Kategorie: Blogger-Bubble

Wir Blogger halten zusammen! Wir helfen uns, wir unterstützen uns, wir kooperieren! Hier fasse ich alle Projekte auf dem Blog zusammen, die mit anderen Bloggerkolleginnen zu tun haben.
Willkommen in meiner Blogger-Welt!

  • In was bin ich da nur wieder hineingeraten? #bloggerfuerfluechtlinge #dresden

    In was bin ich da nur wieder hineingeraten? #bloggerfuerfluechtlinge #dresden

    Der Familien-Sonntags-Plan sah so aus:

    Familienfrühstück mit Papa, der den restlichen Tag an den Schreibtisch verschwindet
    10:00 Uhr Mädels & ich ins Tanzstudio zur Ballettaufführung des Sonnenscheins
    12:00 Uhr Tanzaufführung des Pubertiers (beides zum Tag der offenen Tür)
    16:00 Uhr Tanzaufführung des Pubertiers in einem Jugendhaus (Anlass unbekannt)

    Das Spanienkind wollte mit seinem neuen ferngesteuerten Hubschrauber zuhause bleiben. Ich hatte gedacht das wir zwischendurch nach Hause fahren, Apfelmus kochen, Mittagsruhe halten und uns einfach ´nen schönen Sonntach machn´.

    Aber … Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt!

    Das Spanienkind kam dann doch mit. Zwischen den Mädels-Auftritten blieben wir einfach für Kaffee & Kuchen (direkt nach dem Frühstück!) da und der Sohn wollte unbedingt noch bleiben bis die Breakdancer kommen. Na gut, der Papa muss ja eh die Welt retten und war dankbar für die Ruhe zuhause und wir die Kids hatten Spaß!

    Das Pubertier wollte dann aber auch nach dem Breakdance nicht mit heim und wir machten aus, dass sie mit der Tanzlehrerin rüberfährt ins Jugendhaus und ich sie da dann nur abholen käme.

    Am späten Nachmittag dann also nur schnell zum Jugendhaus in einem etwas entfernteren Stadtteil. Den Sonnenschein nahm´ ich mal lieber mit, sonst kommt der Papa zu nix. Als wir ankommen proben die Tänzer noch ein letztes Mal und wir sehen uns um. Es gibt viel Programm für Kinder, viel Essen & Trinken UND es ist eine „Welcome Refugees“ – Veranstaltung! *freu* DAS kapiere ich aber erst, als ich überall die „Dresden ist bunt“-Aufkleber entdecke und die Ansagen in drei Sprachen höre. Denn den Menschen sieht man es absolut nicht an wo sie herkommen. Dresden ist eben WIRKLICH bunt. *nochmalfreu* Alle tragen herbstliche Pullis zu „normalen“ Hosen und Schuhen und alle sehen gleich aus! Zumindest ist das mein Empfinden, denn wenn man genauer hinsieht, sind einige Gesichter doch markanter oder dunkler als Andere. Auch einige Kopftücher entdecke ich später. Und wenn man ganz genau hinhört sprechen die hier unzählige verschiedene Sprachen!
    Laubegast (5) Laubegast (6) Laubegast (1)

     

     

     

     

    Ich bin begeistert! Es ist eine großartige Stimmung und als ich eine Kollegin aus dem Oxfam-Shop treffe erfahre ich, dass es ein paar Flüchtlinge sind, die schon länger in Dresden sind, aber auch zwei Busse aus der Zeltstadt sind gekommen!

    Ich freue mich, denn so ist es nicht „nur“ ein Auftritt, sondern ein klein bisschen auch ein Willkommen vom Pubertier an die Flüchtlinge.

    Das Pubertier erzählt auf dem Rückweg dann auch wie sehr sie sich gefreut hat für sie auftreten zu können. Und sie erzählt von einigen Begegnungen und von dem Jungen der sie nach Ihrer Nummer gefragt hat. Kurz rutscht das Mutterherz in die Hose (nicht weil er vielleicht nicht von hier ist, sondern ein JUNGE!) und in Gedanken schreie ich: „DU BIST ERST ELF!“, aber dann erzählt sie mir, dass er über die Türkei vor 2 Jahren gekommen ist und sie ist begeistert wie gut er schon deutsch spricht und ich schmilze vor Stolz hinter dem Lenkrad, dass sie diese Begegnung so berührt und sie so ohne Berührungsängste ist!

