Kategorie: Mal was ganz Anderes

Hier sammelt sich alles, was nur indirekt in meine Kategorien Mama oder Events passt.

  • … in der Hauptstadt! Ein kleines Blogger-Abenteuer! #blogfamilia #blomm

    … in der Hauptstadt! Ein kleines Blogger-Abenteuer! #blogfamilia #blomm

    Ich blogge nun schon seit fast drei Jahren. Zu unregelmĂ€ĂŸig, aber mit großer Leidenschaft! 🙂

    In dieser Zeit habe ich natĂŒrlich auch andere Familienblogs gelesen und in den Social-Media-KanĂ€len die dahinter steckenden MĂŒtter und VĂ€ter „kennengelernt“. Seit fast zwei Jahren bin ich nun selbstĂ€ndig und habe ĂŒber Online-Netzwerke auch andere tolle MĂŒtter und Ihre Ideen fĂŒr die SelbstĂ€ndigkeit „kennengelernt“. Aber eben nur virtuell, noch nie persönlich.

    Nun gab es in Berlin die repulica, die weltweit grĂ¶ĂŸte BloggerKonferenz. Und als Randveranstaltung eine kleine Familienblogger-Konferenz. Die BLOGfamilia! Organisiert von den Betreiberinnen von „Geborgen Wachsen“ und „Große Köpfe“. Und da ich mich fĂŒr den Folgetag sowieso als Tagesausflug zum Blogger-und-Mompreneur-Meeting #blomm in Berlin angemeldet hatte wuchs in mir der Wunsch einfach mal mit Übernachtung etwas zu machen.
    Unter der Woche, ohne Verwandte fĂŒr die Kinderbetreuung in der NĂ€he, keine einfache Kiste. Denn die Nachbarinnen sind alle voll berufstĂ€tig und mein Göttergatte ja gerne auch mal kurzfristig auf GeschĂ€ftsreise. Die Einzige, die ich dafĂŒr hĂ€tte einspannen können, hatte just an dem Tag den errechneten Geburtstermin.

    Schlafen ist nicht das Problem, ein sehr guter Freund hat eine Wohnung die er nur alle 2 Wochen am Wochenende nutz. Die beiden Großen kommen alleine aus der Schule heim und Nachmittags auch mal ohne mich klar, aber die LĂŒtte 
 die Arbeitszeiten des GG sind zu unzuverlĂ€ssig, dass er sie pĂŒnktlich aus der KiTa abholen könnte. So beschließe ich, sie einfach mitzunehmen. Aber da Murphy und seine laws mich nicht immer mögen, wage ich es gar nicht mich darauf wirklich zu freuen. Und außerdem bin ich auch ein wenig nervös die Menschen alle in echt zu sehen!

    Am Vortag, der GG ist noch auf GeschĂ€ftsreise und ich vermute, dass der Flieger wahrscheinlich eh ausfĂ€llt oder der Flughafen zu macht, und er die Kinder am Folgetag nicht ĂŒbernehmen kann, oder das in der Nacht irgendwelche Krankheiten ausbrechen, oder beide Autos geklaut werden, 
. Irgendwas ist ja immer! *seufz*
    Zur Beruhigung nehme ich meine Tropfen.

    20150506_12445820150507_081121Am nÀchsten Morgen, der GG kam Nachts mit VerspÀtung, keiner wurde krank, alle sind versorgt, machen sich der Sonnenschein und ich uns tatsÀchlich auf den Weg nach Berlin!
    Vom Hausmeister (ein Icke-Urberlina wie er im Buche steht) bekommen wir den SchlĂŒssel und erkunden die Wohnung. Direkt am KaDeWe und total sĂŒĂŸ und perfekt fĂŒr uns Beiden vorbereitet. 1000 Dank nochmal an dieser Stelle! :-*

    20150507_12074320150507_12081620150507_120829

     

     

     

     

    Die LĂŒtte darf fernsehen solange ich das GepĂ€ck rauftrage und anschließend bummeln wir ĂŒber den Kuhdamm. Essen und Shoppen ein wenig. Anschließend kleiner Mittagsschlaf fĂŒr den Sonnenschein, denn das wird ein langer Abend fĂŒr die Maus.

