Schlagwort: DANKE

  • Für Mama zum Muttertag

    Für Mama zum Muttertag

    Liebe Mama,

    zum diesjährigen Muttertag widme ich Dir diesen Blogbeitrag und sage von ganzem Herzen: „Danke!“ Denn, ohne Dich wäre ich nicht das, was ich heute bin!

    Du hast mich geboren. Ohne Dich gäbe es mich überhaupt nicht. 🙂

    Du hast mich gewindelt, betreut, versorgt, bekocht, mir 2 Brüder und ein liebevolles Familienleben geschenkt (das war nicht immer einfach, ich weiß das). Du hast bei den Hausaufgaben geholfen, mich herumkutschiert mit dem Auto weil wir auf dem Land wohnten, mich vor Herausforderungen gestellt, mir Aufgaben übertragen, mich machen und selbständig werden lassen. Ich wurde echt gut erzogen, im richtigen Moment losgelassen und Du hast mir immer das Gefühl gegeben, dass ich jederzeit zurückkommen kann, was in Situationen die mich überforderten auch getan habe. Du warst für mich da. Du gabst mir dann den nötigen Halt und gabst mir die Kraft wieder fröhlich in die Welt da draußen hinauszugehen.

    Wenn ich Designerklamotten oder sonstigen teuren modischen Firlefanz haben wollte, dann gab es das nur ganz ganz selten, denn wachsende Menschen tragen es zu kurz, die Vernunft musste siegen und meine Phantasie entwickelte Alternativen. Vielleicht weiß ich deshalb bis heute wie man improvisiert.

    Als der Mann in meinem Leben mich tief enttäuscht hatte nahmst du mich auf und in den Arm und die Welt sah schon wieder besser aus. Nach einer Woche bei Dir hatte ich mein Selbstbewusstsein wieder und konnte mein Leben neu ordnen.

    Diese Momente aber erzähle ich immer am liebsten wenn ich gefragt werde was für eine Beziehung ich zu meiner Mutter habe:

    Die Mittwoch-Abend-Abmachung

    Als ich mit 16 Jahren für die Hotelfachschule ins Rheinland zog, bekam ich ein Dachzimmer bei einer wirklich total netten Familie. Handys gab es noch nicht und telefonisch war ich nur über das Familientelefon im Flur im Erdgeschoss erreichbar. Um die Familie nicht immer wieder zu stören hatten wir die Mittwoch-Abend-Abmachung. Mama rief mich auf dem Telefon der Familie immer Mittwochs um die gleiche Zeit an. Das war ein sehr beruhigendes Ritual, das mir die frühe Trennung echt erleichtert hat. So konnte ich wöchentlich alles bei Ihr abladen und bekam die vertrauten Ratschläge.

    Die Weisheitszähne

    Mit 18 war ich in der Ausbildung als Hotelfachfrau im Sauerland. Über die Weihnachts- und Silvesterfeiertage hatte ich Dienst und meine Eltern waren mit meinen Brüdern im Urlaub. Am 3.1. wurden mir 3 Weißheitszähne gezogen und ich schlief quasi 2 Tage durch. Am 6.1. rief Vormittags meine Mutter bei der Vermieterin an (ich hatte immernoch kein eigenes Telefon), meldete sich aus dem Urlaub zurück und erkundigte sich wie es mir geht nach der OP und ob ich heim kommen möchte ganz tapfer: „nein, nein, ganz gut, ich schlafe sowieso die meiste Zeit“, ging wieder ins Bett, und heulte weil ich sie plötzlich schrecklich vermisste. Zum anrufen hätte ich aber nochmal zu meiner Vermieterin gehen müssen und selber fahren traute ich mir noch nicht zu. Selbst beim schreiben kommen mir gerade schon wieder die Tränen.

    Abends klingelte es an der Haustür. Meine Mama! „Komm wir packen ein paar Sachen und ich nehm Dich mit!“ Ich war total überrascht und so erleichtert und dankbar wie vermutlich noch nie bis dahin. „Und mein Auto?“ auch daran hatte Mama gedacht und Papa mitgebracht. Der fuhr mein Auto heim und ich entspannte mich bei Mama auf dem Beifahrersitz. Seit dem weiß ich, eine Mutter spürt ganz genau wie es Ihrem Kind geht und was es braucht.

