Schlagwort: Birgit Geistbeck

  • … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 3

    … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 3

    Heute nochmal drei Tipps zur Blogparade mit dem Namen „Deine 3 Tipps zu einem einfacheren Familienalltag“!

    Thema „Wohnen mit Kindern“:

    20150406_170816

    Tipp 7: Hast Du schon mal probiert Dir ohne einen Spiegel die Zähne zu putzen, die Haare zu kämmen oder die Hände zu waschen? Nein? Dann tu das mal, und du wirst merken wie viel einfacher es MIT Spiegel ist. Und dann begieb´ Dich mal auf die Höhe deines Kindes in Euren Badezimmern. Selbst mit Hocker kamen unsere Kinder nicht richtig an die Spiegel, daher habe ich über allen Waschbecken kleine Spiegel aufgeklebt.

    20150406_170508

    Tipp 8: Lassen Deine Kinder die getragenen Klamotten Abends auch einfach im Bad auf dem Boden liegen? Und das obwohl es eine Wäschetonne vor Ort gibt!
    Meine Lösung: Ein kleiner Basketball-Korb über der Wäschetonne und jeder Abend wird zum Wettbewerb und Dein Morgen beginnt ohne vollliegenden Fußboden im Bad!

    20150314_152514

    Tipp 9: Dir fehlt für viele Sachen die du GERNE machen würdest einfach die Zeit, die Du nämlich für Sachen nutzen musst, die du GAR NICHT gerne machst?
    Meine Lösung: Ich lasse mir helfen! Ich gönne mir seit neuestem eine Putzfrau, der Thermomix kocht schon seit Jahren für mich und ich überlege die Bügelwäsche noch abzugeben. Andere lassen Steuererklärung, Garten, Buchhaltung, Haushalt oder Ähnliches machen!
    Und wenn Du dir den nächsten Kindergeburtstag vorbereiten lassen möchtest, dann geht das ganz einfach bei KiKo KinderKonzepte! 🙂

    Wenn Du Fragen zum Thermomix hast, dann gerne an Thermomix(at)kiko-slevents.de! 😉

    In diesem Sinne: Entspannt Euch! 🙂

    Familienalltag[1]

    Und wenn Ihr auch so tolle Tricks kennt, beteiligt Euch doch auch gerne ohne Blog mit Euren Tipps bei Birgit! 🙂

  • … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 2

    … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 2

    Heute die nächsten 3 Tipps zur Blogparade mit dem Namen „Deine 3 Tipps zu einem einfacheren Familienalltag“!

    Thema „Leben mit Kindern“:

    20150406_171039Tipp 4: Immer wieder stritten sich die Kinder, welches Spiel und welche Bücher denn nun wem gehören und in welchem Zimmer die gelagert werden, oder eines der Kinder wollte Abends noch etwas lesen, oder Mittags etwas spielen, was dann meistens in dem Zimmer war, wo der Sonnenschein schlief! Daher haben wir im Treppenhaus ein Regal für alle Kinderbücher und ein Regal mit allen Spielen aufgestellt. Nun gehört allen ALLES und Jeder kommt jederzeit an alles ran! 🙂

    20150406_171110Tipp 5: Im Eingang oder Flur steht eine völlig überfüllte Garderobe? Überall fliegen, stehen, liegen und hängen Schuhe, Fahrradhelme, Ranzen, Schuhe, Sportbeutel, Jacken, Rucksäcke, Gummistiefel, Matschhosen, und vieles mehr von 4-5 Personen herum? Und wenn Jemand was sucht, ist es garantiert nicht auffindbar, bzw. mindestens verschwunden bis das Kind herausgewachsen ist!?
    20150406_171116Unsere Lösung: Jedes Kind hat eine eigene Garderobe mit ein paar Haken für Jacken und Taschen und darunter einen kleinen Schuhschrank! Beides vom schwedischen Möbelhaus! 🙂

     

     

    20150320_070417Tipp 6: Verbünde dich mit anderen Müttern! Jede von uns ist mal ohne Partner, hat Termine zu ungewöhnlichen Zeiten, braucht mal einen Tag ohne Kinder/mit nur einem Kind, oder sonstwelche Notfälle. Ich teile mir das wegbringen, abholen, betreuen, bespassen, usw. des Nachwuchses mit meinen Freundinnen und Nachbarinnen. So habe ich dann ab und zu 6 Kinder zum Frühstück, aber ab und an dann auch mal gar keine! 🙂