    20150507_12093520150507_12521720150507_131101

     

     

     

    20150507_13210820150507_13484620150507_144351

     

     

     

     

    Und dann zur BLOGfamilia! 🙂 Ich treffe viele tolle bekannte Blogger, lerne sehr interessante Neue kennen und wir bekommen viele tolle VortrĂ€ge! Die Motte wird betreut von Betreut.de, durfte Ostheimer Elefanten bemalen und fĂŒhlt sich pudelwohl. So wie ich. Meine persönlichen super schönen beeindruckenden EindrĂŒcke die ich beim Kennenlernen der Blogger gesammelt habe, habe ich noch immer nicht zuende verarbeitet, darĂŒber werde ich dann die nĂ€chsten Tage berichten. Leider habe ich vor Aufregung nur dieses eine Foto gemacht.

    20150507_164000

     

    Tag 2 …  #blomm

    Wir erwachen mit dem Blick auf die gestern entstandenen Kunstwerke, packen unsere Shopping-Errungenschaften und sonstigen Sieben-Sachen. Zum FrĂŒhstĂŒck sind wir mit einer Cousine des Göttergatten verabredet und machen uns auf den Weg, stehen eine halbe Stunde im Stau und erfahren per SMS, dass das Cafe doch nur 5 Minuten weit weg ist. Hmpf! Der Klassiker! Die Straße gibt es zweimal in der Großstadt und das Navi hat sich genau fĂŒr das falsche entschieden! *augenroll* Also quer durch die Stadt zurĂŒck um ganz fix mit Ihr zu FrĂŒhstĂŒcken. Das war kurz aber supertoll!

    20150508_07113420150508_08261620150508_103258

     

     

     

     

    Dann wieder ins Auto und ab zum nĂ€chsten Workshop! Heute Blogger (Wiedersehen mit einigen von gestern) und Mompreneurs. SelbstĂ€ndige MĂŒtter aus dem Netzwerk mit tollen Ideen. Auch hier ein herzliches Kennenlernen, tolle VortrĂ€ge, Gruppenarbeiten und einige tolle Ergebnisse.

    20150508_12035220150508_13413220150508_120423

     

     

     

     

    Auf dem RĂŒckweg dann ratschen und austauschen mit meiner Dresdner Lieblings-Bloggerin Nieselpriem, die wir schon kennen und ausnahmsweise mitnehmen durften! 😉

    Kurz kennengelernt habe ich die tollen Frauen von Mama notes, Mit Kinderaugen, Herz und Liebe, Stadt Land Mama, TerrorpĂŒppi, Mein Computerkind, librileo. Kurz gedrĂŒckt und drei Worte gewechselt habe ich mit Nullpunktzwo, Munichsworkingmum, Ich lebe jetzt, Mama Schulze, MuttergefĂŒhle Gesamtausgabe, Tollabea. Kurz HĂ€ndeschĂŒtteln und anlĂ€cheln habe ich geschafft mit RunzelfĂŒĂŸchen, Frau Mutter, Das Nuf, Mama on the rocks, MeSupermom (anfassen bringt GlĂŒck, ich habe es getestet!) was sehr schade ist, die hĂ€tte ich nĂ€mlich auch gerne mal nĂ€her kennengelernt.

    Und wen ich jetzt vergessen habe, es tut mir leid, ich habe den Überblick verloren, meld dich doch bitte in den Kommentaren! 🙂 Ach ja, und die MĂ€nner, zu Euch habe ich mich nicht getraut! *verlegenmitderlockespiel*

    Es war so schön, es war so spannend, es war sehr Aufschlussreich, es war großartig, es war entspannend, es war interessant, und hat mir und meiner Mama-Seele ECHT gut getan. Mal was anderes als Alltag, Home-Office, Familienleben, FamilienausflĂŒge, Einkaufen & Co.
    GROSSES DANKE an ALLE! 🙂

    In diesem Sinne: Wann warst du das letzte mal zu einem Abenteuer unterwegs?

  • … war auf einer Party mit DEM Geschenk!

    … war auf einer Party mit DEM Geschenk!

    Vor ein paar Wochen waren wir auf einer Party! 🙂

    Das ist wenn man 3 Kinder hat und stĂ€ndig umzieht etwas ganz besonderes! 🙂 Denn die Freunde und Verwandten wohnen weit weg und wir können nicht fĂŒr jede Party 600 km weit fahren. Nun aber wurde die Nachbarin 40 und feierte das dementsprechend!

    Auf der Suche nach einem passenden Gag fĂŒr die Party, fiel mir zum GlĂŒck die liebe Sabine von Weinglasringe ein!