    Das Bankkonto und der Wohnsitz

    Als ich nach der Ausbildung eine neue Stelle in Düsseldorf hatte meldete ich zum ersten Mal meinen Wohnsitz um und eröffnete ein Bankkonto außerhalb meines Heimatdorfes. Da hat meine Mutter fast geweint. Ich hab sie gefragt warum. Bisher war ich zwar schon seit 3 Jahren nicht mehr Zuhause, aber ich hatte dort meinen ersten Wohnsitz, mein Bankkonto, meine Heimat. Ich verbrachte alle freien Tage dort und war für sie quasi noch „zu Hause“. Nun aber zog ich nach Düsseldorf. Hatte den Mietvertrag zum ersten Mal selber und alleine unterschrieben. Verlegte meinen Wohnsitz und kündigte mein Bankkonto. Für Mama fühlte es sich an als würde ich für immer aus Ihrem Leben verschwinden.

    Damals habe ich sie nicht verstanden. Ich wohnte doch schon seit Jahren nicht mehr dort, aber der Wohnsitz auf dem Papier und das Bankkonto waren noch da. Heute verstehe ich sie. Meine Große ist 15, fühlt sich wie volljährig und benimmt sich als könne ihr die ganze Welt gehören. Sie wird flügge und mir blutet ab und zu das Mutterherz und ich möchte die Gluckenflügel ausbreiten und sie zurückholen. Natürlich habe ich Tage, da könnte ich die Bande zur Adoption freigeben, aber im Grunde habe ich schon jetzt Angst davor dass eines meiner Küken auszieht und sie ganz alleine sind. Da draußen. In der großen weiten Welt.

    Und ich rufe heute am Muttertag meiner Mama aus der Ferne zu: Es geht mir gut! Und das habe ich größtenteils DIR zu verdanken.

    Die Läuse

    Viele Jahre später wohnte ich mit dem Göttergatten und unseren Kindern in Spanien. Wenige Wochen nach der Geburt des zweiten Kindes hatte ich leider Pfeiffrisches Drüsenfieber, der Säugling eine Nagelbettentzündung und ich war am Ende meiner Kräfte, da der Krankenhausaufenthalt in Spanien sehr anstrengend war. Samstags morgens entdeckte ich beim stillen ein seltsames Tier auf der Stirn des Babys. Wir hielten es für ein spanisches Insekt. In meinem Hinterkopf aber fing es an zu rattern, denn das Insekt war direkt aus meinen Haaren auf die Stirn gefallen. Dr. Google bestätigte: Läuse! Dr. Google riet auch zu ALLES auf hoher Temperatur waschen, ALLEN die Haare auskämmen, ALLE Kuscheltiere in Quarantäne, ALLES absaugen, ALLES putzen. Wir hatten 300 qm, der Mann ab Montags wieder unterwegs und ich keine Kraft. Ich rief meine Mutter an, wollte mich auskotzen und meinen Frust loswerden. Die hatte aber keine Zeit in dem Moment und wimmelte mich ab mit den Worten: „Das schaffst Du schon!“ DAS war nicht das was ich hören wollte. Ich wollte bedauert werden. Ich wollte Mitleid. Ich war total enttäuscht.

    Am Sonntag morgen rief sie an: „Wir haben gerade einen Flug gebucht, ich komme morgen!“ … *hiertausendfliegendeherzeneinfügen*

    Heute bin ich selber Mutter

    Seit ich selber Mutter bin weiß ich ganz genau wie schwer so manches ist und wenn ich heute mit den pubertierenden Teenagerkindern reden, streiten, durchhalten muss, dann weiß ich genau was das Richtige ist und vor allem wird mir bewusst, dass Du seinerzeit bei uns Dreien alles richtig gemacht hast. Ich erziehe meine Kinder so wie Du es mit uns gemacht hast. Weil ich merke dass es gut war. Das sehen die Kinder natürlich derzeit nicht so, aber ich hoffe später ein ebenso tolles Verhältnis zu haben wie wir zwei und vielleicht erkennen sie dann auch, dass es Wichtig und Richtig war. 🙂

    Und so ist aus mir auch eine gute Mutter geworden. Durch Dich!

    Du hast mir vorgelebt so zu sein wie ich jetzt bin: selbstbewusst, selbstständig, zielstrebig, eigensinnig, fröhlich, humorvoll, stark, liebevoll, fürsorglich, nicht zu übertrieben gluckig, bodenständig, offen, und vieles Vieles mehr!

    Danke Mama! Du bist das Beste was einer Tochter als Mutter passieren kann. Ich liebe Dich!

