Kategorie: Mama, Mutti, Mum, Mami, Mutter, Muddi, …

Die typischen Abenteuer im Leben einer Mutter!

  • … in der Hauptstadt! Ein kleines Blogger-Abenteuer! #blogfamilia #blomm

    … in der Hauptstadt! Ein kleines Blogger-Abenteuer! #blogfamilia #blomm

    Ich blogge nun schon seit fast drei Jahren. Zu unregelmäßig, aber mit großer Leidenschaft! 🙂

    In dieser Zeit habe ich natürlich auch andere Familienblogs gelesen und in den Social-Media-Kanälen die dahinter steckenden Mütter und Väter „kennengelernt“. Seit fast zwei Jahren bin ich nun selbständig und habe über Online-Netzwerke auch andere tolle Mütter und Ihre Ideen für die Selbständigkeit „kennengelernt“. Aber eben nur virtuell, noch nie persönlich.

    Nun gab es in Berlin die repulica, die weltweit größte BloggerKonferenz. Und als Randveranstaltung eine kleine Familienblogger-Konferenz. Die BLOGfamilia! Organisiert von den Betreiberinnen von „Geborgen Wachsen“ und „Große Köpfe“. Und da ich mich für den Folgetag sowieso als Tagesausflug zum Blogger-und-Mompreneur-Meeting #blomm in Berlin angemeldet hatte wuchs in mir der Wunsch einfach mal mit Übernachtung etwas zu machen.
    Unter der Woche, ohne Verwandte für die Kinderbetreuung in der Nähe, keine einfache Kiste. Denn die Nachbarinnen sind alle voll berufstätig und mein Göttergatte ja gerne auch mal kurzfristig auf Geschäftsreise. Die Einzige, die ich dafür hätte einspannen können, hatte just an dem Tag den errechneten Geburtstermin.

    Schlafen ist nicht das Problem, ein sehr guter Freund hat eine Wohnung die er nur alle 2 Wochen am Wochenende nutz. Die beiden Großen kommen alleine aus der Schule heim und Nachmittags auch mal ohne mich klar, aber die Lütte … die Arbeitszeiten des GG sind zu unzuverlässig, dass er sie pünktlich aus der KiTa abholen könnte. So beschließe ich, sie einfach mitzunehmen. Aber da Murphy und seine laws mich nicht immer mögen, wage ich es gar nicht mich darauf wirklich zu freuen. Und außerdem bin ich auch ein wenig nervös die Menschen alle in echt zu sehen!

    Am Vortag, der GG ist noch auf Geschäftsreise und ich vermute, dass der Flieger wahrscheinlich eh ausfällt oder der Flughafen zu macht, und er die Kinder am Folgetag nicht übernehmen kann, oder das in der Nacht irgendwelche Krankheiten ausbrechen, oder beide Autos geklaut werden, …. Irgendwas ist ja immer! *seufz*
    Zur Beruhigung nehme ich meine Tropfen.

    20150506_12445820150507_081121Am nächsten Morgen, der GG kam Nachts mit Verspätung, keiner wurde krank, alle sind versorgt, machen sich der Sonnenschein und ich uns tatsächlich auf den Weg nach Berlin!
    Vom Hausmeister (ein Icke-Urberlina wie er im Buche steht) bekommen wir den Schlüssel und erkunden die Wohnung. Direkt am KaDeWe und total süß und perfekt für uns Beiden vorbereitet. 1000 Dank nochmal an dieser Stelle! :-*

    20150507_12074320150507_12081620150507_120829

     

     

     

     

    Die Lütte darf fernsehen solange ich das Gepäck rauftrage und anschließend bummeln wir über den Kuhdamm. Essen und Shoppen ein wenig. Anschließend kleiner Mittagsschlaf für den Sonnenschein, denn das wird ein langer Abend für die Maus.

    20150507_12093520150507_12521720150507_131101

     

     

     

    20150507_13210820150507_13484620150507_144351

     

     

     

     

    Und dann zur BLOGfamilia! 🙂 Ich treffe viele tolle bekannte Blogger, lerne sehr interessante Neue kennen und wir bekommen viele tolle Vorträge! Die Motte wird betreut von Betreut.de, durfte Ostheimer Elefanten bemalen und fühlt sich pudelwohl. So wie ich. Meine persönlichen super schönen beeindruckenden Eindrücke die ich beim Kennenlernen der Blogger gesammelt habe, habe ich noch immer nicht zuende verarbeitet, darüber werde ich dann die nächsten Tage berichten. Leider habe ich vor Aufregung nur dieses eine Foto gemacht.