    Da unterhĂ€lt man sich auf einer Party, stellt sein Glas ab, geht sich was zu Essen holen und schwupp hat keiner mehr eine Ahnung wem den nun welches der ganzen GlĂ€ser gehörte. Ich persönlich ekel mich dann gerne und organisiere ein neues Glas! Und als Eventmanagerin fand ich die Idee, sich sein Glas zum wieder Auffinden auf einer Party auch noch hĂŒbsch markieren zu können, schon immer toll.
    Das war also DIE Gelegenheit es auszuprobieren. Die Gastgeberin lieh sich nĂ€mlich meine GlĂ€ser und so sprach ich mit Sabine und sie stellte mir eine kleine gemischte Auswahl kostenfrei zur VerfĂŒgung, da ich mich bei der FĂŒlle an hĂŒbschen Ringen nicht entscheiden konnte!

    DafĂŒr nochmals 1000 DANK! 😉

    hell20150312_171008

    ZusĂ€tzlich bekam ich noch tolle BĂ€nder, die stelle ich aber in einem anderen Beitrag mal vor, denn die sind perfekt fĂŒr den Kindergeburtstag! 🙂

    Und da ich so begeistert von den Ringen war, die sind nĂ€mlich „in echt“ noch viel hĂŒbscher als man das auf Fotos erkennen kann, habe ich mir gedacht ich probiere direkt mal mein neues Objektiv aus um das endlich mal richtig kennenzulernen!

    Weinglasringe4

    Weinglasringe3Und so gab es eine kleine Fotosession im Wohnzimmer!

    Weinglasringe1Weinglasringe2

     

     

     

    Und auf der Party habe ich dann natĂŒrlich auch noch Fotos gemacht!

    Die Idee ist echt super angekommen. Die Gastgeberin kannte solche Ringe zwar schon, aber Ihre waren aus Kunststoff und hatten seltsame Motive wie Spinnen und KĂ€fer und sie war ganz begeistert von diesen SchmuckstĂŒcken! Und so haben wir alle im durcheinander auf den Partytischen immer direkt unser eigenes Glas wiedergefunden! 🙂

    201503142648hell201503142661201503142647

     

     

     
    Ich bin so begeistert, dass ich gleich ein paar Geschenk-Sets bestellt habe und bin sehr gespannt wer die Idee schon kennt! Meine Mutter hat nun welche zum Geburtstag bekommen und war so begeistert von den Ringen, das ich wetten könnte, wann sie mich bittet Ihr noch welche zum verschenken zu besorgen!

    Und ich werde jetzt immer einen mitnehmen wenn ich irgendwo eingeladen bin, denn das ist echt praktisch!

    In diesem Sinne: Wie war Deine letzte Party?
    sponsored Post

  • … und mein Thermomix-Lieblingsrezept! :-)

    … und mein Thermomix-Lieblingsrezept! 🙂

    Ich bin nun schon seit 2003 begeisterte Nutzerin dieses „Zauberkessels“ und als Neu-ReprĂ€sentantin nun seit Februar auch Besitzerin des neuen Modells! 🙂 Wer den Thermomix kennt, der weiß WIE GUT er ist! Wer Ihn noch nicht kennt, sollte Ihn UNBEDINGT kennenlernen!

    20150321_125514

    Er hat 12 Funktionen und ĂŒbernimmt in der KĂŒche so gut wie ALLES, aber manchmal muss es eben einfach nur superschnell gehen, und um Dir den Thermomix aus der Sicht der Familienmanagerin schmackhaft zu machen, habe ich mein absolutes Lieblingsrezept dokumentiert.

     

    Ultraschnelle Pizza / KiKo Kindergeburtstags-Pizza

    20150321_13000520150321_130100
    KĂ€se und Salami in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern!

     

     

    20150321_13090920150321_131100
    Champignons, Paprika, Eier, Milch, Mehl, KrĂ€uter & GewĂŒrze in den Mixtopf geben und 20 Sekunden auf Stufe 5 vermischen!

     

    20150321_13131920150321_132224
    Die Masse auf ein Backblech gießen und im Backofen backen!

     

     

    20150321_140039
    20150321_140049Fertig & Superlecker!

     

     

     

    Das Rezept findest Du, mit vielen anderen tollen Rezepten, hier in der Vorwerk-Rezeptwelt!
    Wenn Du Mich & Ihn kennenlernen möchtest, dann melde Dich einfach bei mir unter Thermomix(at)kiko-slevents.de! Und wenn ich Dich schon ĂŒberzeugt habe, dann kannst Du gerne einen bei mir bestellen! 😉

    In diesem Sinne: Hast Du einen oder willst Du einen?