    Von meiner Oxfam-Kollegin erfahre ich außerdem sehr viele interessante Sachen die sich in Dresden tun. Mit welchen Organisationen sie in Kontakt steht und ich erzähle natürlich von Blogger für Flüchtlinge und wie schön es ist zu beobachten wie viele Menschen in Dresden eben nicht so sind, wie die Presse „uns Dresdner“ so oft darstellt.

    Als ich heim komme erfahre ich zwar von schlechten Nachrichten aus Heidenau. Aber dieser Hintergedanke, dass ich immer enttäuschter bin von einigen Mitmenschen in dieser Stadt und der öffentlichen Berichterstattung, ist heute wieder weiter geschrumpft.
    Laubegast (4) Laubegast (3) Laubegast (2)

     

     

    Die Fotos wurden mir freundlicherweise von „Laubegast ist bunt“ zur Verfügung gestellt! (Ich hatte leider kein Handy mit!) HERZLICHEN DANK!

    In diesem Sinne: Ich freue mich auf die nächsten Kontakte mit den neuen Mitbürgern! Dann berichte ich wieder! 🙂

  • … und die #12von12 im September !

    … und die #12von12 im September !

    Heute war wieder 12 von 12, die monatliche Blogparade von Draußen nur Kännchen”! Am 12. jedes Monats machen Blogger und Bloggerinnen Fotos von Ihrem Tag und veröffentlichen diese!

    Irgendwie war dieser Samstag keiner unserer typischen Familiensamstage die ich Dir gerne gezeigt hätte! Der Göttergatte ist auf Herrentour in Hamburg, ich bin also mit der Bande alleine und hatte heute trotzdem eine Thermomix-Kochvorführung bei Interessenten. Die Kinder also 4 Stunden alleine zuhause!

    Ich hatte ein wenig Bammel, aber im Nachhinein kann ich nur sagen:
    Ich bin ECHT stolz auf die Drei! Das haben die super hinbekommen. 🙂
    Aber von vorne! Heute Morgen haben die sich ins Wohnzimmer verzogen und mich ausschlafen lassen. HERRLICH!!!

    Beim ersten Kaffee begrüßte mich auf Instagram die MeSuperMom mit ungeschminkten Augen die aber dank Wimpernverlängerung obertoll aussahen. DAS WILL ICH AUCH!!!
    Und damit ich nix mehr vergesse liegen nun überall Zettel zum notieren und ich schreibe mir ALLES auf!
    20150912_104422Nun schnell noch ein paar Vorbereitungen für den Kochevent und los.
    20150912_104520Dachte ich! Der letzte kalte Schluck Kaffee, den ich vor Abfahrt in der Tasse entdeckte und schnell noch trinken wollte, war dann aber mehr als gedacht und landete prompt im Ausschnitt des weißen T-Shirts! *augenroll*
    20150912_104441Also schnell nochmal umziehen und dann aber los! Auf dem Hinweg komme ich an meiner Autobahn-Lieblingsstelle vorbei und mache ein Freihandfoto von dem kleinen Schlösschen das zwischen zwei Tunneln an den Klippen immer auftaucht.
    20150912_111057 Auf dem Rückweg fahre ich durch die Stadt und komme bei Rike vom Nieselpriem-Blog vorbei, die heute hoffentlich auch wieder bei 12 von 12 mitmacht, und winke innerlich fröhlich rüber!
    20150912_152415Zuhause haben alle überlebt (inklusiver der gesamten Einrichtung). Anscheinend hatte man es sich in der neuen Kuschelecke bequem gemacht. Dieses tolle Kissen sollen wir für http://www.emob4kids.de/ den neuen Web-Shop für Kindermöbel testen. Darüber demnächst mehr hier im Blog.
    20150912_174844Die letzten Sonnenstrahlen genieße ich bei einem Kaffee vor der Tür.
    20150912_174455Den ich mir prompt, du ahnst es schon, oder?
    Richtig, den ich mir wieder auf das weiße T-Shirt kippe. Nicht mein Tag! 🙁 Erinnert mich irgendwie an die Zeiten mit Spuckkind, da habe ich auch 2-3 Shirts gebraucht.
    20150912_190431Der superlieben Nachbars-Ärztin habe ich als Dankeschön für die Halbjährlichen Blutabnahmen für die Diabetes-Studie ein Blümchen gekauft und gebracht.
    Die erspart uns damit die Fahrten und die Warterei beim Kinderdoc.
    20150912_175945Am Montag starte ich mein neuestes Projekt: Der Speck muss Weg!
    Das hier sind die ersten Vorbereitungen, ahnst du wozu ich das brauche?
    Auflösung und mehr zu dem Thema dann auch demnächst hier im Blog.
    20150912_182132Nach zwei Kaffeeflecken habe ich mich dann noch tierisch über diesen verflixten Scheißaufkleber geärgert, den ich auch nach stundenlangem einweichen nicht vom Blumentopf bekomme. 🙁
    20150912_182307