    20150507_164000

     

    Tag 2 …  #blomm

    Wir erwachen mit dem Blick auf die gestern entstandenen Kunstwerke, packen unsere Shopping-Errungenschaften und sonstigen Sieben-Sachen. Zum Frühstück sind wir mit einer Cousine des Göttergatten verabredet und machen uns auf den Weg, stehen eine halbe Stunde im Stau und erfahren per SMS, dass das Cafe doch nur 5 Minuten weit weg ist. Hmpf! Der Klassiker! Die Straße gibt es zweimal in der Großstadt und das Navi hat sich genau für das falsche entschieden! *augenroll* Also quer durch die Stadt zurück um ganz fix mit Ihr zu Frühstücken. Das war kurz aber supertoll!

    20150508_07113420150508_08261620150508_103258

     

     

     

     

    Dann wieder ins Auto und ab zum nächsten Workshop! Heute Blogger (Wiedersehen mit einigen von gestern) und Mompreneurs. Selbständige Mütter aus dem Netzwerk mit tollen Ideen. Auch hier ein herzliches Kennenlernen, tolle Vorträge, Gruppenarbeiten und einige tolle Ergebnisse.

    20150508_12035220150508_13413220150508_120423

     

     

     

     

    Auf dem Rückweg dann ratschen und austauschen mit meiner Dresdner Lieblings-Bloggerin Nieselpriem, die wir schon kennen und ausnahmsweise mitnehmen durften! 😉

    Kurz kennengelernt habe ich die tollen Frauen von Mama notes, Mit Kinderaugen, Herz und Liebe, Stadt Land Mama, Terrorpüppi, Mein Computerkind, librileo. Kurz gedrückt und drei Worte gewechselt habe ich mit Nullpunktzwo, Munichsworkingmum, Ich lebe jetzt, Mama Schulze, Muttergefühle Gesamtausgabe, Tollabea. Kurz Händeschütteln und anlächeln habe ich geschafft mit Runzelfüßchen, Frau Mutter, Das Nuf, Mama on the rocks, MeSupermom (anfassen bringt Glück, ich habe es getestet!) was sehr schade ist, die hätte ich nämlich auch gerne mal näher kennengelernt.

    Und wen ich jetzt vergessen habe, es tut mir leid, ich habe den Überblick verloren, meld dich doch bitte in den Kommentaren! 🙂 Ach ja, und die Männer, zu Euch habe ich mich nicht getraut! *verlegenmitderlockespiel*

    Es war so schön, es war so spannend, es war sehr Aufschlussreich, es war großartig, es war entspannend, es war interessant, und hat mir und meiner Mama-Seele ECHT gut getan. Mal was anderes als Alltag, Home-Office, Familienleben, Familienausflüge, Einkaufen & Co.
    GROSSES DANKE an ALLE! 🙂

    In diesem Sinne: Wann warst du das letzte mal zu einem Abenteuer unterwegs?

  • … die #12von12 im Wonnemonat Mai!

    … die #12von12 im Wonnemonat Mai!

    Heute war wieder 12 von 12, die monatliche Blogparade von “Draußen nur Kännchen”! Am 12. jedes Monats machen Blogger und Bloggerinnen Fotos von Ihrem Tag und veröffentlichen diese!

    20150512_121619Wir haben Besuch! Und da mein Büro auch das Gästezimmer ist, habe ich meinen Schreibtisch ins Wohnzimmer verlagert!

     

     

     

     

     

     

    20150512_132557

    Der Besuch macht heute Ausflüge in die Umgebung und ich suche alle vorhandenen Reiseführer raus!

     

     

     

    20150512_132536Die frisch gewaschene weiße Husse ist nach dem Frühstück nicht mehr weiß! 🙁

    WER WAR DAS????

    Wie immer die Herren „Ichnicht“ und „Weißichnicht“???

     

     

     

     

    20150512_133606Der Koffer aus Berlin ist noch immer nicht ausgepackt! Irgendwie will ich mich von diesen zwei tollen Tagen (die ich auch noch verbloggen werde wenn ich die verarbeitet habe) innerlich trennen!