  • … von Flugzeugen im Bauch und Flugzeugen die abstĂŒrzen!

    … von Flugzeugen im Bauch und Flugzeugen die abstĂŒrzen!

    Ich freue mich schon mein ganzes Leben lang auf die Zukunft!

    Als ich noch ein Schulkind war, da habe ich mich immer auf so Sachen gefreut wie: in 2 Wochen kommen Oma & Opa zu Besuch, oder: in 4 Wochen sind endlich wieder Ferien, oder spÀter dann: am Wochenende schlafe ich bei meiner Freundin und da schminken wir uns dann in den wildesten Farben.

    WĂ€hrend der Ausbildung dann freute ich mich, auf den nĂ€chsten Berufsschultag (das hieß quasi Ausschlafen weil ich sonst FrĂŒhdienst hatte) oder aber auf die nĂ€chsten Ausgeh-Abende. Aber auch in die fernere Zukunft trĂ€umte ich mich. Ich wollte erfolgreich werden, ich wollte ein tolles Auto fahren, ich wollte KostĂŒme tragen … (statt des alten nicht anspringen wollenden Firmenwagen meiner Eltern und der ZimmermĂ€dchen-Kittel oder der Hoteluniform) … so mit Sonnenbrille aussteigen, die langen Haare zurĂŒckwerfen *schwelg* … und inzwischen weiß ich auch, dass wenn frau sich etwas WIRKLICH wĂŒnscht, dann passiert das auch! Egal ob das Universum nun seine Finger im Spiel hat oder nicht! Ich will was, also schaffe ich das! 🙂

    SpĂ€ter im Job freute ich mich auf besondere Veranstaltungen die nach wochenlanger Planung dann endlich genauso ĂŒber die BĂŒhne gingen wie sich der Kunde und natĂŒrlich dann auch ich uns das ausgemalt hatten! Anschließend fiel ich ab und an in ein seelisches Loch, denn die intensive Vor- und Zusammenarbeit war SCHWUPP einfach beendet. Aber neuer Event, neue ZukunftstrĂ€ume.

    Irgendwann trĂ€umte ich dann natĂŒrlich auch von meinem Prinzen auf dem Pferd! Der mich in sein Königreich entfĂŒhrt und mit mir Prinzen & Prinzessinnen bekommt. Im Traum kam natĂŒrlich auch ein Schloss vor und wer mich privat kennt, der weiß, dass auch das nach vielen UmzĂŒgen nun geklappt hat! 😀 Ok, ohne Pferd, aber wir wohnen im ausgebauten Pferdestall des Schlosses. Der Prinz kam spĂ€t, und ich musste erst ein paar Kröten kĂŒssen, aber dann entfĂŒhrte mich der RICHTIGE von NRW nach SĂŒddeutschland und bevor ich eine Chance hatte ĂŒberhaupt von Kindern zu trĂ€umen, war schon eines unterwegs. In der Schwangerschaft trĂ€umte ich dann von Kinderwagen schieben, Baby kuscheln, das Kinderzimmer perfekt einrichten. Dann trĂ€umte ich sehr lange vom 2. Kind und als das Universum den richtigen Zeitpunkt freigegeben hatte, trĂ€umte ich von 2 Kindern die hinten im Auto sitzen, AusflĂŒgen mit Lauf- und Dreirad, der perfekten Familie. Alle TrĂ€ume wurden erfĂŒllt!

    Diese TrĂ€ume sind wie du siehst keine utopischen Hirngespinste, sondern genaue Vorstellungen wie meine Zukunft aussehen soll und was soll ich sagen, es kommt alles so wie ich es mir in meinen TagtrĂ€umen vorstelle! O.k. ich gebe zu, die Sonnenbrille ist inzwischen mit SehstĂ€rke, die Haare sind teilweise grau und eher zum Zopf oder Dutt vertĂŒdelt, das schnittige Auto war zwischenzeitlich ein Familien-Bus und in die Business-KostĂŒme passt der Wohlstands-Hintern schon lange nicht mehr! 😉

    Inzwischen ist auch der Traum vom 3. Kind erfĂŒllt worden, von Groß-Familien-Urlauben, von recht gut erzogenen Kindern, und weiterfĂŒhrend: das Dreirad, BobbyCar & Co. zu verkaufen 
!
    Momentan aktuelle TrÀume: Fahrradsitz verkaufen, Radtouren bei denen jedes Familienmitglied alleine fÀhrt, alle Kinder sind in der Schule, eine Familienreise in die USA!

