Schlagwort: Blogparade

  • … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 1

    … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 1

    Die liebe Birgit von Entspannt Wohnen ruft zu der tollen Blogparade mit dem Namen „Deine 3 Tipps zu einem einfacheren Familienalltag“ auf! Und da mir spontan mehr als 3 Tipps einfallen, mache ich einfach mehrfach mit! 😉

    Heute also die ersten 3 Tipps, zum Thema „Mama hat Rücken“:

    20150318_083222Tipp 1: Wir haben keinen Keller und die Waschmaschine und der Trockner können nicht auf ein so praktisches Podest gestellt werden, so dass ich mit meinen bandscheibengeplagten Rücken in gerader Haltung die beiden Maschinen befüllen und leeren könnte. Sie stehen im Badezimmer auf dem Boden und ich musste mich bisher immer in gebückter, also rückenUNfreundlicher Haltung daran zu schaffen machen! Als ich mal völlig erkältet auch noch mit den Nebenhöhlen beim bücken zu kämpfen hatte, holte ich mir einen Hocker aus dem Kinderzimmer und setzte mich darauf vor die Maschinen. Seit dem steht der Hocker dort und ich setze mich nun immer kurz hin! Das ist eine echte Entlastung, und die Kinder finden es so cool, dass sie nun auch dort sitzen und freiwillig die Wäsche umräumen! Den Hocker nutze ich dann auch wenn ich der Jüngsten beim umziehen, Zähne putzen, usw. im Bad helfe. UND, kleiner Tipp am Rande: Wenn Waschmaschine & Co. auf der Etage sind, wo die Wäsche auch anfällt, schleppt man diese auch nicht immer wieder quer durch das ganze Haus! 😉

    20150318_083251Tipp 2: Mich nerven die Zustände der Kinderzimmer natürlich maßlos, aber ich erinnere mich selber inzwischen immer wieder an mein damaliges Kinderzimmer. Da sah es auch immer katastrophal aus, und aus mir ist trotzdem eine saubere und ordentliche Hausfrau & Mutter geworden. 😉 Ich habe also inzwischen auch aufgehört das Chaos immer und immer wieder zu beseitigen, denn ich habe gelernt es ist nur MEIN Empfinden das gestört wird und solange das im Kinderzimmer ist, wo ich die Tür zu machen kann und es mir nicht den ganzen Tag ansehen muss, kann es so bleiben bis Mittwochs, denn da muss aufgeräumt werden, weil Donnerstag = Putztag! Also, nicht aufregen, einfach Tür zu machen und das Kind in seinem Chaos glücklich werden lassen! In gemeinschaftlich genutzten Räumen gelten hier andere und sehr individuell vom Wetter abhängige Regeln! 🙂

    20150318_083336Tipp 3: Wenn ich dann doch mal nicht die Finger aus dem Kinderzimmerchaos lassen kann, oder aber mich der Schmutzwäsche erbarme, die im Chaos vor sich hinmüffelt, dann möchte ich mich natürlich mit dem Rückenschaden nicht ständig bücken oder hinhocken. Und dafür habe ich mal bei einem Discounter einen Greifarm entdeckt, den ich meiner Mutter und mir dann direkt gegönnt habe. Damit kann ich ohne mich zu bücken super ALLES aufheben! Er ist unten wie eine Zange und kann mit dem Griff auf und zu gemacht werden, und für kleine Gegenstände gibt es eine Extravertiefung und einen Magneten. Ich weiß, „dass ist doch was für alte Menschen“. Aber ich erlebe hier das Gegenteil. Das ist was für ganz JUNGE Menschen, denn die Kinder lieben es damit aufzuräumen. Dann ist der Greifarm nämlich wahlweise Kranarm oder Dinoschnapper! Und WIEDER ist die Bande mit einem kleinen Trick für die Hausarbeit zu begeistern! 😉

    In diesem Sinne: Entspannt Euch! 🙂

    Und wenn Ihr auch so tolle Tricks kennt, beteiligt Euch doch auch gerne ohne Blog mit Euren Tipps bei Birgit! 🙂

  • … die #12von12 im März 2015!

