Kategorie: Anzeige / Werbung

Hier sammelt sich alles was wir testen und behalten durften.
Du bist von einer PR-Agentur oder einem Hersteller und suchst nach Bloggerrelations? Dann ist hier mein Media-Kit!

  • Kinder die auf Kissen starren! … ODER … Wie emob4Kids meine Ehe rettete!

    Kinder die auf Kissen starren! … ODER … Wie emob4Kids meine Ehe rettete!

    Schon seit Jahren wünsche ich mir ein Sitzkissen für die Kinder …

    … für´s Wohnzimmer

    … o.k.

    … für MICH! *kleinlautzugeb*

    Aber an der Stelle, wo ich das Sitzkissen gerne hätte, steht noch der Sessel mit dem Fußhocker, den der Göttergatte unbedingt zum Zeitunglesen vor über 12 Jahren kaufen musste. Der Sessel, den er seit dem nur ein einziges Mal im Jahr benutzt. Der Sessel der, wenn wir mal ganz ehrlich sind, nur von unserer Bügelwäsche okkupiert wird.

    ich: „Komm, den verkaufen wir!“
    GG: „NEIN, ich brauche den noch?“
    ich: „Wofür?“
    GG: „Für meine Zeitung!“
    ich: „Du hast keine Zeitung!“
    GG: „Dann kauf ich mir eine!“

    Dieses Gespräch führen wir jährlich, und er kauft sich doch wieder nur einmal im Jahr die Sonntagszeitung. *hmpf* Und ich habe noch immer keinen Sitz-Sack! *beleidigteschnutezieh*

    Wer weiß in wie vielen Ehen das ein Scheidungsgrund ist! *grübel*

    Dann kam im Frühjahr die Anfrage von emob4kids, ob ich nicht Lust hätte die Website mal zu testen und darüber meinen Lesern zu berichten. Dort gibt es ganz ganz viele tolle Sachen für´s Kinderzimmer. Möbel, Wäsche, Lampen, Deko & Co. Beim ersten Blick, dachte ich: Mist! Die Kleene hat doch gerade das letzte Möbelstück für Ihr Zimmer bekommen und die Großen sind auch schon voll ausgestattet! Doch dann, DANN, entdeckte ich die Sitzsäcke! *freudigstrahl* Und schwupp, sagte ich zu.

    Die Anschaffung dieses „Möbelstücks“ ist nun also sozusagen „geschäftlich“. *frechgrins* Ich bin jetzt TESTER! Und es gibt keinen Scheidungsgrund mehr! *lach*
    20150923_124300
    Und während ich so auf der Seite stöbere, kann ich mich gar nicht entscheiden, denn es gibt unzählige Versionen der Sitzsäcke. Als ich mich aber für die Farbe entschieden hatte, entdeckte ich die Möglichkeit des Vergleichens! So klickte ich mir also die 4 Modelle an, die ich gut fand, und konnte im Überblick sehen welche Unterschiede da bestehen und wie Maße und Materialien sind.

    20150923_124643 20150923_124728 20150923_124716

     

     

     

     

     

    Und so habe ich mich für einen großen roten Sitz-Sack entschieden. Der wurde superschnell geliefert und SOFORT ausgepackt.
    20150909_170155 20150909_170214_001 20150909_170217

     

     

     

     

    Er liegt nun in einer der Terrassen-Tür-Nischen und während ich diese Zeilen schreibe fleetze ich in der gemütlichen Kuhle und gucke hinaus in den Regen. Nachmittags liegt hier immer irgendein Kind und liest bei Tageslicht! Wir sind glücklich!
    20150912_174844
    Und nun wünschen wir Dir viel Spaß beim stöbern!

    In diesem Sinne: Geh mal gucken auf http://www.emob4kids.de
    sponsored post

  • Wenn die Tochter nur Jungs zur Prinzessin-Party einlädt!

    Wenn die Tochter nur Jungs zur Prinzessin-Party einlädt!

    Dieser Beitrag ist umgezogen auf meinen neuen Blog
    „Mein Leben als Eventmanagerin …“
    auf der neuen Website www.eventagentin.de!

    Klicke einfach auf das Foto und du wirst automatisch dort hingeleitet!201506083075

  • … war auf einer Party mit DEM Geschenk!

    … war auf einer Party mit DEM Geschenk!