     
  • Stimmungsschwankungen in Dresden … oder … Nachbarn neu kennengelernt! #bloggerfuerfluechtlinge

    Stimmungsschwankungen in Dresden … oder … Nachbarn neu kennengelernt! #bloggerfuerfluechtlinge

    Wie traurig mich einige Äußerungen meiner „alten“ Nachbarn zum Thema Flüchtlinge, also unseren „neuen Nachbarn“, machen, habe ich ja schon erzählt! Und in dieser wunderschönen Stadt bin ich zum ersten Mal in meinem Leben vorsichtig mit wem ich über meine Gedanken einfach frei spreche. Das fällt mir sehr schwer, denn ich bin ein sehr offener und ehrlicher Mensch, der ohne Hemmungen seine Meinung äußert. Mich interessiert es nicht was Andere über mich denken. Wer ein Problem mit mir hat, hat eben ein Problem, aber das ist ja dann immerhin seines und nicht meines!

    Ich weiß inzwischen aber auch, dass es sehr oft die Angst vor dem Unbekannten ist, die die Menschen um mich herum zu Aussagen verleitet die mit „Ich bin ja kein Nazi, aber …!“ beginnen.
    Da ich mich mit dem Thema sehr viel beschäftige und im allgemeinen ein sehr positiver Mensch bin, lasse ich natürlich auch im wirklichen Leben nichts unversucht um aufzuklären, zu beruhigen und zu erklären. Und ich glaube so Manchen habe ich inzwischen zumindest zum Nachdenken gebracht.

    Die montäglichen Demonstrationen und was  in meiner derzeitigen Heimatstadt um mich herum passiert, bringt mich trotzdem oft an den Rand meiner Kräfte. Da gibt es plötzlich Bündnisse um Gebäude zu schützen, die ja sooooooo wichtig für andere Dinge sind als für DIE! Ich erfahre von angeblich aufklärenden Vorträgen, die sich aber als politisch orientierte Hetzpropaganda-Veranstaltungen herausstellen. Jeden morgen wenn der Radiowecker angeht, erwarte ich die Meldung, dass die Gebäude in unserer Nähe, die zu Flüchtlingsunterkünften umgebaut / saniert werden, angesteckt wurden. Es machen Gerüchte die Runde, was für Zustände in den Erstaufnahmeeinrichtungen herrschen und wie DIE sich da benehmen.

    Es ist so schrecklich deprimierend!

    Immer öfter denke ich : „Hoffentlich ziehen wir bald wieder hier weg!“

    Aber auch solche Gedanken machen mich traurig, denn es gefällt mir hier ja.

    Und DANN komme ich durch Zufall mit einem Nachbarn ins Gespräch, dem seine Frau von diesem Aushang im Kindergarten erzählt hat.

    20150903_115038

    Und was hat er gemacht? – Er hat bei seiner Büromaterial-Bestellung einfach für 200 Euro Blöcke, Stifte, Hefter & Co. mitbestellt und gespendet!
    DANKE S. !!!

     

    Keine 2 Tage später bekomme ich eine Anfrage einer Internet-Freundin aus Sachsen, die mir frisch aussortierte Sachen schicken möchte. Bei Ihr gäbe es keine Unterkünfte, und sie möchte auch was tun!
    20150904_123235
    Schwupp kommt hier ein Riesenpaket mit Klamotten und Spielzeug an!
    DANKE A. !!!

     

    Letzte Woche auf dem Frauen-Stammtisch erzählt mir eine Ärztin so lustige, positive und niedliche Anekdoten von den unendlich dankbaren Flüchtlingsfamilien die sie in Heidenau und Dresden in den Erstaufnahmeeinrichtungen behandelt hat. Und ich erfahre so viele tolle Sachen die in dieser Stadt passieren, aber noch nicht offiziell sind.
    DANKE P. !!!

     

    Vorgestern habe ich von GEPIDA erfahren! „Genervte Einwohner Protestieren gegen Intoleranz Dresdner Aussenseiter“ Eine großartige Idee mit Fahrradgeklingel den Gesängen der Pegida-Demos entgegen zu klingeln.
    gepida
    Da werde ich dann am Montag mal hingehen, mit meiner Fahrradklingel. Vielleicht klingelts dann ja auch mal in einigen Köpfen! 🙂 Klick mal auf das Logo-Bild, dann öffnet sich die Facebook-Seite! Jeder like hilft bei der Sichtbarkeit! 🙂
    DANKE AN DEN MIR NOCH UNBEKANNTEN GRÜNDER !!!

