Dieser Beitrag ist umgezogen auf meinen neuen Blog
„Mein Leben als Eventmanagerin …“
auf der neuen Website www.eventagentin.de!
Kategorie: Blogparaden
Manche Blogger starten Blogparaden. Das heißt, einer hat eine Idee, gibt ein Thema oder ein Motto vor und alle Blogger dürfen Ihren „Senf“ dazugeben. Jeder verbloggt seine Meinung auf seinem eigenen Blog und verlinkt diesen Beitrag mit dem Ideengeber. So können unsere Leser gleich mehrere Meinungen und Eindrücke zu ein und demselben Thema genießen.
Ich mache z.B. jede Woche mit bei Annas #freitagslieblinge!
-
Kindergeburtstags Interview aus Ghana! #kikocountries
Klicke einfach auf das Foto und du wirst automatisch dort hingeleitet!
-
… die #12von12 im Juni!
Gestern war wieder 12 von 12, die monatliche Blogparade von “Draußen nur Kännchen”! Am 12. jedes Monats machen Blogger und Bloggerinnen Fotos von Ihrem Tag und veröffentlichen diese!
Der Tag begann mit 3 Frühstücksgästen von nebenan, da die Nachbarin Ihren frühen Flieger erwischen muss. Anschließend fahre ich die drei Schulkinder in die Schule und das Pubertier bringt die 2 Kindergartenkinder weg.
Während des Frühstücks stellen wir uns die Frage wieso manchmal im Nutellaglas so supersaubere Ecken entstehen. Die Frage twittern wir direkt an @DieMaus. Denn es heißt ja nicht umsonst: Frag doch mal die Maus!
Das Pubertier hat Hauswirtschafts-Woche und muss erst um 10 Uhr in der Schule sein. Da übt sie dann fleißig schon mal Klavier.
Ich erfreue mich also an wunderschöner Musik und an meinen geliebten Moosröschen, die diesmal wieder wunderschön aufgeblüht sind. Ich liebe diese Glücksmomente in denen ich die ganze Welt umarmen könnte.
Leider dauert der Moment nur kurz, denn ich entdecke eine Ameisenstraße … in der Küche … auf der Arbeitsfläche! Die Ameisenfallen scheinen nicht zu helfen. 🙁
Woran ich merke, dass meine Kinder groß sind?
Meine Schreibtisch-Schere wurde entwendet und darf nun mit ins Gymnasium. Zurück blieb die nun verschmähte Bastelschere aus dem Schülermäppchen, die Ihren Ruhestand bei mir verbringen darf.Ich schreibe einen spontanen Blog-Artikel und dies ist das Thema! Aber dazu nächste Woche mehr!
Außerdem mache ich mir mal wieder Gedanken, wie ich meine Facebook-Fans bewegen kann meine Beiträge hier lieber über E-Mail zu beantragen, denn die Reichweite bei FB wird immer weiter eingeschränkt. 🙁
Bevor ich die ersten Kinder wieder einsammel noch ein Käffchen mit Muffin! Ausnahmsweise, denn eigentlich arbeite ich mal wieder am Abbau von 10 kg!
Dann schnell das Spanienkind aus dem Hort abholen, heim bringen, den Sonnenschein aus dem Kindergarten holen, und ab in die Schule zum Pubertier, dort dürfen die Eltern heute die Ergebnisse der Hauswirtschafts-Woche verkosten.
Anschließend heim zum Spanienkind, das schon sehnsüchtig auf den Beginn des Feuerwehrfestes wartet. Wir wollen nur kurz gucken, auf den Geschäftsreisenden warten, eine Wurst essen und dann wollte ich diesen Artikel schreiben.
Aber erstens kommt es Anders und zweitens als man denkt! Der Reisende steckt in Nürnberg im Stau, aber die gesamte Nachbarschaft begrüßt uns mit freudigem Hallo! Als erst liebe Bekannte und dann endlich der Göttergatte sich zu uns gesellen wird es ein feucht fröhlicher Abend und die Hüpfburg-Planschbecken-Karussell-Kinder wollen auch nicht heim.
Deshalb also erst heute meine 12 von 12!
In diesem Sinne: Bis nächsten Monat bei 12 von 12! Mehr 12 von 12 gibt es hier! (Die Verlinkung mache ich mal noch nicht, denn mein Virenscanner meldet, das die Seite mit Maleware infiziert ist! 🙁 Ich hab Ihr das geschrieben und warte mal ab ob was passiert!)
-
… die #12von12 im Wonnemonat Mai!
Heute war wieder 12 von 12, die monatliche Blogparade von “Draußen nur Kännchen”! Am 12. jedes Monats machen Blogger und Bloggerinnen Fotos von Ihrem Tag und veröffentlichen diese!
Wir haben Besuch! Und da mein Büro auch das Gästezimmer ist, habe ich meinen Schreibtisch ins Wohnzimmer verlagert!
Der Besuch macht heute Ausflüge in die Umgebung und ich suche alle vorhandenen Reiseführer raus!
Die frisch gewaschene weiße Husse ist nach dem Frühstück nicht mehr weiß! 🙁
WER WAR DAS????
Wie immer die Herren „Ichnicht“ und „Weißichnicht“???
Der Koffer aus Berlin ist noch immer nicht ausgepackt! Irgendwie will ich mich von diesen zwei tollen Tagen (die ich auch noch verbloggen werde wenn ich die verarbeitet habe) innerlich trennen!
Die Nachbarn kommen heute mit dem Baby heim, da schmücke ich doch mal schnell etwas.
Das Home-Office zieht wegen Prachtwetter um ins Outdoor-Office!
UND WER WAR DAS???
Auch Ichnicht und Weißichnicht!
Betreuungszeit-Erfassung im Kindergarten!
Kleine Pause an der Bushaltestelle auf dem Rückweg vom Kindergarten.
Da spielen der Sonnenschein und das Nachbarkind immer Fernsehgucken! 🙂
Endlich wieder Wetter fürs Trikot!
Nein es ist nicht Dynamo Dresden, aber die Farben stimmen! 😉
Und dann waren wir noch schnell mit ALLEMANN beim Zahnarzt zur Kontrolle!
Die vorhandenen Comic-Hefte bescheren Mama mal kurz 5 Minuten die Augen zu schließen!
In diesem Sinne: Bis nächsten Monat bei 12 von 12! Mehr 12 von 12 gibt es hier!
-
… und meine drei Tipps zum Familienalltag! – Teil 3
Heute nochmal drei Tipps zur Blogparade mit dem Namen „Deine 3 Tipps zu einem einfacheren Familienalltag“!
Thema „Wohnen mit Kindern“:
Tipp 7: Hast Du schon mal probiert Dir ohne einen Spiegel die Zähne zu putzen, die Haare zu kämmen oder die Hände zu waschen? Nein? Dann tu das mal, und du wirst merken wie viel einfacher es MIT Spiegel ist. Und dann begieb´ Dich mal auf die Höhe deines Kindes in Euren Badezimmern. Selbst mit Hocker kamen unsere Kinder nicht richtig an die Spiegel, daher habe ich über allen Waschbecken kleine Spiegel aufgeklebt.
Tipp 8: Lassen Deine Kinder die getragenen Klamotten Abends auch einfach im Bad auf dem Boden liegen? Und das obwohl es eine Wäschetonne vor Ort gibt!
Meine Lösung: Ein kleiner Basketball-Korb über der Wäschetonne und jeder Abend wird zum Wettbewerb und Dein Morgen beginnt ohne vollliegenden Fußboden im Bad!Tipp 9: Dir fehlt für viele Sachen die du GERNE machen würdest einfach die Zeit, die Du nämlich für Sachen nutzen musst, die du GAR NICHT gerne machst?
Meine Lösung: Ich lasse mir helfen! Ich gönne mir seit neuestem eine Putzfrau, der Thermomix kocht schon seit Jahren für mich und ich überlege die Bügelwäsche noch abzugeben. Andere lassen Steuererklärung, Garten, Buchhaltung, Haushalt oder Ähnliches machen!
Und wenn Du dir den nächsten Kindergeburtstag vorbereiten lassen möchtest, dann geht das ganz einfach bei KiKo KinderKonzepte! 🙂Wenn Du Fragen zum Thermomix hast, dann gerne an Thermomix(at)kiko-slevents.de! 😉
In diesem Sinne: Entspannt Euch! 🙂
Und wenn Ihr auch so tolle Tricks kennt, beteiligt Euch doch auch gerne ohne Blog mit Euren Tipps bei Birgit! 🙂