weiteren Ausbildung in einem Hotel, durfte musste ich natürlich auch die Abteilung Küche durchlaufen, da es sich aber unter der Woche hauptsächlich um ein Tagungshotel handelte, wurde viel Tütenpulver angerührt. L Als ich mir dann beim Zwiebelschneiden noch die Fingerkuppe absäbelte und leichenblass vom Hilfskoch in die Klinik gefahren wurde war das Thema zum Glück schnell durch.

    Das Single-Leben!
    IN meinem Kühlschrank gab es IMMER Toast, Margarine, Käse, Milch und Sekt & AUF meinem Kühlschrank noch Nutella und eine Notpackung Miracoli. Ansonsten gab es ja die Kantine oder wir trafen uns nach dem Spätdienst auf eine Portion Spaghetti Carbonara in irgendeiner Kneipe in Düsseldorf, Nähe Nordstraße!

    Meine Männer!
    Waren entweder begeisterte Hobbyköche und/oder ebenfalls Gastronomen und beglückten mich mit Mehrgängigen Dinnern, oder hatten das nötige Kleingeld, bzw. die fehlende Zeit und wir gingen eben viel essen.

    Und nun mit Familie!
    Als unser erstes Kind gerade geboren war, machten meine Schwiegereltern uns MIR das größte/beste Geschenk meines bisherigen Lebens! Einen Thermomix! Dieser Wunderkessel kochte ab sofort für uns und übernahm bis auf bügeln und Rasen mähen alles was mir im Haushalt so gar keinen Spaß macht.

    Da ich aber ja immer bestrebt bin auch mal Neues zu probieren, habe ich mich, nach vielen Gutscheinkarten aus diversen Online-Kauf-Paketen, auf einer Messe endgültig überzeugen lassen die HelloFresh-Box mal auszuprobieren. Dies ist KEIN gesponserter Artikel, der die Idee mit den zugeschickten Rezepten inklusive Lebensmitteln in den höchsten Tönen loben wird, sondern meine ehrliche Sicht auf die Box, die ich ganz normal bezahlt habe. 🙂

    Ich bekam also an einem Mittwoch die erste Box geliefert, und hatte es prompt vergessen! *genhommelflöt* Ich saß nämlich mit Rike von Nieselpriem bei unserem ersten Kennenlern-Käffchen bei Ikea! Der Anruf des UPS-Fahrers erreichte nach einem kurzen Schweißausbruch seinen erfreulichen Höhepunkt, als dieser sagte: Ist ja alles gekühlt, ich stell das einfach vor die Tür! *erleichtertseufz*

    Hab dann noch ein paar Besorgungen gemacht und auf dem Rückweg noch schnell den Sonnenschein aus dem Kindergarten abgeholt. Zuhause dann also gespanntes entpacken der Box.

    20150318_113910 20150318_114024 20150318_114306

    Sehr gut verpackt bekommt man also nun alle Lebensmittel die für die mitgelieferten Rezepte benötigt werden. Nur Salz, Pfeffer & Öl sollte man im Hause haben. Es gibt eine Tüte mit Schafswolle und Kühl-Akku, die alles ent- und kühl hält, was in den Kühlschrank gehört. Eine Papier-Tüte mit schon dosierten Gewürzen und kleinen Dingen, eine Papier-Tüte mit Gemüse und ein paar lose Teile, alles fein säuberlich durch Trennwände gut verteilt.

    20150318_114830

    DAS war alles in unserer Box für 2 Personen für 3 Tage! Es gibt auch 5 Tage und/oder mehr Personen!

     

     

    20150318_115132

    Und DAS ist leider alles Abfall, der zu entsorgen ist. Den Kühl-Akku kann man weiter verwenden und die Wolle ist biologisch abbaubar, aber trotzdem finde ich es sehr viel Abfall für 3 Mahlzeiten.

     

     

    20150318_12354320150318_125105

    20150318_125550

    Mit tatkräftiger Unterstützung des Sonnenscheins wird also das erste Rezept nun schnippelnd und reibend vorbereitet und alles schön angedünstet. Ich bemühe mich das alles ohne Thermomix und auf herkömmliche Weise zu erstellen und bin voll motiviert.