    Vor ein paar Wochen waren wir auf einer Party! 🙂

    Das ist wenn man 3 Kinder hat und ständig umzieht etwas ganz besonderes! 🙂 Denn die Freunde und Verwandten wohnen weit weg und wir können nicht für jede Party 600 km weit fahren. Nun aber wurde die Nachbarin 40 und feierte das dementsprechend!

    Auf der Suche nach einem passenden Gag für die Party, fiel mir zum Glück die liebe Sabine von Weinglasringe ein!

    Da unterhält man sich auf einer Party, stellt sein Glas ab, geht sich was zu Essen holen und schwupp hat keiner mehr eine Ahnung wem den nun welches der ganzen Gläser gehörte. Ich persönlich ekel mich dann gerne und organisiere ein neues Glas! Und als Eventmanagerin fand ich die Idee, sich sein Glas zum wieder Auffinden auf einer Party auch noch hübsch markieren zu können, schon immer toll.
    Das war also DIE Gelegenheit es auszuprobieren. Die Gastgeberin lieh sich nämlich meine Gläser und so sprach ich mit Sabine und sie stellte mir eine kleine gemischte Auswahl kostenfrei zur Verfügung, da ich mich bei der Fülle an hübschen Ringen nicht entscheiden konnte!

    Dafür nochmals 1000 DANK! 😉

    hell20150312_171008

    Zusätzlich bekam ich noch tolle Bänder, die stelle ich aber in einem anderen Beitrag mal vor, denn die sind perfekt für den Kindergeburtstag! 🙂

    Und da ich so begeistert von den Ringen war, die sind nämlich „in echt“ noch viel hübscher als man das auf Fotos erkennen kann, habe ich mir gedacht ich probiere direkt mal mein neues Objektiv aus um das endlich mal richtig kennenzulernen!

    Weinglasringe4

    Weinglasringe3Und so gab es eine kleine Fotosession im Wohnzimmer!

    Weinglasringe1Weinglasringe2

     

     

     

    Und auf der Party habe ich dann natürlich auch noch Fotos gemacht!

    Die Idee ist echt super angekommen. Die Gastgeberin kannte solche Ringe zwar schon, aber Ihre waren aus Kunststoff und hatten seltsame Motive wie Spinnen und Käfer und sie war ganz begeistert von diesen Schmuckstücken! Und so haben wir alle im durcheinander auf den Partytischen immer direkt unser eigenes Glas wiedergefunden! 🙂

    201503142648hell201503142661201503142647

     

     

     
    Ich bin so begeistert, dass ich gleich ein paar Geschenk-Sets bestellt habe und bin sehr gespannt wer die Idee schon kennt! Meine Mutter hat nun welche zum Geburtstag bekommen und war so begeistert von den Ringen, das ich wetten könnte, wann sie mich bittet Ihr noch welche zum verschenken zu besorgen!

    Und ich werde jetzt immer einen mitnehmen wenn ich irgendwo eingeladen bin, denn das ist echt praktisch!

    In diesem Sinne: Wie war Deine letzte Party?
    sponsored Post

  • … darf das entzückenste Kinderbuch der letzten Jahre verlosen!

    … darf das entzückenste Kinderbuch der letzten Jahre verlosen!

    Susanne_VogelDie Autorin Susanne Vogel hat ein wundervolles Kinderbuch geschrieben, selber illustriert und nun herausgegeben!

    Ich durfte Susanne im Mütternetzwerk spuums! kennenlernen und habe Ihr vorgeschlagen das Buch mit meiner Rasselbande „probezulesen“ und es anschließend meinen Fans & Followern vorzustellen. Ich war also entsprechend gespannt und habe es nach dem auspacken sofort neugierig gelesen.

    Cover2

    Die Geschichte handelt von zwei Gummibärchen, die kuschelnd unter dem Sofa leben. Eines Tages erwischt sie der Staubsauger und sie werden in den Weiten des Fusseluniversums leider getrennt. Eine abenteuerliche Reise durch die flauschigen Staubwelten mit allerlei Begegnungen von ebenfalls aufgesaugten Winzigkeiten beginnt.

    innen2Diese zuckersüße Geschichte mit den entzückenden Bildern hat mich direkt gefangen genommen und ich konnte gar nicht abwarten was meine Kinder dazu sagen würden. Ich liebe gereimte Texte und diese sind so warmherzig und lustig, dass ich gar nicht wieder aufhören konnte!
    Abends dann haben wir uns alle zusammen auf das Sofa gekuschelt und vorgelesen. Meine Kinder waren direkt ebenso entzückt von der niedlichen Geschichte und den so liebevoll gestalteten Bildern. Das Pubertier mit 11 Jahren war ganz gerührt, das Spanienkind mit 8 Jahren erleichtert über den guten Ausgang der Geschichte und der Sonnenschein mit 4 Jahren, möchte seit dem regelmäßig kontrollieren wer denn so alles in unserem Staubsauger lebt! 🙂

    innen3

    Es ist ein wirklich schönes gebundenes Buch, auf sehr hochwertigem Papier gedruckt, und es fühlt sich toll an, so dass man es auch als Erwachsener gerne immer wieder in die Hand nimmt. Und auch die Farben finde ich sehr kindgerecht gewählt.