     

    Und gestern bekomme ich eine Mail, von einer Frau, die ich vor ein paar Wochen erst kennengelernt habe. Sie erzählt mir von einem neuen noch geheimen Projekt und fragt ob ich mitmachen möchte! JA, möchte ich! Denn auch wenn ich meine Selbständigkeit im Moment sträflich vernachlässige, ist es mir im Moment einfach wichtiger zu helfen, statt reich und berühmt zu werden. 😉
    DANKE M. !!!

     

    Und dann bin ich wieder ausgesöhnt mit Dresden und Sachsen! 😉

    In diesem Sinne: Wer weiß warum das Schicksal / Universum uns gerade JETZT nach Dresden verschlagen hat!

  • DANKE ! DANKE ! DANKE ! an ALLE … #BloggerFuerFluechtlinge

    DANKE ! DANKE ! DANKE ! an ALLE … #BloggerFuerFluechtlinge

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an alle Blogger die mitmachen bei www.blogger-fuer-fluechtlinge.de. An die, die Spendenaufrufe, Aktionen und Informationen von, für und über das Thema Flüchtlinge verbloggen und verbreiten!

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an alle Spender die unserem Spendenaufruf gefolgt sind und gespendet haben. Egal ob 10,00 oder 10.000,00 Euro! Ihr seid wundervolle Menschen!

     

     

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an alle die, die unsere Beiträge lesen, verbreiten oder sonst wie darüber sprechen! Ihr seid die Multiplikatoren die wir brauchen. Ohne Euch hätte sich diese Welle nie ergeben.
    Wir alle zusammen haben innerhalb von wirklich kürzester Zeit mit den zwei Spendenaktionen auf betterplace.org unglaubliche 100.000,00 Euro gesammelt, die zum Großteil schon an die gemeinnützigen Aktionen ausgezahlt wurden. Welche das sind, ist hier aufgelistet.

    100.000 Euro

    Über diese Aktionen werden wir im einzelnen demnächst berichten! 🙂

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … aber natürlich auch an alle Helfer vor Ort! Die Ihr ehrenamtlich tagtäglich Euch für die Flüchtlinge und dessen Überleben, Einleben und Zusammenleben sorgt.

     

     

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an alle, die eine Postkarte in die Lager geschickt haben. Ihr habt den Flüchtlingen und auch den Helfern ein riesiges Grinsen und Lachen in die Gesichter geschickt.

     
    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … für alle guten Ideen, wie wir die Flüchtlinge willkommen heißen können. Unser Ziel lauter zu sein als die Gegner fruchtet nun endlich.

     
    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … für alle die vor Ort Aktionen umsetzen, veranstalten, organisieren. Es sind so viele tolle Ideen, die ohne zu Zögern einfach umgesetzt werden. Super!

     
    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an die Presse, die endlich auch die positiven Aktionen sieht und darüber berichtet. Auch dadurch werden wir lauter!

     

     

    KiKo KinderKonzepte DankeDANKE … an alle, die bei #BloggerFuerFluechtlinge im Hintergrund die Fäden ziehen und uns als Team unterstützen, helfen, vernetzen, unterstützen, und so vieles mehr! 🙂

     

    D.A.N.K.E.!

    In diesem Sinne: WEITERMACHEN! 🙂

  • Die Postkarten in Heidenau sind daaaaaa! Jetzt ist Hamburg dran! #bloggerfuerfluechtlinge

    Die Postkarten in Heidenau sind daaaaaa! Jetzt ist Hamburg dran! #bloggerfuerfluechtlinge

    Nachdem in Heidenau in dieser Woche über 1000 Willkommen-Postkarten angekommen sind, siehe Foto! (darüber berichte ich demnächst noch ausführlicher) starten wir heute mit einer Aktion für Hamburg! 🙂
    Wenn du auf das Foto klickst, kommst du zu weiteren Fotos auf der Facebook-Seite des DRK-Sachsens!

    Postkarten Heidenau1

    Neue kostenfreie Karte!
    Neuer freecode inklusive Versand!
    Neue Freude für Flüchtlinge & Helfer!

    Und so geht’s:

    1. Lade die App von MyPostcard auf Dein Smartphone

    2. Lade unser Logo auf Dein Handy oder nutze ein schönes Foto, mit dem Du die Karte gestalten kannst. Das Logo findest du unter http://www.blogger-fuer-fluechtlinge.de/presse-2/visuals-download/
    MyPostcard hat aber im unternehmenseigenem Grusskarten-Shop noch eine
    Extra Kategorie aufgemacht mit fertigen Design.