     

     

    20150512_134014Die Nachbarn kommen heute mit dem Baby heim, da schmücke ich doch mal schnell etwas.

     

     

     

     

     

     

    20150512_135308Das Home-Office zieht wegen Prachtwetter um ins Outdoor-Office!

    20150512_152446

     

     

     

    UND WER WAR DAS???

    Auch Ichnicht und Weißichnicht!

     

     

     

    20150512_153357Auf dem Weg zum Kindergarten!

     

     
    20150512_154347Betreuungszeit-Erfassung im Kindergarten!

     

     

     

     

     
    20150512_155229Kleine Pause an der Bushaltestelle auf dem Rückweg vom Kindergarten.

    Da spielen der Sonnenschein und das Nachbarkind immer Fernsehgucken! 🙂

     

     

     

     

     

    20150512_155544Endlich wieder Wetter fürs Trikot!

    Nein es ist nicht Dynamo Dresden, aber die Farben stimmen! 😉

     

     

     

     

     

    20150512_163248Und dann waren wir noch schnell mit ALLEMANN beim Zahnarzt zur Kontrolle!

    Die vorhandenen Comic-Hefte bescheren Mama mal kurz 5 Minuten die Augen zu schließen!

     

     

     

     

     

    In diesem Sinne: Bis nächsten Monat bei 12 von 12! Mehr 12 von 12 gibt es hier!

     

  • … und die Sache mit dem Kochen!

    … und die Sache mit dem Kochen!

    Ich gebe es lieber gleich zu: ICH HASSE KOCHEN!

    Ich habe nun wirklich endgültig alles versucht, und über den absolut allerletzten Schritt berichte ich hiermit zähneknirschend, denn ich habe versagt und ab sofort sollte meine Familie lieber selber kochen lernen.

    Die Vorgeschichte – Meine Koch-Kindheit!
    Aufgewachsen bin ich in einer Groß-Familie mit selbständigen & kochfreudigen Eltern und Großeltern, die den ganzen Tag verfügbar waren, da unsere Firma gleich gegenüber dem Wohnhaus liegt. Meine Mum kochte jeden Mittag frisch für uns und mein Vater ist sogar Mitglied im Cuchi-Club. Dem Club kochender Männer! Meine Ausbildung absolvierte ich ein Jahr lang auf der Hotelfachschule, wo wir täglich mit einem Spitzenkoch (abends war er in einem gut laufenden Restaurant!) gekocht haben. Ich habe von selbst gemachten Kroketten, über das Zubereiten einer Zunge bis hin zum Ei im Schlafrock ALLES gelernt. Aber es hat mir leider nie Spaß gemacht. Während meiner weiteren Ausbildung in einem Hotel, durfte musste ich natürlich auch die Abteilung Küche durchlaufen, da es sich aber unter der Woche hauptsächlich um ein Tagungshotel handelte, wurde viel Tütenpulver angerührt. L Als ich mir dann beim Zwiebelschneiden noch die Fingerkuppe absäbelte und leichenblass vom Hilfskoch in die Klinik gefahren wurde war das Thema zum Glück schnell durch.

    Das Single-Leben!
    IN meinem Kühlschrank gab es IMMER Toast, Margarine, Käse, Milch und Sekt & AUF meinem Kühlschrank noch Nutella und eine Notpackung Miracoli. Ansonsten gab es ja die Kantine oder wir trafen uns nach dem Spätdienst auf eine Portion Spaghetti Carbonara in irgendeiner Kneipe in Düsseldorf, Nähe Nordstraße!

    Meine Männer!
    Waren entweder begeisterte Hobbyköche und/oder ebenfalls Gastronomen und beglückten mich mit Mehrgängigen Dinnern, oder hatten das nötige Kleingeld, bzw. die fehlende Zeit und wir gingen eben viel essen.

    Und nun mit Familie!
    Als unser erstes Kind gerade geboren war, machten meine Schwiegereltern uns MIR das größte/beste Geschenk meines bisherigen Lebens! Einen Thermomix! Dieser Wunderkessel kochte ab sofort für uns und übernahm bis auf bügeln und Rasen mähen alles was mir im Haushalt so gar keinen Spaß macht.