    Wie das Buch „Knautsch und Schmatz“ entstanden ist, beschreibt uns die Autorin nun selbst:

    Untypischer Weise gab es nicht als erstes die Geschichte, sondern zuerst ein paar Illustrationen, die ich an der Uni in dem Fach „experimentelle Darstellung“ erstellt habe. Während ich daran arbeitete, hat die Tochter meines Mannes (damals 2) schon mit Begeisterung mit mir am Monitor gesessen, nach den „Ba-Bärchen“ geschaut und die im Staub versteckten Gegenstände auf den Illustrationen gesucht.

    Sobald Miko sitzen konnte, habe ich mit ihm unzählige Bilderbücher rauf und runter gelesen und irgendwann beschlossen, dass ich aus meinen Bildern selbst eine süße Geschichte machen will. Gereimte Bücher, wie „Das kleine ich bin ich“, „Kamfu mir helfen“ oder „Stockmann“ war unser Lieblings-Lesestoff und ich fand es faszinierend, wie schnell die Kinder seitenlange Texte nach kürzester Zeit mitsprechen konnten.

    Also habe ich eine „Story“ um meine Staubsauger-Gummibärchen gesponnen, fleißig drauf los gedichtet, wild illustriert und eine erste Fassung des Buchs gebastelt. Das haben sich einige Leute angesehen und ihren Senf dazu gegeben. Sehr hilfreich war das Feedback der Erzieherin unserer Kita, die mit einer Gruppe 5-Jähriger eine Test-Leserunde gemacht hat. Und auch Miko hat – immer sehr kritisch – tolles Input geliefert. So ist mit viel Spaß und vielen lieben Leuten eine fantasievolle Geschichte entstanden, die uns sehr ans Herz gewachsen ist.

    Und ich hoffe, dass andere Kinder (und Mamas und Papas) das Buch genauso lieb gewinnen wie wir.

    Also wir sind schon verliebt und Du kannst es nun hier gewinnen!
    Bis zum 25.02.2015 solltest Du:

    1. Diesen Artikel hier, auf Facebook oder Twitter mit #kiko0215 kommentieren und in allen Social-Media-Kanälen teilen und wenn möglich mit mir verlinken, und erzähle auch gerne allen Freunden von diesem wundervollen Buch!
    2. Du hast keine Kinder, oder du möchtest es gar nicht für Dich, dann gewinne es für eine Freundin indem Du diese in einem Kommentar nennst und verlinkst! 🙂
    3. Erhöhe die Gewinnchancen indem du auch auf meinen anderen Seiten teilnimmst, teilst und verlinkst. … und über ein Like in den diversen Media-Kanälen würden wir uns natürlich beide auch sehr freuen. 🙂

    Die Autorin: http://www.vogel-konzeptunddesign.de
    https://www.facebook.com/pages/Susanne-Vogel/327271970804101?fref=ts

    Homepage “Mein Leben als Familienmanagerin” : www.meinlebenals.de
    Facebook: https://www.facebook.com/MeinLebenAlsFamilienmanagerin
    Twitter: https://twitter.com/MeinLebenals

    Homepage “KiKo Kinderkonzepte” : www.kiko-slevents.de
    Facebook: https://www.facebook.com/KiKoKinderkonzepte
    Twitter: https://twitter.com/KiKoKonzepte
    Google+: www.google.com/+KikosleventsDe36
    Pinterest: http://de.pinterest.com/kikoslevents/
    Instagram: http://instagram.com/kikokinderkonzepte
    Xing: https://www.xing.com/profile/Simone_Leithe

    kleine-Leser1Und falls Du es gar nicht abwarten kannst,
    dann kannst Du hier das Buch direkt bestellen! 🙂

     

    In diesem Sinne:

    Wie oft liest Du Deinen Kindern eigentlich vor?

Consent Management Platform von Real Cookie Banner