    3. Öffnet die App, wähle Postkarte Classic und lade das Logo hoch.

    4. Schreibe auf englisch (oder auch in anderen Sprachen) „Herzlich Willkommen!“ auf die Karte – und was Du noch als Gruß senden willst.

    5. Gib die Adresse ein:
    refugees welcome Hamburg
    c/o Baschu e.V.
    Im Hegen 14a
    22113 Oststeinbek

    6. Klicke „Senden und Bezahlen“ und bezahle mit dem Gutscheincode „hamburg“.

    7. Fordere am besten auch auf Facebook und Twitter auf, dass sich Dein Netzwerk beteiligt und verlinke auf die Beschreibung der Aufgabe auf unserer Webseite:
    http://www.blogger-fuer-fluechtlinge.de/bloggeraktionen/postkarten-schicken/

    Ich hoffe, eine Flut an Willkommensgrüßen wird die Menschen auch in Hamburg erreichen und ihnen zeigen, dass wir lauter sind!!

  • Was Blogger in einer Woche erreichen! #BloggerFuerFluechtlinge

    Ich bin sprachlos!

    Und wer mich kennt, der weiß DAS kommt selten vor! *zwinker*

    Vor einer Woche haben sich nach ein paar Tweets auf Twitter und der Gruppengründung auf Facebook ein paar Familienblogger zusammengetan. Ich wurde dieser Gruppe hinzugefügt, weil Jemand glaubte ich passe da wohl hin. Dafür ersteinmal herzlichen Dank! Gemeinsam überlegten wir, wie wir als Blogger den Flüchtlingen helfen können. Wie wir die guten Nachrichten, und nicht den ganzen Mist den die Presse verbreitete, aus den Asylbewerberunterkünften unter die Leute streuen. Wie wir gemeinsam laut, und lauter werden als die Asyl-Gegner! Wie wir aufklären können. Wie wir denen die aus Unwissenheit Angst haben die richtigen Informationen zukommen lassen könnten.

    Wir waren ganz schnell 120 Blogger, hatten viele gute Ideen, suchten einen gemeinsamen Namen für die Aktion und entdeckten #BloggerFuerFluechtlinge. Vier Blogger, die unter dem Hashtag bloggten und eine Spendenaktion auf betterplace.org angezettelt hatten. Ich weiß nicht mehr wie viele Blogger sich dort schon beteiligt hatten, aber wir fragten eine Zusammenarbeit an.

    Die wurde angenommen, wir machten eine Homepage auf (in einer Nacht & Nebel-Aktion von echten Profis), bildeten Arbeitsgruppen für z.B. die Website, für Design von Logo, Plakaten, eröffneten eine weitere Spendenaktion auf betterplace.org da die erste Summer sehr schnell erreicht war, hatten noch viel mehr Ideen, setzten diese um.
    Jeder von uns kennt Jemanden der Jemanden kennt, usw.! Die myPostcard-App stellte uns z.B. einen kostenfreien Code zur Verfügung um Postkarten an die Flüchtlinge in Heidenau zu verschicken. Es wird noch ganz ganz viel passieren, denn, und das ist zu unserem Mantra geworden:

    Wir fangen gerade erst an! 

    Wir bloggen alle fleißig weiter, sehr viele helfen vor Ort oder online in der Gruppe. Wir vernetzen uns vor Ort, wir vernetzen Ansprechpartner in Firmen mit Hilferufen aus dem ganzen Bundesgebiet, wir bekommen Anfragen von Firmen die helfen möchten und suchen neue Blogger. In nur kürzester Zeit wird die Aktion so bekannt, dass Fernsehen, Radio & Zeitungen über uns berichten.

    Und nun kommt das was mich sprachlos macht, denn in dieser
    EINEN EINZIGEN WOCHE
    haben wir

    über 1400 Blogger in der Facebookgruppe

    über 900 Follower bei Twitter

    über 800 Spender die zwischen 5,00 Euro und 10.000,00 Euro spendeten

    über 80.000,00 Euro an Gesamtspenden aus beiden Aktionen

    und Unzählige Helfer vor Ort motiviert anzufangen & weiterzumachen

    und vielleicht manchen Menschen die Angst vor dem Ungewissen genommen!

    In diesem Sinne:
    KiKo KinderKonzepte Danke

Consent Management Platform von Real Cookie Banner