    20150318_12555520150318_13012320150318_134519Ich bin angenehm überrascht über die Qualität der Lebensmittel und sehr begeistert von den kleinen portionsgerechten Verpackungen. Der Sonnenschein reibt noch den Parmesan und wir lassen es uns schmecken. Anschließend springt der Motivationsfunke auf das Kind über und sie kocht weiter. 😉

    14 Tage und 9 Rezepte später – Mein Fazit!
    DAS was ich fotografiert habe, war das erste und einfachste Rezept, da war ich noch voll motiviert. Inzwischen sind ein paar Tage und Boxen vergangen und ich habe an den Mittwochen je eine neue Box bekommen und ziehe heute mein persönliches Fazit:

    Es gab einige Rezepte, da haute das mit der Zeit nicht hin. Ich habe mich stur an die Anweisungen gehalten, und wenn ganz am Anfang steht, das ich den Backofen anmachen soll, und dann aber erstmal 40 Minuten brauche um alles vorzubereiten, bis es dann in den Ofen kommt, habe ich in der Zeit eine Menge Energie zum vorheizen verplempert! 🙁
    Nach drei Boxen, die ich jeweils direkt entsorgt habe, habe ich dann auch gelernt, dass die Verpackung nach einer Weile kostenfrei zurückgeschickt werden kann, wobei ich sowieso keinerlei Lust hätte die sperrigen Boxen und den restlichen Kram so lange aufzuheben.
    Einige Rezepte sind recht aufwändig, und wenn ich überlege, dass ich die Box praktisch finde für Menschen die viel arbeiten und nicht viel Zeit haben, dann hätte ich vermutet, das es sich um schnell erstellte Gerichte handelt. Ich bin verwöhnt von meinem Thermomix, denn für mich ist das geschnippel, zerkleinern, hacken, würfeln, reiben, raspeln, schneiden, klopfen, pressen, rühren, mischen, usw. nix. Das macht sonst mein Thermi und das in logischer Reihenfolge, ohne dass ich mehrere Schüsseln, Schäler, Messer, Töpfe, Pfannen, Bretter & Co. benutze.

    Die Sachen schmecken grandios, es sind großartige Produkte, die sehr lecker zusammengestellt sind. Also ruhig mal HelloFresh ausprobieren, nach 2 Boxen kann man jederzeit kündigen!

    P.S.: Der einzige Grund warum mein Göttergatte noch bei mir lebt und unsere gemeinsamen Kinder auch einigermaßen gesund groß werden, ist ER, der hier täglich die Wundergerichte zaubert, aber dazu mehr in diesem Bericht über mein Lieblingsrezept für den Thermomix! 🙂

    In diesem Sinne: Weiterkochen!

  • … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 3

    … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 3

    Heute nochmal drei Tipps zur Blogparade mit dem Namen „Deine 3 Tipps zu einem einfacheren Familienalltag“!

    Thema „Wohnen mit Kindern“:

    20150406_170816

    Tipp 7: Hast Du schon mal probiert Dir ohne einen Spiegel die Zähne zu putzen, die Haare zu kämmen oder die Hände zu waschen? Nein? Dann tu das mal, und du wirst merken wie viel einfacher es MIT Spiegel ist. Und dann begieb´ Dich mal auf die Höhe deines Kindes in Euren Badezimmern. Selbst mit Hocker kamen unsere Kinder nicht richtig an die Spiegel, daher habe ich über allen Waschbecken kleine Spiegel aufgeklebt.

    20150406_170508

    Tipp 8: Lassen Deine Kinder die getragenen Klamotten Abends auch einfach im Bad auf dem Boden liegen? Und das obwohl es eine Wäschetonne vor Ort gibt!
    Meine Lösung: Ein kleiner Basketball-Korb über der Wäschetonne und jeder Abend wird zum Wettbewerb und Dein Morgen beginnt ohne vollliegenden Fußboden im Bad!

    20150314_152514

    Tipp 9: Dir fehlt für viele Sachen die du GERNE machen würdest einfach die Zeit, die Du nämlich für Sachen nutzen musst, die du GAR NICHT gerne machst?
    Meine Lösung: Ich lasse mir helfen! Ich gönne mir seit neuestem eine Putzfrau, der Thermomix kocht schon seit Jahren für mich und ich überlege die Bügelwäsche noch abzugeben. Andere lassen Steuererklärung, Garten, Buchhaltung, Haushalt oder Ähnliches machen!
    Und wenn Du dir den nächsten Kindergeburtstag vorbereiten lassen möchtest, dann geht das ganz einfach bei KiKo KinderKonzepte! 🙂

    Wenn Du Fragen zum Thermomix hast, dann gerne an Thermomix(at)kiko-slevents.de! 😉

    In diesem Sinne: Entspannt Euch! 🙂

    Familienalltag[1]

    Und wenn Ihr auch so tolle Tricks kennt, beteiligt Euch doch auch gerne ohne Blog mit Euren Tipps bei Birgit! 🙂

Consent Management Platform von Real Cookie Banner