    … die #12von12 im März 2015!

    Bildschirmfoto 2012-07-13 um 18.43.40[1]

    Heute ist wieder 12 von 12, die monatliche Blogparade von „Draußen nur Kännchen“! Am 12. jedes Monats machen Blogger und Bloggerinnen Fotos von Ihrem Tag und veröffentlichen diese!

    20150312_174221

     

    Dieses graue kalte usselige Wetter macht mich depressiv, wie soll ich da wach werden?

    20150312_171816

     

     

    Heute ist der 12. ein Donnerstag, also geht es zum Sport, Muskelaufbau!

    20150311_102938

     

    Facebook bastelt weiter an den Seiten-Likes und schlafenden Profilen & produziert Schnapszahlen! 🙂

    20150312_171008

    Gestern hatte ich eine Blitzidee. Heute war es schon in der Post und am Wochenende werden wir es testen. Demnächst gibt es dann hier einen Bericht.

    20150312_170551

    Bevor ich die Kinder wieder einsammel, gönne ich mir noch eine Kinder-Überraschung!
    20150312_164219

     

     

    In der frisch sanierten Grundschule …

    20150312_164041

    … fällt mir mal wieder auf, dass der Ranzen des Spanienkindes nach anderthalb Jahren schon jetzt viel schlimmer aussieht aus der des Pubertiers nach den kompletten 4 Jahren Grundschule! 🙁
    20150312_163924

     

    Eine coole Idee, ich bin sehr gespannt!

    20150312_164243

    Auf dem Rückweg schnell einkaufen.

     

    20150312_170218

     

    Und Zuhause die ersten Eier zum bemalen für Kindergarten & Hort auspusten.

    20150312_175939

    Um dann nochmal loszufahren, weil das Pubertier morgen Geld aus der Klassenkasse mitnehmen muss, die ich auf einem Konto verwalte und vergessen habe.

    20150312_180232

     

    Und auf dem Rückweg ist DAS auf meinem Beifahrersitz gelandet, als Überraschung für die Bande, die sich alleine Zuhause in die Schlafanzüge schmeißt und mich gleichzeitig unendlich stolz aber auch traurig macht, das sie schon so groß und selbständig sind!

    In diesem Sinne: Bis nächsten Monat bei 12 von 12!

    Mehr 12 von 12 gibt es hier!

  • Ein Vergleich … Kindergeburtstag Damals & Heute

    Ein Vergleich … Kindergeburtstag Damals & Heute

    Es hat sich viel getan beim Kindergeburtstag!

    Meine Blogger-Kollegin FrauMutter ruft alle die, die in den 70er- und 80er-Jahren aufgewachsen sind, auf mal einen Blick in das Familienalbum zu gewähren und zu beschreiben was denn Damals so anders war als Heute! 🙂

    Und was glaubt Ihr an welcher Stelle im Fotoalbum mir natürlich die besten Erinnerungen kamen?
    Röschtööööööösch … Thema Kindergeburtstag!


    Einladungen – Damals

    Es wurden im örtlichen „Schreibwarenlädchen“ oder „Krämerladen“ fertige Einladungen gekauft, Datum & Zeit der Party plus Name des Gastes & Geburtstagskindes eingetragen, im Kindergarten verteilt an die Freunde, die das Geburtstagskind dabei haben wollte!
    Die, die keine Einladung bekamen waren beleidigt, aber das war ein Gefühl, das wir lernen durften auszuhalten.

    Einladungen – Heute
    Die auf das Motto abgestimmten Einladungen werden nach tagelanger Internetrecherche für Bastel-Ideen und anschließendem Zubehör-Online-Bestellvorgang oder der Komplettplünderung des ortsansässigen DIY-Kreativ-Marktes in filigraner Perfektion selber gebastelt und literarisch betextet. Diese werden nun an die 16 übrig gebliebenen Kandidaten des komplizierten Auswahlverfahrens (Kinder befreundeter Eltern, Kinder bei denen das Kind eingeladen war, Kinder von Geschäftskollegen, Nachbarkinder, andersaltrige Geschwisterkinder von Nachbarkindern mit denen das eigene Kind mal gespielt hat, Kinder von Menschen die man aus welchem Grund auch immer gerne näher kennenlernen möchte, Freunde des Kindes, …) privat überreicht oder im Kindergartenfach versteckt, um die Kids, die nicht eingeladen wurden (bzw. dessen Eltern) vor der Enttäuschung zu bewahren. Sowas ist heutzutage pädagogisch nicht mehr zumutbar.

    Zwischen-Anmerkung der Redaktion:
    Ich beschreibe das „Heute“ sehr überspitzt! 😉
    Versteht das bitte nicht falsch! 🙂 Auch ich mache das heute teilweise so! 🙂 Wer das alles gerne macht, der/die soll das auch sehr gerne weiterhin so machen, ich möchte hier NIEMANDEN angreifen! Vieles davon liebe ich, mache es selber und biete es nach Absprache in meinen Konzepten natürlich gerne mit an. Aber ich erlebe eben in der täglichen KiKo-Praxis immer wieder Mütter die völlig überfordert verzweifelt alles RICHTIG machen wollen, leider kein DIY-Talent besitzen, den Wahnsinn aber unbedingt mitmachen möchten, weil Ihr Kind nicht ausgegrenzt werden weil der Druck der „perfekten Mütter“ so groß ist, weil ALLE es so machen!
    Darum habe ich ja KiKo Kinderkonzepte erfunden! 🙂

     

    Speisen & Getränke – Damals
    Auf dem Esstisch standen: ein einfacher Kuchen mit Kerzen in der Anzahl der Jahre, Chips, Flips, Negerküsse (damals durften wir das noch so nennen!), Kekse, Smarties, Milch & ausnahmsweise Orangensaft

    Speisen & Getränke – Heute
    Die auf das Motto abgestimmte aufwändig eingefärbte und dekorierte Geburtstagstorte mit Fondant ziert selbstverständlich ein Podest auf dem extra eingerichteten Buffet. Essen tut sie keiner, denn Fondant schmeckt nicht und der bunt eingefärbte Teig macht den Kindern Angst. Zusätzlich befinden sich hier aber noch hochkomplizierte Muffin-Formationen auf farblich abgestimmten Etageren, in der Vor-Nacht selbstgemachte Cake-Pops, mottogerechte Süßigkeiten und ein kleine Auwahl an gluten-, laktose- und sonstigen Allergen-freien Lebensmitteln. UND selbstverständlich verschiedene Limonaden, Säfte, Smoothies, und diverse zuckerfreie Trinkpäckchen.

    Geb 70 & 80 erDeko – Damals
    Luftschlangen an der Lampe und auf dem Tisch & vielleicht ein paar Luftballons und das normale Geschirr der Familie

    Deko – Heute
    Die auf das Motto abgestimmte Dekoration wird eigens für diesen Geburtstag angeschafft und vermutlich anschließend entsorgt. Dekoriert wird, selbstverständlich mottogerecht, die gesamte Wohnung, insbesondere das Buffet und die Geburtstagstafel! Bis 6 Jahre gibt es einen Zug (oder Ähnliches), der jedes Jahr einen weiteren Anhänger inklusive Kerze erhält. Ab 7 dann aufwändige Installationen mit Teelichtern, großen Kerzen oder geschnitzte Zahlen in Kerzenkränzen! Es gibt Luftballontrauben, farblich passende Girlanden, Papierblumeninstallationen, Wimpelketten, und farblich oder mottogerecht dazu passend Muffinförmchen, Strohalme, Pappteller, Pappbecher, Geschenkpapier und Tischdecke.

    Geb 70 & 80er

    Spiele – Damals
    Obligatorisch war Topfschlagen! Ansonsten haben wir draußen im Garten mit allem vorhandenen Zeug gespielt, oder bekamen im Wohnzimmer den Karneval-Fundus zum verkleiden und hatten mit weiteren Süßigkeiten (die vor Ort sofort verzehrt wurden) sehr viel Spaß!

    Spiele – Heute
    Die auf das Motto abgestimmten Spiele, für die selbstverständlich eigens Utensilien, Bastelmaterialien und themengerechte Preise angeschafft werden, finden perfekt vorbereitet und moderiert durch die Mutter unter Aufsicht statt. Die erworbenen Preise, die wahlweise pädagogisch wertvoll, völlig unsinnig oder erbastelt (mindestens aber farblich abgestimmt) sind, werden in themengerechten Plastiktütchen (natürlich mit dem Motiv des Pappgeschirrs) gesammelt und zum Ende der Party jedem Gast zusammen mit den Gastgeschenken (die meistens den Wert des mitgebrachten Geburtstagsgeschenkes bei weitem übertreffen) nach Hause mitgegeben.

    Es waren herrliche Zeiten! Aber das HEUTE macht eben auch Spaß! 😀

    Und Ihr? Wie feiert Ihr?
    Welche besonderen Eigenarten habe ich vergessen?

  • … die #12von12 im Februar 2015!

    … die #12von12 im Februar 2015!

    Bildschirmfoto 2012-07-13 um 18.43.40[1]

    Heute ist wieder 12 von 12, die monatliche Blogparade von „Draußen nur Kännchen“! Am 12. jedes Monats machen Blogger und Bloggerinnen Fotos von Ihrem Tag und veröffentlichen diese!
    Da mir das im Januar so sehr Spaß gemacht hat, mache ich weiterhin mit! 🙂

    20150212_161241

     

    Der Tag begann total verschlafen. Ich habe bis halb zwei in der Nacht meine aufgenommene Serie geguckt und die Bande lies mich ausschlafen, während die Große die Kleine in den Kindergarten bringt.

     

    20150212_160817

     

    Mein Kinder-Ferien-Programm heißt diesmal Lego-Überraschung aus dem Keller! Es handelt sich um Lego das wir geerbt haben und bisher im Keller lagerte. Das war DIE Idee des Jahres, ich konnte ganz normal arbeiten. 🙂

     

    20150212_160750

     

    Das sind die ersten Ergebnisse!

     

     

     

     

    20150212_160828

    Falls Lego mal kurz uninteressant sein sollte, haben wir Unmengen an Büchern vom jugendlichen Sohn gegenüber „geerbt“! Danke Peter, danke Andy, Ihr habt mir mindestens einen Ferientag gerettet, :-* falls Ihr das lest! 😉


    20150212_160640

     

    Und falls doch mal Langeweile aufkommt, kann man ja auch immer noch was für die Schule tun!

     

     

    20150212_161512

     

    Waschmaschine & Trockner laufen parallel für den Urlaub in der nächsten Woche! 😀

     

     

     

    20150212_161015

    Wir unterschreiben die Unterlagen für das Spanienkind, das ab sofort auch an der Diabetes-Studie teilnimmt, die das Pubertier schon seit ein paar Jahren mitmacht.

     

     

    20150212_161051

     

    Eigentlich waren wir heute morgen ja kurz in der Stadt um noch Skisocken und Kniestrümpfe zu besorgen, aber dann gab es die zu Spitzenpreisen bei TK MAXX! 😉

     

     

    20150212_160847

    Meine kleine neue Nebenbeschäftigung ist super erfolgreich und ich konnte heute den dritten Auftrag einschicken!
    LÄUFT! \o/

     

     

    20150212_163728

     

     

    Auf dem Weg in den Kindergarten dann DAS! *seeligseufz*

     

     

    20150212_164203

     

    Heute nehme ich wieder 2 Kinder mit! 🙂 Einen Nachmittag in der Woche holt die Nachbarin unsere Tochter ab und einen Nachmittag nehme ich Ihren Sohn mit! Die zwei spielen dann noch bis zum Abendbrot und eine Mami hat mehr Zeit für die Geschwister! 🙂

    20150212_160601

    Die Ferien genießen wir in vollen Zügen und heute gibt es Donauwellen! 🙂
    Eigentlich wollte ich heute in Berlin beim SpuumMe sein, einem Meeting von einem echt supertollen Mütternetzwerk, aber nun tröste ich mich hiermit und hoffe das Henriette von MeSuperMom über den Workshop bloggen wird!

    In diesem Sinne: Bis nächsten Monat bei 12 von 12!

    Mehr 12 von 12 gibt es hier!

  • … läßt tief blicken!

    … läßt tief blicken!

    Die liebe Susanne von Geborgen Wachsen hat zu einer Blogparade aufgerufen, und ich kann Euch sagen, da lassen noch so EINIGE Blogger tief blicken! 😉

    Es geht um Handtaschen! Oder um Wickeltaschen! Oder um Beides, denn die Spezies vermischen sich ja auch gerne mal! 🙂

    Ich finde ja, Taschen im Leben einer Frau sind wie die Männer in unserem Leben. Am Anfang gibt die Eine, die wir abgöttisch Lieben & Begehren, die wir aber nicht bekommen, weil sie einer Anderen gehört. Dann läuft uns eine echt hübsche über den Weg, aber sie entpuppt sich als die Falsche, denn entweder wollen die alle anderen auch, oder das Innenleben hält einfach nicht das, was frau sich davon versprochen hatte! Und nach vielleicht vielen Begegnungen oder einer langen einsamen Suche, findest Du endlich den … äh, die, die Dich glücklich macht! Und die heiratet frau dann! Manchmal für immer, manchmal bis man eine Bessere findet!

    Tja, und die Handtasche und die Wickeltasche führen ein Parallel-Leben, zumindest vorübergehend! Ich hatte zumindest eine Mama-hat-alles-dabei-Tasche und eine Mama-ist-allein-unterwegs-Tasche! Könnte man vielleicht mit einer Schwärmerei für Brad Pitt vergleichen, auch verheiratete Frauen schwärmen weiterhin für Hollywood-Stars, oder? Und mit dem nächsten Kind kehrt man vielleicht zu Brad zurück (wenn frau zwischendurch überhaupt „fremdgegangen“ ist, oder schwärmt dann eben mal für George … äh, ich meine, vielleicht doch für eine Wickeltasche, die die beste Freundin hatte und dann doch schöner war! Selten haben Mütter doch nur die Eine! Die Schwangerschaftshormone verändern jede Frau, und hat sie beim ersten Kind noch die Wickeltasche, die zum durchgestylten Kinderwagen der derzeit angesagtesten Marke und dem farblich abgestimmten Sonnenschirmchen passte, so hat sie beim zweiten Hormonschub plötzlich vielleicht eine ganz ganz andere Vorliebe und steigt eventuell um auf geblümte Beutel oder aber hat wie ich, gar keine Wickeltasche mehr!

    Ich hatte mir beim ersten Kind über Vieles in der Schwangerschaft Gedanken gemacht! Aber in keinster Weise über eine Wickeltasche! Mir war nur klar das ich weder Schirmchen noch passende Tasche am Kinderwagen haben wollte! 🙂 Im Krankenhaus gab´s dann so eine Werbe-Tasche von Penaten und die war dann meine Wickel-Utensilien-Tasche und die kam in die vorhandene Handtasche! Als diese mit Spielkram, Ersatzschnuller und der Wickeltasche zu klein wurde gab es eben eine Größere, aber eine echte Wickeltasche hatte ich nie! Ich hatte allerdings auch nie DösCHEN mit ÄpfelCHEN und KeksCHEN und Co. dabei! Zum Spielplatz hatte ich maximal eine Thermoskanne mit Kaffee mit! Meine Kinder mussten immer stundenlang bis zur nächsten Nahrungsaufnahme durchhalten! *zwinker*

    Nun aber zu meiner jetzigen Handtasche von Liebeskind, die habe ich also soeben ausgekippt und zeige Euch was da noch so alles drin ist! Windeln brauchen wir nicht mehr, aber ich bin erstaunt was da doch noch so alles drin rumfliegt!

    20150206_082956

    Wir sollten diese Blogparade monatlich machen, dann räum ich wenigstens mal auf! Neben den üblichen Utensilien, sind da eingeschweißte Familien-Fotos, kleine Taschenlampe, Sicherheitsalarm-Dings, KiKo-Button, Luftballons, Werbe-Give-Away-Tröte mit meiner Webadresse, …
    Aber Sachen wie die hier hätte ich da gar nicht vermutet! *kicher*

    20150206_083758

    DAS alles fliegt nun raus, die ganzen Karten sollten sowieso ins Auto (wo sie aber nie gelandet sind), das Spray benutze ich eh nie und der Rest ist noch vom Unternehmerinnen-Kongress vor 3 Wochen!

    20150206_084141

    Und DAS fehlte darin, ich weiß auch nicht warum! Aber vermisst habe ich es eben auch noch nicht! 🙂

    In diesem Sinne: Wie sieht Deine Handtasche aus? Spannend wäre auch mal eine Väter-Tasche!!! 🙂

  • … mit den 12 von 12 aus Januar 2015!

    Zum allerersten Mal mache ich heute bei 12 von 12 von Draußen nur Kännchen mit! Am 12. jedes Monats machen Blogger und Bloggerinnen Fotos von Ihrem Tag und veröffentlichen diese, und ab heute mache ich mit! 🙂

    20150112_080715

    Der Tag begann mit Twitter & Kaffee, was ich ausnahmsweise alleine genießen konnte, während der Göttergatte und die Großen schon aus dem Haus waren und die Lütte noch im Bad rumtrödelte.

     

    20150112_080844

     

    Beim Wäsche machen, seit erneutem Läusebefall noch immer meine Hauptbeschäftigung :-(, werde auch ich „fotofiert“!

    20150112_081512

     

     

    Die Weihnachtsdeko wartet im Flur noch immer auf den Abtransport auf den Dachboden, und muss noch etwas warten!

    20150112_081531

     

    Hier lagern Teppiche und Kuscheltiere in Läusequarantäne! 🙂

     

    20150112_082238

     

     

    Dem Sonnenschein durfte ich heute einen „flochtenem Zopf wie Elsa“ machen!

     

    20150112_085345

     

    Die Elbe hat Hochwasser Warnstufe 1, was zwar zur Absage des Neujahrsschwimmens geführt hat, aber noch unbedenklich ist. Unser Lockwitzbach hat ebenfalls erhöhten Pegel!

     

    20150112_105055

     

    Auf dem Weg zu einem Facharzt-Termin wage ich mich in neue Gefilde. Dresdener Stadtteile die ich noch nie sah! 😉

     

    20150112_111249

     

     

    Um dann knapp 2 Stunden im Wartezimmer zu sitzen, und das trotz Termin! *hmpf* Zum Glück hatte ich mir Arbeit für KiKo mitgenommen!

    20150112_162322

     

    Nachmittags vor der Schule des Sohnes dem Papi zugewunken, der arbeitet in dem kleinen Haus ganz hinten!

     

    20150112_185942

     

    Nach dem Abendbrot werde ich per Agentenkamera und Lego-Zug durch das Wohnzimmer geführt!

    Alle Wollmäuse wurden geortet & geoutet!

    20150112_190729

     

     

    Und wenn die Bande gleich im Bett ist, dann gehe ich schön zum Yoga! 😀

     

     

    20150112_190529

     

    Wir sagen DANKE, dass du meine allerersten 12von12 bis ganz zum Schluss angesehen hast! 🙂
    In diesem Sinne: Bis zum 12. Februar!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner