Schlagwort: Rezension

  • EXIT von Kosmos – Das Spiel! Der Escape-Room für Zuhause! #rezension #werbung

    EXIT von Kosmos – Das Spiel! Der Escape-Room für Zuhause! #rezension #werbung

    Kennst du schon Escape-Rooms? Eine Gruppe Menschen wird in einen Raum eingeschlossen und muss Rätsel lösen um einen Raum weiter zu kommen. Nichts für Klaustrophobiker aber echt cool! Meine Pubertiere lieben es.

    Nun hat Kosmos das als Spiel herausgebracht und uns gebeten EXIT – Das Spiel auszuprobieren. Das haben wir nun in den Ferien endlich geschafft. Es gibt verschiedene Versionen und wir haben „Das Haus der Rätsel“ ausprobiert.

     

     

     

     

     

     

    Enthalten sind diverse Aktions- und Lösungskarten, eine Code-Scheibe, ein Rätselbuch, eine Anleitung und ein paar Utensilien zum lösen der Rätsel.
    Gespielt habe ich das mit meinen beiden Großen. 11 + 14 Jahre. Empfohlen ist es ab 10 Jahren. Und das ist auch echt passend!

    Das Spanienkind hat erstmal die Anleitung vorgelesen und relativ schnell wird die neue Kosmos-App vorgestellt, in der man das Spiel aussucht und die Anleitung vorgelesen bekommt.

    Die haben wir dann heruntergeladen und sind begeistert von der einfachen Handhabung, der guten Erklärung und der Möglichkeit sich die Teile die man nicht verstanden hat immer wieder anhören zu können.

    Während des Spieles habe ich keine Fotos gemacht, denn das könnte bei der Lösung der Rätsel helfen wenn Ihr das Spiel kauft. 🙂 Wozu ich Euch absolut raten kann. Es war megacool die Rätsel zu lösen und wir hatten echt sehr viel Spaß.

    Man Spielt auf Zeit, und da wir Abends draußen gestartet haben und es immer dunkler wurde sind wir irgendwann in die Küche umgezogen. Den Timer aus der App, der im Hintergrund gruselig spannende Musik abspielen kann, konnten wir dafür stoppen um keine Zeit zu verlieren.

    Für dieses Spiel benötigst du alle Sinne und ein paar weitere Utensilien die aber in jedem Haushalt vorhanden sind. Man musste schneiden, malen, werkeln, denken, raten, ausprobieren, drehen, wenden, neudenken, umdenken, kombinieren und vieles mehr.

    So sah der Tisch nach dem Spiel aus.

    Fazit: ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!!!

    Einziges Manko, man kann es nur ein einziges Mal spielen. Danach weiß man alle Lösungen und das Spielmaterial ist eh teilweise zerschnitten und bemalt. Man wirft es also weg. Das fühlt sich dann an wie Verschwendung, aber es ist ECHT KLASSE!

    In diesem Sinne: VIEL SPASS!

    P.S.: Wir durften auch EXIT – Das Buch testen. Da die ab 12 Jahren empfohlen sind hat der TT sehr gut gefallen.

  • … darf das entzückenste Kinderbuch der letzten Jahre verlosen!

    … darf das entzückenste Kinderbuch der letzten Jahre verlosen!

    Susanne_VogelDie Autorin Susanne Vogel hat ein wundervolles Kinderbuch geschrieben, selber illustriert und nun herausgegeben!

    Ich durfte Susanne im Mütternetzwerk spuums! kennenlernen und habe Ihr vorgeschlagen das Buch mit meiner Rasselbande „probezulesen“ und es anschließend meinen Fans & Followern vorzustellen. Ich war also entsprechend gespannt und habe es nach dem auspacken sofort neugierig gelesen.

    Cover2

    Die Geschichte handelt von zwei Gummibärchen, die kuschelnd unter dem Sofa leben. Eines Tages erwischt sie der Staubsauger und sie werden in den Weiten des Fusseluniversums leider getrennt. Eine abenteuerliche Reise durch die flauschigen Staubwelten mit allerlei Begegnungen von ebenfalls aufgesaugten Winzigkeiten beginnt.

    innen2Diese zuckersüße Geschichte mit den entzückenden Bildern hat mich direkt gefangen genommen und ich konnte gar nicht abwarten was meine Kinder dazu sagen würden. Ich liebe gereimte Texte und diese sind so warmherzig und lustig, dass ich gar nicht wieder aufhören konnte!
    Abends dann haben wir uns alle zusammen auf das Sofa gekuschelt und vorgelesen. Meine Kinder waren direkt ebenso entzückt von der niedlichen Geschichte und den so liebevoll gestalteten Bildern. Das Pubertier mit 11 Jahren war ganz gerührt, das Spanienkind mit 8 Jahren erleichtert über den guten Ausgang der Geschichte und der Sonnenschein mit 4 Jahren, möchte seit dem regelmäßig kontrollieren wer denn so alles in unserem Staubsauger lebt! 🙂

    innen3

    Es ist ein wirklich schönes gebundenes Buch, auf sehr hochwertigem Papier gedruckt, und es fühlt sich toll an, so dass man es auch als Erwachsener gerne immer wieder in die Hand nimmt. Und auch die Farben finde ich sehr kindgerecht gewählt.

    Wie das Buch „Knautsch und Schmatz“ entstanden ist, beschreibt uns die Autorin nun selbst:

    Untypischer Weise gab es nicht als erstes die Geschichte, sondern zuerst ein paar Illustrationen, die ich an der Uni in dem Fach „experimentelle Darstellung“ erstellt habe. Während ich daran arbeitete, hat die Tochter meines Mannes (damals 2) schon mit Begeisterung mit mir am Monitor gesessen, nach den „Ba-Bärchen“ geschaut und die im Staub versteckten Gegenstände auf den Illustrationen gesucht.

    Sobald Miko sitzen konnte, habe ich mit ihm unzählige Bilderbücher rauf und runter gelesen und irgendwann beschlossen, dass ich aus meinen Bildern selbst eine süße Geschichte machen will. Gereimte Bücher, wie „Das kleine ich bin ich“, „Kamfu mir helfen“ oder „Stockmann“ war unser Lieblings-Lesestoff und ich fand es faszinierend, wie schnell die Kinder seitenlange Texte nach kürzester Zeit mitsprechen konnten.

    Also habe ich eine „Story“ um meine Staubsauger-Gummibärchen gesponnen, fleißig drauf los gedichtet, wild illustriert und eine erste Fassung des Buchs gebastelt. Das haben sich einige Leute angesehen und ihren Senf dazu gegeben. Sehr hilfreich war das Feedback der Erzieherin unserer Kita, die mit einer Gruppe 5-Jähriger eine Test-Leserunde gemacht hat. Und auch Miko hat – immer sehr kritisch – tolles Input geliefert. So ist mit viel Spaß und vielen lieben Leuten eine fantasievolle Geschichte entstanden, die uns sehr ans Herz gewachsen ist.

    Und ich hoffe, dass andere Kinder (und Mamas und Papas) das Buch genauso lieb gewinnen wie wir.

    Also wir sind schon verliebt und Du kannst es nun hier gewinnen!
    Bis zum 25.02.2015 solltest Du:

    1. Diesen Artikel hier, auf Facebook oder Twitter mit #kiko0215 kommentieren und in allen Social-Media-Kanälen teilen und wenn möglich mit mir verlinken, und erzähle auch gerne allen Freunden von diesem wundervollen Buch!
    2. Du hast keine Kinder, oder du möchtest es gar nicht für Dich, dann gewinne es für eine Freundin indem Du diese in einem Kommentar nennst und verlinkst! 🙂
    3. Erhöhe die Gewinnchancen indem du auch auf meinen anderen Seiten teilnimmst, teilst und verlinkst. … und über ein Like in den diversen Media-Kanälen würden wir uns natürlich beide auch sehr freuen. 🙂

    Die Autorin: http://www.vogel-konzeptunddesign.de
    https://www.facebook.com/pages/Susanne-Vogel/327271970804101?fref=ts

    Homepage “Mein Leben als Familienmanagerin” : www.meinlebenals.de
    Facebook: https://www.facebook.com/MeinLebenAlsFamilienmanagerin
    Twitter: https://twitter.com/MeinLebenals

    Homepage “KiKo Kinderkonzepte” : www.kiko-slevents.de
    Facebook: https://www.facebook.com/KiKoKinderkonzepte
    Twitter: https://twitter.com/KiKoKonzepte
    Google+: www.google.com/+KikosleventsDe36
    Pinterest: http://de.pinterest.com/kikoslevents/
    Instagram: http://instagram.com/kikokinderkonzepte
    Xing: https://www.xing.com/profile/Simone_Leithe

    kleine-Leser1Und falls Du es gar nicht abwarten kannst,
    dann kannst Du hier das Buch direkt bestellen! 🙂

     

    In diesem Sinne:

    Wie oft liest Du Deinen Kindern eigentlich vor?

Consent Management Platform von Real Cookie Banner