    Ich scheine einen guten Draht ins Universum zu haben und verlasse mich darauf, dass das auch alles so kommt! Das mit den ParkplĂ€tzen klappt schließlich auch so gut wie immer! 😉

    Und dann gibt es da etwas, das macht mir Angst!

    Ich bin ein kleiner Monk. Es kann passieren das ich wĂŒtend werde, wenn ein Plan nicht funktioniert! Es sollte eben schon so laufen wie in meiner Vorstellung. O.k. ich habe mit der Zeit gelernt auch mit Plan B klarzukommen, aber meine TrĂ€ume / PlĂ€ne / Vorhersehungen geben mir auch eine gewisse Sicherheit! Denn ich spiele auch oft Szenen in Gedanken durch fĂŒr den Fall der FĂ€lle. Plan B ist mein: „Was wĂ€re wenn
.!“

    Und so habe ich im Hinterkopf eben auch einen Plan fĂŒr DEN Fall der FĂ€lle, meinen absoluten Familien-Super-Gau. Wenn dem Göttergatten mal was passiert! Ich weiß nicht wie ich reagieren wĂŒrde, aber ich weiß wo alle Unterlagen sind, ich weiß um was ich mich kĂŒmmern mĂŒsste, ich weiß wie mit dem Rest meiner Welt weitergeht. Ich habe sogar ganz klare Vorstellungen welches Auto wir dann hĂ€tten (der Firmenwagen fiele ja weg und meines ist zu klein) und in welcher Stadt ich mit den Kindern dann leben wĂŒrde (denn das bestimmt derzeit sein Job). Und ganz oft denke ich dann, denk nicht darĂŒber nach, sonst passiert das noch irgendwann!

    Und dann fĂ€hrt er Dienstagmorgen wie so oft zum Dresdener Flughafen, steigt wie so oft in eine Germanwings-Maschine nach DĂŒsseldorf und ich höre nur 2 Stunden spĂ€ter im Radio den Satz: „Eine schreckliche Katastrophe, Absturz einer Germanwings-Maschine auf dem Weg nach DĂŒsseldorf!“ BÄMM! Kein Wort von Barcelona! Dieses taube GefĂŒhl was meinen gesamten Körper erfasste kann ich gar nicht beschreiben! 1. Gedanke sofort: WAS? 
 NEIN! 
 Das kann nicht sein! 2. Gedanke, schleicht aus dem Hinterkopf: SIEHSTE, zu viel darĂŒber nachgedacht. 🙁

    Nach ein paar Minuten konnte ich wieder denken, habe gegoogelt und gesehen das es eine Maschine aus Spanien war, aber ich bin noch immer total geschockt, ich schalte alle Nachrichten ĂŒber den Absturz ab. Mich packt immer wieder die Ohnmacht und ich frage mich ob das Universum mir was sagen möchte?

    20150326_204251

    Ich sende allen Angehörigen des Fluges 4U9525 mein zutiefst empfundenes MitgefĂŒhl!

    In diesem Sinne, heute die Bitte an das Universum:
    Nur die schönen TrÀume sollen wahr werden, die AlptrÀume bleiben bitte TrÀume!

  • … und die Sache mit dem Kinderarzt! Eine verzweifelte Suche!

    … und die Sache mit dem Kinderarzt! Eine verzweifelte Suche!

    Leider schreibe ich nun schon wieder 2 Wochen an diesem Artikel, aber die Grippewelle hat uns voll erwischt und kommt gerade zurĂŒck. Passt aber ganz gut zum Thema, denn es geht um Ärzte, das Gesundheitssystem und vieles mehr.

    Schon seit Monaten schreibe ich in Gedanken diesen Blogbeitrag und nachdem das Thema letztens beim Jauch diskutiert wurde, ist mir nun der Kragen geplatzt!

    Das man beim Doc mit einem Termin noch mindestens 30-60 Minuten im Wartezimmer sitzt, ist ja schon „normal“, darĂŒber regt sich heutzutage niemand mehr wirklich auf. Aber das man 3-4 Monate auf einen Facharzt-Termin warten muss, DAS war die Diskussionsgrundlage bei GĂŒnther Jauch.

    Wir haben/hatten ein viel drastischeres Problem. Wir fanden nĂ€mlich gar keinen Kinderarzt der uns aufnehmen wollte!

    Als wir vor 4 Jahren von Neuss in NRW in das wunderschöne Dresden in Sachsen gezogen sind, war noch fast alles in Ordnung. Ich googlte noch vor dem Umzug einen Kinderarzt in der NĂ€he des neuen Wohnsitzes, rief an, machte direkt die fĂ€lligen U-Termine fĂŒr alle 3 Kids, und musste leider lernen, dass in Sachsen die U10 gar nicht von den Krankenkassen ĂŒbernommen wird. Von wegen Zwei-Klassen-Gesellschaft bei der Versorgung … es gibt sogar Unterschiede zwischen den BundeslĂ€ndern! 🙁
    Was mich aber nur kurz Ă€rgerte, denn die Große nimmt als Tochter eines Diabetikers an der Teendiab-Studie teil und wird eh alle 6 Monate untersucht!

    20150304_103645

    Wir zogen um, waren sehr glĂŒcklich ĂŒber die tolle Ärztin und hörten von allen Seiten: „Bei DER habt Ihr einen Termin bekommen? Die nimmt doch schon seit Jahren keine neuen Patienten mehr auf!“ Sie hatte also einen sehr guten Ruf und wir anscheinend GlĂŒck gehabt. Dachte ich!

    Es lief alles sehr gut. Da ich von Zuhause arbeite und nicht bei jedem Fieberanfall eines Kindes zum Kinderdoc rennen muss, um fĂŒr mich eine Arbeitgeber-Bescheinigung zu holen, sind wir in der Regel auch nicht sehr oft bei dieser Art Arzt. Ich muss dazu sagen, fĂŒr eine dicke ErkĂ€ltung, BindehautentzĂŒndung und die „normalen“ Sachen habe ich immer alles da und behandel das auch erstmal selber. Nur fĂŒr „seltsame“ Sachen (immer wenn ich denke wir kennen schon alles, fĂ€llt einem meiner 3 Kinder was neues ein!) und U-Untersuchungen gehen wir zum Kinderarzt. UnfĂ€lle machen wir immer am Wochenende und nach Praxisschluss, da kennt man uns schon in der Notaufnahme der Uni-Klinik! Schon oft aber saß ich im Wartezimmer der KinderĂ€rztin und dachte mir, dass viele MĂŒtter mit Kind doch sehr kurz im Arztzimmer sind und dann fragte mich die Sprechstundenhilfe (die sich hier in Sachsen ĂŒbrigens mit „Schwester 
“ melden) ob ich eine Krankmeldung brĂ€uchte! Beim ersten Mal war ich verwundert, denn in NRW hat mich das NIE jemand gefragt, da ist es ja „normal“, dass ich als Mutter zuhause bin. Aber da ging mir ein Licht auf, die MĂŒtter waren alle nur beim Doc mit dem Kind, weil sie eine Krankmeldung fĂŒr den Arbeitgeber brauchten. Das heißt das vermutlich 40% der Patienten die Wartezimmer in Kinderarztpraxen „verstopfen“, weil der Staat, Arbeitgeber oder sonstwer den MĂŒttern nicht zutraut das wirklich selber zu entscheiden ob das Kind nun krank ist oder nicht! Daher finde ich den Ansatz von irgendeinem Politiker recht gut (finde den Beitrag leider gerade nicht), dass es doch den Eltern ĂŒberlassen wird die Kinderkranktage die der Arbeitgeber gewĂ€hrt selber ohne Attest vom Doc zu nehmen. NatĂŒrlich wird es auch Die geben, die das ausnutzen, das tun die dann aber auch mit Attest, und es gibt aber eben auch so Viele die davon profitieren wĂŒrden!

    Aber zurĂŒck zum eigentlichen Thema. Die KinderĂ€rztin war toll. U-Untersuchungen liefen super, Impfungen ohne Theater und hartnĂ€ckige Husten sind wir auch immer wieder losgeworden! Leider schreibe ich nun von „war“, da sie irgendwann leider selber sehr krank wurde, und niemand sagen konnte wann, bzw. ob Sie wiederkommt. 🙁 Da aber die U8 der LĂŒtten anstand riet man mir nach ein paar Monaten doch lieber einen anderen Kinderarzt zu suchen. Gesagt getan, aber dann erlebte ich etwas, was mich echt traurig und inzwischen wĂŒtend machte. Ich rief die 6 KinderĂ€rzte in der nĂ€heren Umgebung an und fragte nach einem U-Termin. Immer erst die Frage: Sie kommen von Frau Dr. B, oder? – Ja! – Tut mir leid, aber wir nehmen keine neuen Patienten auf! *hmpf* …. Und jetzt?

    Ich kannte das Spiel von der Suche nach einem Urologen. DarĂŒber berichtete ich schon hier. Erst der 10. und letzte auf meiner Liste in Dresden konnte mir einen Termin fĂŒr in 5 Monaten geben. Das kommt gut mit einer Zyste, die der Hausarzt als „verdĂ€chtig“ eingestuft hatte. Nach dem Urologen-Termin braucht man nĂ€mlich einen MRT-Termin auf den man dann auch nochmal 4 Monate wartet, in denen man sich immer einredet: „Wenn es bösartig wĂ€re, dann hĂ€tten die mich doch DRINGEND hingeschickt, oder?“. Es ist alles gut und wird beobachtet, aber ich frage mich wie viele Menschen sterben wĂ€hrend der Warterei auf den Termin?

    ZurĂŒck zur Pediatrie (=Kindermedizin)! Nach ein paar weiteren Wochen und dem 12. mal „Nein, keine Neuaufnahmen!“ wurde ich nervös. Inzwischen hatte unser Sohn nĂ€mlich Dauerschnupfen und schon 2 Asthma-AnfĂ€lle und die Große wurde immer blasser und dĂŒnner! Nun waren die Aussagen: „Dann mĂŒssen sie beim nĂ€chsten Asthma-Anfall den Notarzt rufen und sich NÜCHTERN mit der Tochter in die Notfallsprechstunden setzen, das kann aber D.A.U.E.R.N..!“ – „Was meinen Sie mit dauern?“ – „Na so 2-3 Stunden mĂŒssen sie schon einplanen!“ *entsetztnachdenk* NÜCHTERN, also Vormittags, den Unterricht sausen lassen, 4 Stunden Homeoffice opfern, …. nur um rauszukriegen ob sie unter Eisenmangel leidet? – NEIN!

    FĂŒr den Sohn machte ich einen Termin bei der Allergologin denn ich vermutete Hausstaub-Allergie, was sich auch bestĂ€tigte.

    Dann kam das Schreiben vom Amt fĂŒr Soziale Kinder- und Jugendmedizin aus Leipzig das ich noch bis zum x.Y.sten Zeit hĂ€tte zur U-Untersuchung zu gehen. Die erinnern in Sachsen an die Vorsorgeuntersuchungen, und das Schreiben muss zur Untersuchung mitgebracht werden, und wird vom Kinderarzt bestĂ€tigt zurĂŒckgeschickt. DIE habe ich also dann mit meiner verzweifelten Suche angeschrieben und gefragt WAS ich bitte machen sollte.
    Als Antwort erhielt ich die Aussage das Dresden ÜBERVERSORGT an KinderĂ€rzten wĂ€re *kurzhysterischauflach* (in KEINEM Stadtteil hocken KinderĂ€rzte und drehen DĂ€umchen in der geburtenreichsten Stadt Deutschlands) und eine 6 DinA4-Seiten lange Liste aller in Dresden niedergelassenen KinderĂ€rzte mit dem Vermerk das eine Entfernung von bis zu 40 km zumutbar ist. (DER, der DAS festgelegt hat, hat keine kranken Kinder gehabt! Und wie machen das die, die kein Auto haben? *aufreg*)

    NĂ€chster Versuch: LĂŒgen!
    Da ich mir um die Große langsam echt Sorgen mache, rufe ich den ersten Arzt auf der Liste in unserem Postleitzahlen-Gebiet an und jammere am Telefon von meiner viel zu dĂŒnnen Großen die nichts mehr essen & trinken will und murmelte was von als Mutter mache ich mir ernsthafte Sorgen, SchwĂ€cheanfĂ€lle, Eisenmangel oder Magersucht! … das letzte Murmelwort half, am nĂ€chsten Morgen hatten wir einen Termin zur Blutabnahme! *strike* … Zum GlĂŒck alles o.k. hat wohl mit PubertĂ€t und den Hormonachterbahnen zu tun.

    Und DANN schnappte ich etwas in der Praxis auf, was der U-Untersuchung den Termin brachte und mir erklĂ€rte warum wir seinerzeit am Anfang Termine bei DER tollen KinderĂ€rztin reingekommen sind. Wenn man ZUZIEHT, dann MÜSSEN die Praxen einen nehmen und dĂŒrfen keinen Aufnahmestop vorschieben!

    AHAAAAAAA! *lichtaufgeh*
    Also habe ich Praxis Nr. 2 auf meiner Liste angerufen und frisch und fröhlich behauptet wir wĂ€ren zugezogen und brĂ€uchten einen U8-Termin! – SCHWUPP! … hatte ich einen! *erleichtertaufseufz* – GEHT DOCH!

    Aber das ist doch zum kotzen! Das man nur mit solchen Tricks weiterkommt! Oder?

    Inzwischen ist nach 2 Jahren endlich eine VertretungsĂ€rztin aus der Nachbarstadt Heidenau gefunden worden die einen Nachmittag und einen Vormittag die Praxis weiterfĂŒhrt. Das meine Kinder nun immer an den anderen Tagen krank wurden, muss ich nicht erwĂ€hnen, oder?

    In diesem Sinne: Bleibt Gesund!

    2014-01-27_Leithe-16

    Und fĂŒr alle, die es auch erwischt hat:

  • … die #12von12 im Februar 2015!

    … die #12von12 im Februar 2015!

    Bildschirmfoto 2012-07-13 um 18.43.40[1]

    Heute ist wieder 12 von 12, die monatliche Blogparade von „Draußen nur KĂ€nnchen“! Am 12. jedes Monats machen Blogger und Bloggerinnen Fotos von Ihrem Tag und veröffentlichen diese!
    Da mir das im Januar so sehr Spaß gemacht hat, mache ich weiterhin mit! 🙂

    20150212_161241

     

    Der Tag begann total verschlafen. Ich habe bis halb zwei in der Nacht meine aufgenommene Serie geguckt und die Bande lies mich ausschlafen, wĂ€hrend die Große die Kleine in den Kindergarten bringt.

     

    20150212_160817

     

    Mein Kinder-Ferien-Programm heißt diesmal Lego-Überraschung aus dem Keller! Es handelt sich um Lego das wir geerbt haben und bisher im Keller lagerte. Das war DIE Idee des Jahres, ich konnte ganz normal arbeiten. 🙂

     

    20150212_160750

     

    Das sind die ersten Ergebnisse!

     

     

     

     

    20150212_160828

    Falls Lego mal kurz uninteressant sein sollte, haben wir Unmengen an BĂŒchern vom jugendlichen Sohn gegenĂŒber „geerbt“! Danke Peter, danke Andy, Ihr habt mir mindestens einen Ferientag gerettet, :-* falls Ihr das lest! 😉


    20150212_160640

     

    Und falls doch mal Langeweile aufkommt, kann man ja auch immer noch was fĂŒr die Schule tun!

     

     

    20150212_161512

     

    Waschmaschine & Trockner laufen parallel fĂŒr den Urlaub in der nĂ€chsten Woche! 😀

     

     

     

    20150212_161015

    Wir unterschreiben die Unterlagen fĂŒr das Spanienkind, das ab sofort auch an der Diabetes-Studie teilnimmt, die das Pubertier schon seit ein paar Jahren mitmacht.

     

     

    20150212_161051

     

    Eigentlich waren wir heute morgen ja kurz in der Stadt um noch Skisocken und KniestrĂŒmpfe zu besorgen, aber dann gab es die zu Spitzenpreisen bei TK MAXX! 😉

     

     

    20150212_160847

    Meine kleine neue NebenbeschÀftigung ist super erfolgreich und ich konnte heute den dritten Auftrag einschicken!
    LÄUFT! \o/

     

     

    20150212_163728

     

     

    Auf dem Weg in den Kindergarten dann DAS! *seeligseufz*

     

     

    20150212_164203

     

    Heute nehme ich wieder 2 Kinder mit! 🙂 Einen Nachmittag in der Woche holt die Nachbarin unsere Tochter ab und einen Nachmittag nehme ich Ihren Sohn mit! Die zwei spielen dann noch bis zum Abendbrot und eine Mami hat mehr Zeit fĂŒr die Geschwister! 🙂

    20150212_160601

    Die Ferien genießen wir in vollen ZĂŒgen und heute gibt es Donauwellen! 🙂
    Eigentlich wollte ich heute in Berlin beim SpuumMe sein, einem Meeting von einem echt supertollen MĂŒtternetzwerk, aber nun tröste ich mich hiermit und hoffe das Henriette von MeSuperMom ĂŒber den Workshop bloggen wird!

    In diesem Sinne: Bis nÀchsten Monat bei 12 von 12!

    Mehr 12 von 12 gibt es hier!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner