Schlagwort: Stillstand

  • Stille ist nicht gleich Stille! Szenen eines Familienlebens!

    Stille ist nicht gleich Stille! Szenen eines Familienlebens!

    Als Mutter wünscht man sich ja oft nur eins: Stille!

    Ich sage extra nicht Ruhe, denn als Mutter von 3 lebhaften UNruhestiftern in einer extremst-schallenden-Gewölbedecken-Wohneinheit mit knapp 4 Metern Höhe im Erdgeschoss, empfinde ich inzwischen schon leise sprechende Menschen als Ruhe in meiner Umgebung. *schmunzel*
    Ich meine Hier und Jetzt die absolute Stille, die totale Ruhe, also quasi Totenstille, aber eben nur im übertragenen Sinne! *lach*

    Aber es gibt da trotzdem ganz verschiedene Arten von Stille in so einem Familienleben, ich stelle Euch heute mal Unsere vor! 🙂

    Die Einsame!

    Die Stille wenn ich Vormittags alleine bin, weil der Göttergatte im Büro, das Pubertier und das Spanienkind in der Schule und der Sonnenschein im Kindergarten ist. Diese Stille geht eigentlich immer an mir vorbei. Ich arbeite im Homeoffice wo mir Stille gar nicht bewusst wird, oder mache den Haushalt, also meinen eigenen Lärm.

    Die Überraschende!

    Wochenende! Kinder draußen oder bei Nachbarn! Diese Stille genieße ich nur selten. Nicht weil sie so selten eintritt, sondern weil ich dann entweder von der Woche was aufarbeite in Büro oder Haushalt und weil ich ja weiß das die Bande inklusiver ihrer Freunde dann als nächstes bei uns einfällt. Was ich auch liebe, aber so ist die Stille dann eben meist nur die Ruhe vor dem Sturm! *zwinker*

    Die Erkaufte!

    Alle sind da, das Wetter ist schlecht und der GG und ich müssen noch was tun, oder brauchen einfach mal Ruhe. Dann dürfen die Kinder in ganz seltenen Fällen mal ein Stündchen fernsehen oder Tablet spielen.

    Die Seltene!

    Diese ganz besondere Stille haben Mütter und Väter dort, wo sie namenstechnisch aber mal sowas von herrschen sollte, meistens leider so ganz und gar nicht. Das „stille Örtchen“ wird nämlich mit Kindern (ganz egal welchen Alters!) NIE WIEDER ein Ort sein, an dem man/frau/mutter in Ruhe …. ach lassen wir das!

    Die Gespielte!

    Die sollte ich mal in mein nächstes Konzept einbauen. *lichtaufgeh* Das war nämlich schon im Kindergarten mein absolutes Lieblingsspiel. „Die Stille Post!“
    Man setzt sich in den Kreis, Einer fängt an und flüstert je nach Alter der Teilnehmer ein Wort/Satz in das Ohr seines Nachbarn und dieser gibt flüsternd das weiter was er verstanden hat. So geht das immer weiter und man staunt immer wieder was der letzte Teilnehmer (wenn alle dann dran waren) so verstanden hat.

    Die Plötzliche!

    Diese Stille kennen Mütter und Väter leider am besten! Wenn diese Stille eintritt, DANN sollte man (oder frau und vor allem mutter) SOFORT mal gucken gehen, denn DANN stellen die Jüngsten meistens Irgendetwas ganz verbotenes an.

    Die Natürliche!

    Einsam im Wald!
    o.k. Vogelgezwitscher und Wassergeplätscher gehören zu dieser Stille! 🙂

    20160618_113235

    Die Schönste!

    Das ist meine Lieblingsstille! Denn sie hat sowas zufriedenes. So was seelisches, so was unbeschreiblich friedliches. Alle sind Zuhause! Alle sind entweder Jeder für sich in irgendwas schönes versunken und genießen die Stille vermutlich ebenso. Oder aber beschäftigen sich gemeinsam hinter verschlossenen Türen. Es herrscht eine so magische Stille im ganzen Haus, das man den Moment erst so RICHTIG genießen kann, wenn man selber auch zufällig gerade einfach mal nichts macht!

    Und je mehr ich nachdenke, um so mehr Wörter fallen mir zu dem Thema ein. Der Stillstand z.B., oder, was ich mich beim schreiben dieses Artikels gerade frage: hat das stillen von Babys auch etwas mit dieser Stille zu tun? Bestimmt, denn wenn man stillt, kehrt Ruhe für Mama + Baby ein.

    In diesem Sinne: Welche Stille habe ich vergessen?

  • Der Stillstand! #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Der Stillstand! #wegmitdemspeck #derspeckmussweg

    Du bist gut gestartet. Heißhunger und innerer Schweinehund sind besiegt! Du nimmst Woche für Woche stetig ab und bist motiviert und stolz auf Dich.

    Doch dann passiert es! Dann kommt eine Woche, da passiert dann leider gar nichts! Egal ob du alles richtig gemacht hast, ob du noch mehr Sport und Bewegung hattest, du hast kein Gramm abgenommen!

    Das ist zwar sehr enttäuschend, aber leider auch ganz normal!

    Nun heißt es DURCHHALTEN!

    Manchmal ist der Stoffwechsel dann einfach stehengeblieben und muss wieder angekurbelt werden.

    Oder aber die Muskelmasse ist gewachsen. Muskeln sind schwerer als Fett, und wenn du viel sportlich getan hast, wachsen die Muskeln und verbrennen dann auch im Ruhezustand mehr. Der Stillstand ist also „nur“ auf der Waage!

    Oder wenn ich meine Tage habe, dann stellt mein Körper leider auch oft auf Stillstand.

    Ich war z.B. wegen einem Überschuss an Terminen und anschließender Blasenentzündung weder zum Walken, noch im Fitness-Studio und auch ansonsten hatte ich einen Durchhänger. Anschließend waren wir im Urlaub und die darauf folgende Woche war so voll mit Terminen, das ich auch wieder nicht zum Sport kam. Aber, und darauf darf man dann nämlich auch sehr stolz sein, ich habe das Gewicht gehalten und anschließend einfach weitergemacht.

    20151108_181802 20151108_181745 Diät Bücher

     

     

     

     


    Den Stoffwechseln ankurbeln ist auch Typabhängig! Bei manchen hilft ein Genießertag (einfach mal essen worauf man gerade Lust hat). Manchen hilft ein reiner Eiweißtag (also rigoros die Kohlenhydrate weglassen), manchen hilft eine neue Sportart (andere Muskelgruppen werden aktiviert und trainiert), manchen helfen Globulis oder Schüssler-Salze (am besten in Absprache mit einem Fachmann)!

    Das musst du für dich selber rausfinden. Ganz viele Informationen und Tipps zum Thema Stoffwechsel gibt es hier!

    Ich setze mich dann gerne vor meine Motivations-Mittel (die verrate ich nächste Woche) und bin einfach stolz auf das, was ich schon geschafft habe. Und meistens geht es dann in der nächsten Woche auch wieder weiter, was dann auch wieder motiviert!

    In diesem Sinne: Machst Du mit und erzählst mir von Deinen ersten Erfolgen?

    20150921_122502

     

    Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann trag dich auf der Startseite in meinen Verteiler ein! Ich freu mich!

    In dieser „Diät“-Blog-Serie bisher erschienen:

    Der Speck muss weg … ODER … 10 Kilo und der Weg dahin

    Der innere Schweinehund und wie werde ich Ihn los

    Der Heißhunger und wie werde ich Ihn los

    Der Sport

    Es folgen:

    Die Motivation!

    Die Hilfsmittel!

    Der Rat eines Profis!

     

Consent Management Platform von Real Cookie Banner