    Und dann war heute ein Riesen-Läuse-Probier-Paket in der Post. Dieses Produkt ist nagelneu und durch meinen Blog-Beitrag zum Thema Läuse ist der Hersteller auf mich Aufmerksam geworden und wollte meine Meinung dazu wissen. Auch darüber dann mehr hier im Blog! 🙂
    20150912_174756In diesem Sinne: Bis nächsten Monat bei 12 von 12!

    Mehr #12von12 gibt es hier!

  • Gastbeitrag von Anja Thieme für #BloggerFuerFluechtlinge

    Gastbeitrag von Anja Thieme für #BloggerFuerFluechtlinge

    Die wundervolle Anja Thieme kenne ich seit Jahren über Facebook. So wie ich über alles berichte was mir beim Wäsche machen durch den Kopfgeht, schreibt sie dort unter „Anja´s Abwasch“ über Ihren „Abwasch“ der Gesellschaft.

    Ich liebe Ihre Zeilen und bewundere Ihre Art zu schreiben. Ich bin quasi Ihr Groupie! Der Adoptionsantrag ist schon ausgefüllt! 🙂 Aber genug geschwärmt. Diese meine Lieblingsanja hat sich nun zum Thema Flüchtlinge geäußert und ich habe sie gefragt, ob ich Ihren Text auch außerhalb von Facebook verbreiten darf. Und … ich darf!

    Guten Morgen, Deutschland!!! Darauf habt ihr gewartet, oder? So eine Sozi-Tussi wie ich, kann diese Ungezieferplage, die in unserem Land augenblicklich kreucht und fleucht, nicht länger ignorieren. Ich meine übrigens bei Leibe nicht die armen Menschen, die nach tausenden Kilometern hier auf ein Feldbett und in eine Suppenküche verfrachtet werden. Ich meine dieses rechte Gesocks, dass thekenphrasenschwingend aus der Gosse des seligen Vergessens hervorkriecht. Mal ehrlich, glauben diese Jungs und Mädels eigentlich, sie seien in einem Kristallnacht-RPG? Schon vergessen? Es ist nicht das erste Mal, dass uns Deutschen die eigene Arroganz in die hässliche Fratze geschrieben steht.

    Wir haben ein enormes Problem! Es fängt bei wenig bürgernaher Politik an. Schaut euch doch nur das Regierungsgebäude an – unsere Politiker sind „under the dome“. Mitten in Berlin schlafen traumatisierte und entkräftete Menschen (!) im Park und warten geduldig vor Ausländerämtern, die um 15.00 Uhr schließen! Wo ist sie denn jetzt: unsere doch ach so gute Organsation?

    Nun komm mal endlich aus dem Quark, du überhebliches, arrogantes Volk von Leistungsmenschen!
    Dieses Phantasiegebilde von Reichstagskuppel soll eigentlich (!) Transparenz symbolisieren, verkommt aber, gerade jetzt, zum Elfenbeinturm mit kindlicher Kaiserin. Und diese untätige Pest pflanzt sich durch alle Behörden weiter fort! Dabei sollte doch eigentlich alles so schön und bunt und üppig werden! Kann bitte irgendjemand der Kaiserin einen neuen Namen geben? Bevor das Nichtstun uns völlig überwandert?