    Da ich aber ja immer bestrebt bin auch mal Neues zu probieren, habe ich mich, nach vielen Gutscheinkarten aus diversen Online-Kauf-Paketen, auf einer Messe endgültig überzeugen lassen die HelloFresh-Box mal auszuprobieren. Dies ist KEIN gesponserter Artikel, der die Idee mit den zugeschickten Rezepten inklusive Lebensmitteln in den höchsten Tönen loben wird, sondern meine ehrliche Sicht auf die Box, die ich ganz normal bezahlt habe. 🙂

    Ich bekam also an einem Mittwoch die erste Box geliefert, und hatte es prompt vergessen! *genhommelflöt* Ich saß nämlich mit Rike von Nieselpriem bei unserem ersten Kennenlern-Käffchen bei Ikea! Der Anruf des UPS-Fahrers erreichte nach einem kurzen Schweißausbruch seinen erfreulichen Höhepunkt, als dieser sagte: Ist ja alles gekühlt, ich stell das einfach vor die Tür! *erleichtertseufz*

    Hab dann noch ein paar Besorgungen gemacht und auf dem Rückweg noch schnell den Sonnenschein aus dem Kindergarten abgeholt. Zuhause dann also gespanntes entpacken der Box.

    20150318_113910 20150318_114024 20150318_114306

    Sehr gut verpackt bekommt man also nun alle Lebensmittel die für die mitgelieferten Rezepte benötigt werden. Nur Salz, Pfeffer & Öl sollte man im Hause haben. Es gibt eine Tüte mit Schafswolle und Kühl-Akku, die alles ent- und kühl hält, was in den Kühlschrank gehört. Eine Papier-Tüte mit schon dosierten Gewürzen und kleinen Dingen, eine Papier-Tüte mit Gemüse und ein paar lose Teile, alles fein säuberlich durch Trennwände gut verteilt.

    20150318_114830

    DAS war alles in unserer Box für 2 Personen für 3 Tage! Es gibt auch 5 Tage und/oder mehr Personen!

     

     

    20150318_115132

    Und DAS ist leider alles Abfall, der zu entsorgen ist. Den Kühl-Akku kann man weiter verwenden und die Wolle ist biologisch abbaubar, aber trotzdem finde ich es sehr viel Abfall für 3 Mahlzeiten.

     

     

    20150318_12354320150318_125105

    20150318_125550

    Mit tatkräftiger Unterstützung des Sonnenscheins wird also das erste Rezept nun schnippelnd und reibend vorbereitet und alles schön angedünstet. Ich bemühe mich das alles ohne Thermomix und auf herkömmliche Weise zu erstellen und bin voll motiviert.

    20150318_12555520150318_13012320150318_134519Ich bin angenehm überrascht über die Qualität der Lebensmittel und sehr begeistert von den kleinen portionsgerechten Verpackungen. Der Sonnenschein reibt noch den Parmesan und wir lassen es uns schmecken. Anschließend springt der Motivationsfunke auf das Kind über und sie kocht weiter. 😉

    14 Tage und 9 Rezepte später – Mein Fazit!
    DAS was ich fotografiert habe, war das erste und einfachste Rezept, da war ich noch voll motiviert. Inzwischen sind ein paar Tage und Boxen vergangen und ich habe an den Mittwochen je eine neue Box bekommen und ziehe heute mein persönliches Fazit:

    Es gab einige Rezepte, da haute das mit der Zeit nicht hin. Ich habe mich stur an die Anweisungen gehalten, und wenn ganz am Anfang steht, das ich den Backofen anmachen soll, und dann aber erstmal 40 Minuten brauche um alles vorzubereiten, bis es dann in den Ofen kommt, habe ich in der Zeit eine Menge Energie zum vorheizen verplempert! 🙁
    Nach drei Boxen, die ich jeweils direkt entsorgt habe, habe ich dann auch gelernt, dass die Verpackung nach einer Weile kostenfrei zurückgeschickt werden kann, wobei ich sowieso keinerlei Lust hätte die sperrigen Boxen und den restlichen Kram so lange aufzuheben.
    Einige Rezepte sind recht aufwändig, und wenn ich überlege, dass ich die Box praktisch finde für Menschen die viel arbeiten und nicht viel Zeit haben, dann hätte ich vermutet, das es sich um schnell erstellte Gerichte handelt. Ich bin verwöhnt von meinem Thermomix, denn für mich ist das geschnippel, zerkleinern, hacken, würfeln, reiben, raspeln, schneiden, klopfen, pressen, rühren, mischen, usw. nix. Das macht sonst mein Thermi und das in logischer Reihenfolge, ohne dass ich mehrere Schüsseln, Schäler, Messer, Töpfe, Pfannen, Bretter & Co. benutze.