    In diesem Sinne: Entspannt Euch! 🙂

    Und wenn Ihr auch so tolle Tricks kennt, beteiligt Euch doch auch gerne ohne Blog mit Euren Tipps bei Birgit! 🙂
    Familienalltag[1]

  • … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 1

    … und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 1

    Die liebe Birgit von Entspannt Wohnen ruft zu der tollen Blogparade mit dem Namen „Deine 3 Tipps zu einem einfacheren Familienalltag“ auf! Und da mir spontan mehr als 3 Tipps einfallen, mache ich einfach mehrfach mit! 😉

    Heute also die ersten 3 Tipps, zum Thema „Mama hat Rücken“:

    20150318_083222Tipp 1: Wir haben keinen Keller und die Waschmaschine und der Trockner können nicht auf ein so praktisches Podest gestellt werden, so dass ich mit meinen bandscheibengeplagten Rücken in gerader Haltung die beiden Maschinen befüllen und leeren könnte. Sie stehen im Badezimmer auf dem Boden und ich musste mich bisher immer in gebückter, also rückenUNfreundlicher Haltung daran zu schaffen machen! Als ich mal völlig erkältet auch noch mit den Nebenhöhlen beim bücken zu kämpfen hatte, holte ich mir einen Hocker aus dem Kinderzimmer und setzte mich darauf vor die Maschinen. Seit dem steht der Hocker dort und ich setze mich nun immer kurz hin! Das ist eine echte Entlastung, und die Kinder finden es so cool, dass sie nun auch dort sitzen und freiwillig die Wäsche umräumen! Den Hocker nutze ich dann auch wenn ich der Jüngsten beim umziehen, Zähne putzen, usw. im Bad helfe. UND, kleiner Tipp am Rande: Wenn Waschmaschine & Co. auf der Etage sind, wo die Wäsche auch anfällt, schleppt man diese auch nicht immer wieder quer durch das ganze Haus! 😉

    20150318_083251Tipp 2: Mich nerven die Zustände der Kinderzimmer natürlich maßlos, aber ich erinnere mich selber inzwischen immer wieder an mein damaliges Kinderzimmer. Da sah es auch immer katastrophal aus, und aus mir ist trotzdem eine saubere und ordentliche Hausfrau & Mutter geworden. 😉 Ich habe also inzwischen auch aufgehört das Chaos immer und immer wieder zu beseitigen, denn ich habe gelernt es ist nur MEIN Empfinden das gestört wird und solange das im Kinderzimmer ist, wo ich die Tür zu machen kann und es mir nicht den ganzen Tag ansehen muss, kann es so bleiben bis Mittwochs, denn da muss aufgeräumt werden, weil Donnerstag = Putztag! Also, nicht aufregen, einfach Tür zu machen und das Kind in seinem Chaos glücklich werden lassen! In gemeinschaftlich genutzten Räumen gelten hier andere und sehr individuell vom Wetter abhängige Regeln! 🙂

    20150318_083336Tipp 3: Wenn ich dann doch mal nicht die Finger aus dem Kinderzimmerchaos lassen kann, oder aber mich der Schmutzwäsche erbarme, die im Chaos vor sich hinmüffelt, dann möchte ich mich natürlich mit dem Rückenschaden nicht ständig bücken oder hinhocken. Und dafür habe ich mal bei einem Discounter einen Greifarm entdeckt, den ich meiner Mutter und mir dann direkt gegönnt habe. Damit kann ich ohne mich zu bücken super ALLES aufheben! Er ist unten wie eine Zange und kann mit dem Griff auf und zu gemacht werden, und für kleine Gegenstände gibt es eine Extravertiefung und einen Magneten. Ich weiß, „dass ist doch was für alte Menschen“. Aber ich erlebe hier das Gegenteil. Das ist was für ganz JUNGE Menschen, denn die Kinder lieben es damit aufzuräumen. Dann ist der Greifarm nämlich wahlweise Kranarm oder Dinoschnapper! Und WIEDER ist die Bande mit einem kleinen Trick für die Hausarbeit zu begeistern! 😉

    In diesem Sinne: Entspannt Euch! 🙂

    Und wenn Ihr auch so tolle Tricks kennt, beteiligt Euch doch auch gerne ohne Blog mit Euren Tipps bei Birgit! 🙂

Consent Management Platform von Real Cookie Banner