    Was ist denn mit euch los? Guckt mal in Eure italienisch/französischen Kleiderschränke, liebe Mitbürger. Schaut Euch Eure Holzgiraffen an, eure Buddhas, Eure Palmen. Findet ihr japanische Suppen, Bulgur oder Jalapeno-Sauce in euren Vorratsschränken? Geht ihr mit der Familie asiatisch/türkisch/italienisch essen? Seht euch eure pseudomediterranen Gärten an! Trinkt ihr Tequila, Wodka, Raki? Seht euch die indischen Muster eurer Schals und Tagesdecken an. Schaut bitte mal in unsere Bundesliga und in unsere Fernsehlandschaft – Sport- und Showasylanten en masse! Betrachtet eure Müllabfuhr, eure Straßenreinigung, eure Ärzte! Seit ihr eigentlich noch zu retten?

    Wisst ihr was ihr jetzt macht? Ihr werdet in die Zimmer eurer Kinder gehen und auf Knien dankbar dafür sein, in was für einem Reichtum sie aufwachsen! Ihr werdet euch gefälligst auf die Unterlippe beißen und jedes fremdenfeindlche Wort herunterschlucken. Oder in eurem Leben nie wieder Obst aus Südafrika oder Marokko essen, ihr werdet auf Currywurst verzichten und auf Reis! Ihr werdet nie wieder einen Döner oder eine Pizza essen- NIE WIEDER! Ihr werdet euer Haus in eine Forsthütte des deutschtümels verwandeln. Und vergesst ja nicht eure Koikarpfen durch Bachforellen zu ersetzen.

    Oder ihr schaut nochmal genauer in eure Kinderzimmer (vergesst nicht euch über das glückliche Lächeln euer Kinder zu freuen, die vor Bildungs-/Geld-/Aufmerksamkeitsüberschuss nur so strotzen!)

    Und dann schaut Ihr nochmal in Eure Schränke!
    Und gebt alles ab, was ihr entbehren könnt. Wir haben nicht zuwenig, sondern viel zu viel zu viel!!!
    Und ihr zeigt jetzt sofort diesem rechten Gesocks, die richtige Ecke um sich in den schönen deutschen Boden zu schämen.Zeigt der Regierung, dass wir auf ihr „Go!“ nicht länger warten werden.

    Sorgt verdammt nochmal dafür, dass die Flüchtlinge in warmen, sauberen Sachen und satt, in ordentlichen Betten schlafen und ihre Eltern sie in dem Bewusstsein zur Nacht küssen können, dass sie das Richtige getan haben. Und sie an einem besseren Ort sind und am Leben!
    Sie sollen schlafen können – weil ihr endlich wieder wach seid.
    Guten Morgen, Deutschland!

    Autor: Anja Thieme – Autorin & Publizistin
    In diesem Sinne: DANKE Anja!!!
  • DANKE ! DANKE ! DANKE ! an ALLE … #BloggerFuerFluechtlinge

    DANKE ! DANKE ! DANKE ! an ALLE … #BloggerFuerFluechtlinge

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an alle Blogger die mitmachen bei www.blogger-fuer-fluechtlinge.de. An die, die Spendenaufrufe, Aktionen und Informationen von, für und über das Thema Flüchtlinge verbloggen und verbreiten!

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an alle Spender die unserem Spendenaufruf gefolgt sind und gespendet haben. Egal ob 10,00 oder 10.000,00 Euro! Ihr seid wundervolle Menschen!

     

     

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an alle die, die unsere Beiträge lesen, verbreiten oder sonst wie darüber sprechen! Ihr seid die Multiplikatoren die wir brauchen. Ohne Euch hätte sich diese Welle nie ergeben.
    Wir alle zusammen haben innerhalb von wirklich kürzester Zeit mit den zwei Spendenaktionen auf betterplace.org unglaubliche 100.000,00 Euro gesammelt, die zum Großteil schon an die gemeinnützigen Aktionen ausgezahlt wurden. Welche das sind, ist hier aufgelistet.

    100.000 Euro

    Über diese Aktionen werden wir im einzelnen demnächst berichten! 🙂

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … aber natürlich auch an alle Helfer vor Ort! Die Ihr ehrenamtlich tagtäglich Euch für die Flüchtlinge und dessen Überleben, Einleben und Zusammenleben sorgt.

     

     

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an alle, die eine Postkarte in die Lager geschickt haben. Ihr habt den Flüchtlingen und auch den Helfern ein riesiges Grinsen und Lachen in die Gesichter geschickt.