    Die Sachen schmecken grandios, es sind großartige Produkte, die sehr lecker zusammengestellt sind. Also ruhig mal HelloFresh ausprobieren, nach 2 Boxen kann man jederzeit kündigen!

    P.S.: Der einzige Grund warum mein Göttergatte noch bei mir lebt und unsere gemeinsamen Kinder auch einigermaßen gesund groß werden, ist ER, der hier täglich die Wundergerichte zaubert, aber dazu mehr in diesem Bericht über mein Lieblingsrezept für den Thermomix! 🙂

    In diesem Sinne: Weiterkochen!

  • … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 3

    … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 3

    Heute nochmal drei Tipps zur Blogparade mit dem Namen „Deine 3 Tipps zu einem einfacheren Familienalltag“!

    Thema „Wohnen mit Kindern“:

    20150406_170816

    Tipp 7: Hast Du schon mal probiert Dir ohne einen Spiegel die Zähne zu putzen, die Haare zu kämmen oder die Hände zu waschen? Nein? Dann tu das mal, und du wirst merken wie viel einfacher es MIT Spiegel ist. Und dann begieb´ Dich mal auf die Höhe deines Kindes in Euren Badezimmern. Selbst mit Hocker kamen unsere Kinder nicht richtig an die Spiegel, daher habe ich über allen Waschbecken kleine Spiegel aufgeklebt.

    20150406_170508

    Tipp 8: Lassen Deine Kinder die getragenen Klamotten Abends auch einfach im Bad auf dem Boden liegen? Und das obwohl es eine Wäschetonne vor Ort gibt!
    Meine Lösung: Ein kleiner Basketball-Korb über der Wäschetonne und jeder Abend wird zum Wettbewerb und Dein Morgen beginnt ohne vollliegenden Fußboden im Bad!

    20150314_152514

    Tipp 9: Dir fehlt für viele Sachen die du GERNE machen würdest einfach die Zeit, die Du nämlich für Sachen nutzen musst, die du GAR NICHT gerne machst?
    Meine Lösung: Ich lasse mir helfen! Ich gönne mir seit neuestem eine Putzfrau, der Thermomix kocht schon seit Jahren für mich und ich überlege die Bügelwäsche noch abzugeben. Andere lassen Steuererklärung, Garten, Buchhaltung, Haushalt oder Ähnliches machen!
    Und wenn Du dir den nächsten Kindergeburtstag vorbereiten lassen möchtest, dann geht das ganz einfach bei KiKo KinderKonzepte! 🙂

    Wenn Du Fragen zum Thermomix hast, dann gerne an Thermomix(at)kiko-slevents.de! 😉

    In diesem Sinne: Entspannt Euch! 🙂

    Familienalltag[1]

    Und wenn Ihr auch so tolle Tricks kennt, beteiligt Euch doch auch gerne ohne Blog mit Euren Tipps bei Birgit! 🙂

  • … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 2

    … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 2

    Heute die nächsten 3 Tipps zur Blogparade mit dem Namen „Deine 3 Tipps zu einem einfacheren Familienalltag“!

    Thema „Leben mit Kindern“:

    20150406_171039Tipp 4: Immer wieder stritten sich die Kinder, welches Spiel und welche Bücher denn nun wem gehören und in welchem Zimmer die gelagert werden, oder eines der Kinder wollte Abends noch etwas lesen, oder Mittags etwas spielen, was dann meistens in dem Zimmer war, wo der Sonnenschein schlief! Daher haben wir im Treppenhaus ein Regal für alle Kinderbücher und ein Regal mit allen Spielen aufgestellt. Nun gehört allen ALLES und Jeder kommt jederzeit an alles ran! 🙂

    20150406_171110Tipp 5: Im Eingang oder Flur steht eine völlig überfüllte Garderobe? Überall fliegen, stehen, liegen und hängen Schuhe, Fahrradhelme, Ranzen, Schuhe, Sportbeutel, Jacken, Rucksäcke, Gummistiefel, Matschhosen, und vieles mehr von 4-5 Personen herum? Und wenn Jemand was sucht, ist es garantiert nicht auffindbar, bzw. mindestens verschwunden bis das Kind herausgewachsen ist!?
    20150406_171116Unsere Lösung: Jedes Kind hat eine eigene Garderobe mit ein paar Haken für Jacken und Taschen und darunter einen kleinen Schuhschrank! Beides vom schwedischen Möbelhaus! 🙂

     

     

    20150320_070417Tipp 6: Verbünde dich mit anderen Müttern! Jede von uns ist mal ohne Partner, hat Termine zu ungewöhnlichen Zeiten, braucht mal einen Tag ohne Kinder/mit nur einem Kind, oder sonstwelche Notfälle. Ich teile mir das wegbringen, abholen, betreuen, bespassen, usw. des Nachwuchses mit meinen Freundinnen und Nachbarinnen. So habe ich dann ab und zu 6 Kinder zum Frühstück, aber ab und an dann auch mal gar keine! 🙂

    In diesem Sinne: Entspannt Euch! 🙂

    Und wenn Ihr auch so tolle Tricks kennt, beteiligt Euch doch auch gerne ohne Blog mit Euren Tipps bei Birgit! 🙂
    Familienalltag[1]

  • … war auf einer Party mit DEM Geschenk!

    … war auf einer Party mit DEM Geschenk!

    Vor ein paar Wochen waren wir auf einer Party! 🙂

    Das ist wenn man 3 Kinder hat und ständig umzieht etwas ganz besonderes! 🙂 Denn die Freunde und Verwandten wohnen weit weg und wir können nicht für jede Party 600 km weit fahren. Nun aber wurde die Nachbarin 40 und feierte das dementsprechend!

    Auf der Suche nach einem passenden Gag für die Party, fiel mir zum Glück die liebe Sabine von Weinglasringe ein!

    Da unterhält man sich auf einer Party, stellt sein Glas ab, geht sich was zu Essen holen und schwupp hat keiner mehr eine Ahnung wem den nun welches der ganzen Gläser gehörte. Ich persönlich ekel mich dann gerne und organisiere ein neues Glas! Und als Eventmanagerin fand ich die Idee, sich sein Glas zum wieder Auffinden auf einer Party auch noch hübsch markieren zu können, schon immer toll.
    Das war also DIE Gelegenheit es auszuprobieren. Die Gastgeberin lieh sich nämlich meine Gläser und so sprach ich mit Sabine und sie stellte mir eine kleine gemischte Auswahl kostenfrei zur Verfügung, da ich mich bei der Fülle an hübschen Ringen nicht entscheiden konnte!

    Dafür nochmals 1000 DANK! 😉

    hell20150312_171008

    Zusätzlich bekam ich noch tolle Bänder, die stelle ich aber in einem anderen Beitrag mal vor, denn die sind perfekt für den Kindergeburtstag! 🙂

    Und da ich so begeistert von den Ringen war, die sind nämlich „in echt“ noch viel hübscher als man das auf Fotos erkennen kann, habe ich mir gedacht ich probiere direkt mal mein neues Objektiv aus um das endlich mal richtig kennenzulernen!

    Weinglasringe4

    Weinglasringe3Und so gab es eine kleine Fotosession im Wohnzimmer!

    Weinglasringe1Weinglasringe2

     

     

     

    Und auf der Party habe ich dann natürlich auch noch Fotos gemacht!

    Die Idee ist echt super angekommen. Die Gastgeberin kannte solche Ringe zwar schon, aber Ihre waren aus Kunststoff und hatten seltsame Motive wie Spinnen und Käfer und sie war ganz begeistert von diesen Schmuckstücken! Und so haben wir alle im durcheinander auf den Partytischen immer direkt unser eigenes Glas wiedergefunden! 🙂

    201503142648hell201503142661201503142647

     

     

     
    Ich bin so begeistert, dass ich gleich ein paar Geschenk-Sets bestellt habe und bin sehr gespannt wer die Idee schon kennt! Meine Mutter hat nun welche zum Geburtstag bekommen und war so begeistert von den Ringen, das ich wetten könnte, wann sie mich bittet Ihr noch welche zum verschenken zu besorgen!

    Und ich werde jetzt immer einen mitnehmen wenn ich irgendwo eingeladen bin, denn das ist echt praktisch!

    In diesem Sinne: Wie war Deine letzte Party?
    sponsored Post

Consent Management Platform von Real Cookie Banner