     
    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … für alle guten Ideen, wie wir die Flüchtlinge willkommen heißen können. Unser Ziel lauter zu sein als die Gegner fruchtet nun endlich.

     
    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … für alle die vor Ort Aktionen umsetzen, veranstalten, organisieren. Es sind so viele tolle Ideen, die ohne zu Zögern einfach umgesetzt werden. Super!

     
    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an die Presse, die endlich auch die positiven Aktionen sieht und darüber berichtet. Auch dadurch werden wir lauter!

     

     

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an alle, die bei #BloggerFuerFluechtlinge im Hintergrund die Fäden ziehen und uns als Team unterstützen, helfen, vernetzen, unterstützen, und so vieles mehr! 🙂

     

    D.A.N.K.E.!

    In diesem Sinne: WEITERMACHEN! 🙂

  • Die Postkarten in Heidenau sind daaaaaa! Jetzt ist Hamburg dran! #bloggerfuerfluechtlinge

    Die Postkarten in Heidenau sind daaaaaa! Jetzt ist Hamburg dran! #bloggerfuerfluechtlinge

    Nachdem in Heidenau in dieser Woche über 1000 Willkommen-Postkarten angekommen sind, siehe Foto! (darüber berichte ich demnächst noch ausführlicher) starten wir heute mit einer Aktion für Hamburg! 🙂
    Wenn du auf das Foto klickst, kommst du zu weiteren Fotos auf der Facebook-Seite des DRK-Sachsens!

    Postkarten Heidenau1

    Neue kostenfreie Karte!
    Neuer freecode inklusive Versand!
    Neue Freude für Flüchtlinge & Helfer!

    Und so geht’s:

    1. Lade die App von MyPostcard auf Dein Smartphone

    2. Lade unser Logo auf Dein Handy oder nutze ein schönes Foto, mit dem Du die Karte gestalten kannst. Das Logo findest du unter http://www.blogger-fuer-fluechtlinge.de/presse-2/visuals-download/
    MyPostcard hat aber im unternehmenseigenem Grusskarten-Shop noch eine
    Extra Kategorie aufgemacht mit fertigen Design.

    3. Öffnet die App, wähle Postkarte Classic und lade das Logo hoch.

    4. Schreibe auf englisch (oder auch in anderen Sprachen) „Herzlich Willkommen!“ auf die Karte – und was Du noch als Gruß senden willst.

    5. Gib die Adresse ein:
    refugees welcome Hamburg
    c/o Baschu e.V.
    Im Hegen 14a
    22113 Oststeinbek

    6. Klicke „Senden und Bezahlen“ und bezahle mit dem Gutscheincode „hamburg“.

    7. Fordere am besten auch auf Facebook und Twitter auf, dass sich Dein Netzwerk beteiligt und verlinke auf die Beschreibung der Aufgabe auf unserer Webseite:
    http://www.blogger-fuer-fluechtlinge.de/bloggeraktionen/postkarten-schicken/

    Ich hoffe, eine Flut an Willkommensgrüßen wird die Menschen auch in Hamburg erreichen und ihnen zeigen, dass wir lauter sind!!

  • Ein Gastbeitrag/Fotos aus Heidenau! #BloggerFuerFluechtlinge

    Ein Gastbeitrag/Fotos aus Heidenau! #BloggerFuerFluechtlinge

    Eine befreundete Ärztin bat mich diese Fotos an Euch zu veröffentlichen! 🙂

    Life vom Fest in Heidenau sendete Ihr Kollege letzte Woche diese Nachricht mit den Fotos! Zum Schutz der Flüchtlinge und Besucher, verpixel ich immer alle Gesichter!

    Liebe Kollegen, Ich bin gerade in Heidenau angekommen und hier ist eine super Stimmung. Das schönste, was in den letzten Tagen und Wochen so passiert ist. Wenn Ihr in der Nähe seid, solltet Ihr unbedingt noch herkommen!!!

    Heidenau1 Heidenau2

    In diesem Sinne: Hast Du auch was zu sagen?
    Bist du kein Blogger und möchtest trotzdem Deine Meinung der Welt da draußen kund tun? Schreib mir an guest (at) kiko-slevents.de ! 🙂

Consent Management Platform von Real Cookie Banner